Seite 40 von 65
Re:Star des Tages
Verfasst: 30. Okt 2009, 22:01
von Natura
Bei mir gedeihen die Passis am besten im Blumenfenster, aber leider haben da nicht alle Platz

.Deine ist wirklich prächtig Irisfool

.
Re:Star des Tages
Verfasst: 6. Nov 2009, 20:44
von oile
Vor zwei Jahren habe ich in einem Anfall von ?Wahnsinn? in einem großen Pflanzenmarkt, den ich manchmal heimsuche, ein paar fast abgeblühte Orchideen gekauft (heruntergesetzt). Eine davon war eine Masdevallia, die bei mir nicht richtig glücklich wurde. Den Sommer über habe ich sie - wie alle anderen Orchideen - in meinen Holunder gehängt. Als ich sie wieder einräumte, überlegte ich lange, ob ich das kleine Gestrüpp lieber gleich entsorgen sollte. Ich hab's nicht fertig gebracht, zumal sie mir kräftiger erschien. Wie überrascht war ich keine zwei Wochen später, als ich jede Menge Blütenansätze entdeckte

. Sie darf bleiben, selbstverständlich.
Re:Star des Tages
Verfasst: 6. Nov 2009, 22:31
von graugrün
mein star des tages ist diese gartenchrysantheme, ich bekam sie letztes jahr als gastgeschenk (räusper), da war sie purpur mit weiss, in einer schale gezogen

.dieses jahr entwickelt sie - klar - einen hohen wuchs, was ich aber gerne mag, und eine richtig schöne warme farbe, sie macht sich sooo toll bei den hortensien!lggraugrün
Re:Star des Tages
Verfasst: 7. Nov 2009, 11:10
von oile
Wunderschön ist die, mit ihren weißen Spitzen

.
Re:Star des Tages
Verfasst: 7. Nov 2009, 17:27
von marygold
Mein Ananassalbei fängt jetzt - im Winterquartier - an zu blühen:
Re:Star des Tages
Verfasst: 8. Nov 2009, 09:38
von Albizia
Dieser kleine Spätzünder in deinem Winterquartier ist aber sehr hübsch anzugucken, Marygold. Und duftet bestimmt himmlisch.
Re:Star des Tages
Verfasst: 12. Nov 2009, 02:12
von pearl
heute hat Ruby Meyer die Ehre gehabt günstig fotografiert zu werden. Ich hatte alles für meine ibäh Fotos von Vasen, die ich los werden will, aufgebaut und die Gelegenheit war günstig. Letztes Jahr hatte ich ja erbärmliche indoor Fotos meiner Rittersterne, aber hier bin ich zufrieden:

Re:Star des Tages
Verfasst: 7. Dez 2009, 21:31
von bea
Dieser Faden ist ja auf Seite 2 angekommen!Wird Zeit, dass er mal wieder hochgeholt wird!Hab mich am Sonntag 6. Dezember gewundert, was in dem dürren Gestrüpp so bunt ist - Es blüht eine Clematis..........
Re:Star des Tages
Verfasst: 30. Dez 2009, 16:12
von Ulrich
Jetzt ist ja die Zeit des Zimmergärtnerns. Aloe "Bedfords Beau" , gut 14cm im Durchmesser. Eine kleine Ausgabe der Aloe somaliense.
Re:Star des Tages
Verfasst: 30. Dez 2009, 17:24
von oile
Wahrlich ein Star, gefällt mir sehr gut

.
Re:Star des Tages
Verfasst: 31. Dez 2009, 12:58
von Ulrich
Heute ist bei mir Haworthia cymbiformis der Star des Tages. Manchmal etwas zerrupft, weil die rein grünen Triebe entfernt werden.
Re:Star des Tages
Verfasst: 2. Jan 2010, 23:09
von thegardener
Wenn man beim Essen spricht .... schneit's auch mal rein ...

. Eindeutig Starverdächtig ist die letzten Tapfere im Moorbeet
Re:Star des Tages
Verfasst: 2. Jan 2010, 23:18
von Tilia
Hab mich am Sonntag 6. Dezember gewundert, was in dem dürren Gestrüpp so bunt ist - Es blüht eine Clematis..........
Jetzt erst gesehen und ohne Worte.
Re:Star des Tages
Verfasst: 3. Jan 2010, 00:16
von Susanne
Eindeutig Starverdächtig ist die letzten Tapfere im Moorbeet
Ziehen die Sarracenien bei dir im Winter sonst ein? Hier halten sie durch...
Re:Star des Tages
Verfasst: 3. Jan 2010, 00:19
von thegardener
Einziehen nicht direkt - es liegen dort etwa 30 cm Schnee und nur der eine Schlauch hat noch herausgeschaut .

, das der Schnee auch innen lag habe ich erst auf dem Bild gesehen und hätte es nie vermutet.