Seite 40 von 60

Re:Teerosen II

Verfasst: 18. Aug 2009, 07:09
von freiburgbalkon
mme trifle
schön, Blüte erinnert mich total an meine eingegangene Bouquet d'Or.

Re:Teerosen II

Verfasst: 18. Aug 2009, 21:49
von kaieric
marie van houtte steht etwas beschattet und geniesst nur nachmittagssonne -drum macht sie also auf crème zur zeit ;)

Re:Teerosen II

Verfasst: 18. Aug 2009, 21:51
von kaieric
isabellenabonnand von guillot - sie kommt mir etwas weniger gefüllt und blasser vor als ihre namensschwester von loubert - grundsätzlich geht die färbung aber in eine ähnliche richtung.ich werde demnächst stacheln und nebenblättchen vergleichen.

Re:Teerosen II

Verfasst: 18. Aug 2009, 21:53
von kaieric
für baronne henriette snoy würde ich in diesem jahr alles dtehen und liegen lassen - komisch, dass niemand den starken duft gewürdigt hat ::)

Re:Teerosen II

Verfasst: 18. Aug 2009, 21:54
von kaieric
auch mit kleinen fehlern kann sie leben 8)

Re:Teerosen II

Verfasst: 18. Aug 2009, 21:54
von kaieric
ach, was soll mein geschw..z von gestern - dr grill legt rosa auf ;D ;D

Re:Teerosen II

Verfasst: 18. Aug 2009, 21:56
von kaieric
mademoiselle de sombreuil ( die historische sombreuil - die konfusion ist der american rose society geschuldet >:( )

Re:Teerosen II

Verfasst: 18. Aug 2009, 21:57
von kaieric
mme driout schenkt noch die eine oder andere duftende blüte

Re:Teerosen II

Verfasst: 18. Aug 2009, 21:57
von kaieric
mme creux als knöspchen

Re:Teerosen II

Verfasst: 18. Aug 2009, 21:58
von martina.
aber die sonne schattiert wohl doch etwas mehr
??? ??? ;D ;)Wunderbare Fotos Kai-Eric, mach mal ruhig noch ein bissken weiter :-*

Re:Teerosen II

Verfasst: 18. Aug 2009, 21:58
von kaieric
...und als blasser schatten ihrer selbst ;)

Re:Teerosen II

Verfasst: 18. Aug 2009, 21:59
von kaieric
ein kleiner homère 8)

Re:Teerosen II

Verfasst: 18. Aug 2009, 22:01
von kaieric
zum vergleich - mme creux vor einem jahr mal....

Re:Teerosen II

Verfasst: 20. Aug 2009, 07:45
von marcir
KE:Ein herrlicher Genuss, Deine Fotos. Driout, und die Creux, die bei mir nicht so recht will. Umso mehr freue ich mich sie hier so richtig geniessen zu können.Habe nachgeschaut. Tatsächlich, die Rückseite ist richtig silbrig des Gaulain, hier ein Bild kurz vor dem ganz vertrocknen:

Re:Teerosen II

Verfasst: 20. Aug 2009, 11:09
von kaieric
danke!!!!roland hatte auch schon eine ähnichkeit gesehen.ich habe an roses unlimited geschrieben, ob sie 'enchanter' - die ja 'souv. de francois gaulain' wohl ziemlich ähnelt, dokumentieren können.ich nehme an, dass sie sie aus der sammlung von san josé heritage rose garden erhalten haben. lt.hmf gibt es dot den gaulain nicht - vielleicht eine fehlbestimmung?