Seite 40 von 78
Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
Verfasst: 9. Okt 2008, 23:21
von carabea
Pinguin, Dein Willi-Bild hat den Farbton meiner Unbekannten sehr gut getroffen ;)Zu meiner Genugtuung habe ich eben bei hmf festgestellt, dass viele Leute Probleme mit den dunklen Rottönen haben

- habe mal nach Tess geguckt, weil ich ihre Blüten so interessant fand .Wisst Ihr eigentlich, dass es bei hmf keine Fotos von Marie Girard gibt?!
Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
Verfasst: 10. Okt 2008, 12:35
von juttchen
Wieder etwas unscharf

, meine Unbekannte, die eine historische sein soll

, legt im Herbst noch einmal richtig los

Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
Verfasst: 10. Okt 2008, 12:38
von kaieric
toll juttchen :Dhast du mal aufnahmen vom laub und von den kelchblättern?diese blütenstände sind ja ziemlich charakteristisch für china-abkömmlinge - sieht beinahe nach tee aus..

;)woher stammt die pflanze?
Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
Verfasst: 10. Okt 2008, 12:45
von juttchen
Hier noch ein Knöspchen

Bestachelung kommt sofort

Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
Verfasst: 10. Okt 2008, 12:56
von juttchen
Aller guten Dinge..... ;DAn Tee hatte ich noch gar nicht gedacht

. Sie ist robust und benötigt keinen Winterschutz und ist ein recht üppiges Teil.Habe sie jetzt so ca. 10 Jahre von einer ortsansässigen Baumschule, die damals noch meine erste Anlaufstelle für Rosen war. Die Baumschulerin hatte sie mir ans Herz gelegt

und nuschelte nur was von "ist eine SELTENE".

Werde heute oder morgen mal ein Habitusbild versuchen, stöhn, als Fotografin müsste ich amHungertuch nagen

Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
Verfasst: 10. Okt 2008, 14:52
von kaieric
kicher..wird schon ;)bitte mal pics von knospe in grossaufnahme mit den zurückgeschlagenen kelchblättern.hat das neue holz immer diese violette färbung?..kommt mir bekannt vor...

Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
Verfasst: 10. Okt 2008, 14:53
von Conni
Mme. Boll hat ihr erstes Jahr geschafft: sie blüht und blüht und duftet und das Laub ist gesund.
Nur gewachsen ist sie kaum
Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
Verfasst: 10. Okt 2008, 14:55
von Conni
Keine edle historische, dennoch liebenswert und unermüdlich blühend: Schneewittchen.
Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
Verfasst: 10. Okt 2008, 17:57
von carabea
Joi, Dein Schneewittchen sieht so angezogen aus! :DMeins hat innerhalb von knapp zwei Wochen fast alle SRT-Blätter von sich geworfen. Die diversen Knospen und Blüten sehen etwas einsam aus auf den dünnen Stakelbeinchen

Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
Verfasst: 10. Okt 2008, 19:50
von juttchen
Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
Verfasst: 10. Okt 2008, 19:54
von juttchen
Keine edle historische, dennoch liebenswert und unermüdlich blühend: Schneewittchen.
Braucht man einen Regenschirm bei dir

Sehr schöne Aufnahme

Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
Verfasst: 10. Okt 2008, 19:55
von juttchen
Mme. Boll hat ihr erstes Jahr geschafft: sie blüht und blüht und duftet und das Laub ist gesund.
Nur gewachsen ist sie kaum
Das kommt noch

Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
Verfasst: 10. Okt 2008, 19:57
von Conni
Danke, juttchen ! Nein, Regenschirm ist nicht nötig, das war nur der Morgentau.
Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
Verfasst: 10. Okt 2008, 21:12
von löwenmäulchen
Bei mir geht es im Moment sehr royalistisch zu - es blühen lauter Hoheiten und Majestäten

The Queen Elizabeth, leicht vom Tau benetzt
Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
Verfasst: 10. Okt 2008, 21:15
von löwenmäulchen
The Queen Mother läuft noch einmal zu ihrer vollen Schönheit auf