Seite 40 von 65

Re: Spinnen

Verfasst: 18. Aug 2017, 17:50
von erhama
Spatenpaulchen hat geschrieben: 18. Aug 2017, 17:04
Ich muss meine Fensterthekla nicht füttern, da drinnen in der Dämmerung Licht brennt, versuchen alle Mücken, zu mir zu gelangen und landen zwangsläufig im Netz.
Beim Abriss unseres alten Briefkastengestells habe ich eine Spinne aufgeschreckt, die offensichtlich ihren Nachwuchs bewacht hat. Da die gleich in Abwehrstellung ging, habe ich mich doch etwas erschreckt.


Das mit der Fensterthekla nenne ich eine Symbiose.

Die Briefkastenspinne dürfte eine Zygiella x-notata sein (Sektorenspinne)?

Re: Spinnen

Verfasst: 23. Aug 2017, 20:25
von Chica
An diesem auffälligen Monster konnte ich heute nicht ohne Foto vorbeigehen :o. Eigentlich sind das nicht wirklich meine Lieblingstiere :-\. Weiß jemand, wie sie heißt?

Bild Bild

Re: Spinnen

Verfasst: 23. Aug 2017, 20:27
von erhama
Eine Wespenspinne, habe ich auch :D

Re: Spinnen

Verfasst: 23. Aug 2017, 20:48
von Chica
Aber haben nicht Eure ein ganz anderes Muster ??? ? Woran erkennt man die dann?

Re: Spinnen

Verfasst: 23. Aug 2017, 21:13
von marygold
Wespenspinne ist schon richtig:


Re: Spinnen

Verfasst: 23. Aug 2017, 21:15
von partisanengärtner
Tja
Wer Bienen und Wespenarten auseinander halten kann schaut halt genau hin. Ab und an gibts Tierarten die sehr variabel sind.
Der asiatische Marienkäfer wär auch so ein Fall.

Re: Spinnen

Verfasst: 23. Aug 2017, 21:18
von Wühlmaus
Auffällig sind bei dieser Art nur die Weibchen. Die Männchen sind deutlich kleiner und unscheinbarer. Die Hochzeit bedeutet für sie auch schon mal das Ende. Wenn ich es richtig erinnere, müssen sie unbedingt ein ausreichend großes (Ablenkungs) Geschenk mitbringen. Ich konnte schon wunderbar "verschnürte" Männchen in den Netzen finden :-X

Bevor die Weibchen ihre Eier ablegen, schwillt ihr Leib unglaublich an und so sehen sie dann schon etwas anders aus. Aber es gibt hier nur diese eine Art.
Etwas ganz besonderes ist der Kokon, den sie für ihr Gelege herstellen. Mich erinnert er immer an einen falsch herum aufgehängten Heißluftballon :)

Re: Spinnen

Verfasst: 23. Aug 2017, 21:26
von marygold
Ja, so ganz nett sind sie nicht, die Damen

Re: Spinnen

Verfasst: 23. Aug 2017, 21:27
von marygold
:-\

Re: Spinnen

Verfasst: 23. Aug 2017, 21:38
von Arachne
Wackeres Mädchen... Wickelt ihren Alten ein und sichert sich den Kindsunterhalt, hinlänglich auch als Alimente bekannt. ;)

Re: Spinnen

Verfasst: 23. Aug 2017, 21:42
von marygold
:o


;D

Re: Spinnen

Verfasst: 23. Aug 2017, 21:58
von Wühlmaus
Danke! So hatte ich heute doch noch etwas zu lachen 8)

Tolle Aufnahmen, Marygold :D

Re: Spinnen

Verfasst: 24. Aug 2017, 20:38
von Chica
partisaneng hat geschrieben: 23. Aug 2017, 21:15
Ab und an gibts Tierarten die sehr variabel sind.


Ah danke Axel, das erklärt die unterschiedlichen Muster. Ich habe mit nun neu erworbenen Spinnenaugen sofort zwei weitere Monster gefunden. Ich glaube diese hier sieht Eueren ähnlicher als die erste.

Bild Bild

Aber soll ich Euch etwas sagen? Die werden trotzdem nicht meine Lieblingstiere :o :-X!


Re: Spinnen

Verfasst: 24. Aug 2017, 21:40
von Ephe


Meine Wespenspinne hat einen Kokon gebaut, ziemlich groß. Um ein Haar hätte ich ihn abgepflückt, weil ich ihn für eine alte Samenkapsel vom Mohn gehalten habe. Jetzt muss ich drumherum arbeiten, die Eier der Wespenspinne überwintern im Kokon.


Re: Spinnen

Verfasst: 24. Aug 2017, 21:50
von Natura
Im wuchernden Unkraut unseres Ackers habe ich auch eine Wespenspinne entdeckt, ich kam allerdings nicht richtig ran zum fotografieren. Hier ist sie von hinten.