Seite 40 von 85
Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 30. Aug 2015, 17:38
von enaira
War gerade mal draußen für ein Foto. Die Knöspchen sind wirklich noch winzig, kaum mehr als stecknadelkopfgroß, stehen nach oben und sind dunkelrot.Ich bin sehr gespannt auf die Blüten.Insgesamt ist die Pflanze in allen Teilen sehr klein und zart - hübsch!

Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 31. Aug 2015, 15:26
von Mediterraneus
Ich hatte die in einem Kleingartenverein gekauft, um ein Kinderhospitz zu unterstützen, leider stand dort nur "winterharte Fuchsie"...um so mehr freu ich mich jetzt. Ansonsten bestell ich Fuchsien in Fachgärtnereien

Eine schöne (rote

) Pflanze für nen guten Zweck. Was willst du mehr

Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 31. Aug 2015, 15:28
von Mediterraneus
Vermutlich... :)Die Knospen von "Arauco" sind weiß, das rote Köpfchen bekommen sie erst kurz vorm öffnen der Knospen, kann man auf meinem Foro ja gut sehen.
Arauco ist sehr hübsch. Hast du sie schon im Freiland getestet?
Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 31. Aug 2015, 16:10
von cornishsnow
Ja, sie steht seit letztem Jahr im Freiland, aber der Winter ist ja eigentlich ausgefallen, daher lässt sich zur winterhärte noch nicht viel sagen.
Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 1. Sep 2015, 10:24
von Mediterraneus
Ja, der letzte Winter taugte nicht für Winterhärtetests. Ich lass das "leider" mal weg :DWenn sie mir mal übern Weg läuft, werde ich auch testen. Die Farbkombi gefällt mir.Momentan beobachte ich meine F. regia ssp. reitzii weiter. Sie macht Ausläufer und ist fast schon zu wüchsig, während die normalen Magellanicas ihre üblichen 2/3 Triebe bilden und nicht mal einen Meter erreichen. "Hawkshead" ist gerade mal ein 40 cm-Bonsai.
Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 1. Sep 2015, 18:48
von Henki
Die normale F. magellanica blüht dieses Jahr wieder überreich und ist im Handumdrehen auf knapp anderthalb Meter.
Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 1. Sep 2015, 18:54
von marygold
Arauco ist sehr hübsch. Hast du sie schon im Freiland getestet?
Meine steht schon seit einigen Jahren und hat auch die Winter 2011/12 und 2012/13 überstanden. Sie ist wesentlich kleiner als die nebenstehende "Alba" oder "Whitenights Pearl", aber sehr reichblühend.
Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 1. Sep 2015, 18:56
von marygold
Die normale F. magellanica blüht dieses Jahr wieder überreich und ist im Handumdrehen auf knapp anderthalb Meter.
Sehr schöne Kombi.

Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 2. Sep 2015, 15:24
von Jule69
Hausgeist:Das sieht super aus...Ich renn mit dem Topf noch ein bisschen rum...

Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 24. Sep 2015, 20:45
von Quendula
Meine Arauco ist dieses Jahr richtig riesig geworden und blüht und blüht ...

.Von den Neuzugängen blüht die Delicate White eher ganz delikat rosa

. Auf dem Foto kommt es schwächer rüber als in natura.
Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 24. Sep 2015, 20:47
von Quendula
Die Azure Sky erinnert mehr an "lila Wolken"

.
Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 24. Sep 2015, 20:49
von Jule69
Die hatte ich auch mal, ist die nicht eher blau?
Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 24. Sep 2015, 20:53
von Quendula
Sollte!Ist aber nicht.
Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 24. Sep 2015, 21:01
von cornishsnow
Das Blau kommt besser rüber, wenn die Nächte kühler werden.
Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 24. Sep 2015, 21:13
von lord waldemoor
letzte nacht mit 5 grad war mir kühl genug ;)meine neuen blühen auch brav