Seite 40 von 127

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 11. Mär 2017, 18:58
von Jule69
Kannst Du mir rüberschicken...einfach nur zauberhaft!!!! :o :o

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 11. Mär 2017, 18:59
von Staudo
fromme hat geschrieben: 11. Mär 2017, 10:22
Und wenn ich noch wüsste, wo ich sie versenkt habe, würde ich auch nachschauen. :-[


Im Schatten eines Waldes treiben sie hier noch gar nicht, im Park sind sie da. Charakteristisch ist das hellgrüne Laub und die spät erscheinenden Blütenstände. Bei Scilla siberica kommen Blätter und Knospen fast gleichzeitig.

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 11. Mär 2017, 19:07
von fromme-helene
Danke, dann habe ich was passendes gesehen an einer Stelle, bei deren Betrachtung es ganz zart und leise klingelte. ;)

Dünn und schnittlauchig?

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 11. Mär 2017, 19:14
von RosaRot
Nee, ziemlich kräftige dreieckige Blätter, falls Du Scilla amoena meinst.

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 11. Mär 2017, 20:13
von fromme-helene
Hm. :-\

Dann warte ich mal ab.

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 11. Mär 2017, 20:28
von lerchenzorn
Sämlinge und kleinere Jungpflanzen haben "Schnittlauch"-Blätter. Aber Du hattest wohl blühreife Pflanzen bekommen?

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 11. Mär 2017, 20:28
von Staudo
Unverdientermaßen ja.

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 11. Mär 2017, 21:13
von zwerggarten
wie überhaupt irgendein mensch diese sibericas ertragen kann. ???

die bifolias sind zum küssen, feminist!

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 11. Mär 2017, 21:28
von lerchenzorn
Solange man nicht weiß, womit Du sie assoziierst, sind sie einfach schön.
Also, verschone bitte die Neulinge. 8)

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 11. Mär 2017, 21:36
von RosaRot
Sibericas haben auch ihren Reiz, vor allem, wenn sie einfach da sind und schon immer da waren. Reine Gewohnheitssache... ;)

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 11. Mär 2017, 22:13
von pearl
völlig richtig und wenn das Styling im Garten ton in ton ist, die Regentonnen industrieblau und irgendwelche Holzstapel mit industrieblauen Planen bedeckt, dann ist das perfekt!

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 11. Mär 2017, 22:14
von Staudo
Ich pflanzte vor anderthalb Jahren 6500 Scilla siberica in den Park. 8)

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 11. Mär 2017, 22:15
von pearl
passen ja auch perfekt zu deinem Gartenzwerg mit blauer Schürze.

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 11. Mär 2017, 22:17
von Staudo
Und zur blauen Bank. :D

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 11. Mär 2017, 22:33
von RosaRot
Wir haben scillablaue Werkstattfenster und eine blaue Gartentür! :D
Die Regentonnen sind aber viel schöner als scillablaue Plastikfässer, es sind nämlich u.a. alte Badewannen.... ;D