Seite 40 von 81
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Verfasst: 2. Jul 2009, 16:21
von rosetom
Destined to See & Swallow Tail Kite mit Gefolge
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Verfasst: 2. Jul 2009, 16:54
von Susanne
und einen Gruß mit Dank an Susanne!
Mit Knospen wurzelnackt verschicken geht auch nur mit Taglilien... ist das Bild ein bißchen dunkel, oder hat die Blüte tatsächlich so einen gelben Schlund? Ich hoffe nicht, daß ich daneben gegriffen habe...
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Verfasst: 2. Jul 2009, 17:01
von callis
Destined to See & Swallow Tail Kite mit Gefolge
eine sehr schöne Kombi

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Verfasst: 2. Jul 2009, 17:59
von phloxfox
... hat die Blüte tatsächlich so einen gelben Schlund?
Farbe ist von der Kamera zu gelb getönt worden, in Wirklichkeit mehr zartgelb mit einem Hauch rosa.Hatte aber nur dieses Bild, da sie die anderen Knospen zwecks Selbsterhalt abgeworfen hat. Aber immerhin!!

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Verfasst: 2. Jul 2009, 20:27
von rosetom
Gestern erblühte außerdem noch das hier das erste Mal - wem gefällt sowas?

Es war eine Bonuspflanze, über die ich mich erst recht gefreut hatte - immerhin ist Mandarin Seas als dormant und mit Sechsfachverzweigung und 45 Knospen registriert. Je nun - das ist ihr dritter Sommer, jeden Frühling rappeln sich aus vermatschtem Laub mühsam ein oder zwei Winzfächer hoch, heuer blüht sie immerhin, mit 5 Knospen an einem Ministängel ...Hm, das mandarinfarbige Meer ist jedenfalls vorhanden.... - gewagte Farbkombi, allerdings
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Verfasst: 2. Jul 2009, 20:43
von Irisfool
Mir gefällt sie!

(Bin ja auch verschriën um meinen abstrakten Geschmack

)
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Verfasst: 2. Jul 2009, 21:09
von sarastro
In Natura sind solcherart oft viel schöner als im Bild, da die Konturen besser zur Geltung kommen.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Verfasst: 2. Jul 2009, 21:10
von rosetom
Magst sie anschauen kommen?
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Verfasst: 2. Jul 2009, 23:16
von pearl
diese Zugaben haben es wirklich in sich:

ehrlich gesagt, die "Konture n" haben mich geschockt. Sie ist inzwischen separiert - gelingt mit getopften Sachen ja prima - und wartet auf jemand der scharf auf so was apricotfarbenes ist.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Verfasst: 3. Jul 2009, 02:11
von Elro
Das war auch eine Zugabe von der Herbstlieferung.Mir gefiel daß die Blüte bei der Hitze immer noch am Abend die samtige sauerkirschfarbe hat. Sowas macht Spaß

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Verfasst: 4. Jul 2009, 10:08
von callis
Gestern begrüßten mich wunderschöne Blüten.Larry Grace ist gut, öffnet hier ziemlich zuverlässig bei dem breiten gerüschten Rand. Aber eine so perfekte Blüte gibt es nicht alle Tage
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Verfasst: 4. Jul 2009, 10:29
von Susanne
Ich habe heute morgen vergeblich nach der Seite von Curt Hanson, Crintonic Gardens, gesucht, finde sie aber nirgends. Bin ich zu blöd oder gibt es die Seite nicht mehr?
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Verfasst: 4. Jul 2009, 10:52
von daylilly
Scheint aus dem Netz. Ich finde sie auch nicht.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Verfasst: 4. Jul 2009, 10:54
von sunshine
Crintonicgardens.net gab es mal, ist jetzt auf
http://www.northernmecca.com/id32.htm zu finden.Ist nicht Hansons eigene Seite und besteht leider auch nur mehr aus einer einzigen Vorstellungsseite.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
Verfasst: 4. Jul 2009, 17:19
von Susanne
Danke für den Link! Die Kataloginfo ist von 2007. Seltsam... Ich habe ziemlich viel rumgegoogelt, aber keine Info gefunden, warum die Seite weg ist. Oder ob es Curt Hanson überhaupt noch gibt.