Seite 40 von 57

Re:Juni 2009

Verfasst: 23. Jun 2009, 10:45
von agathe
langsam scheinen diese nordstaulagen die regel zu werden, auch im winter oder kommt das nur mir so vor wenn es so ist, weiss jemand warum?

Re:Juni 2009

Verfasst: 23. Jun 2009, 10:53
von Manne
Guten Morgen !In Nordhessen nach sonnigem Start nun einige Wolken, leichter Wind bei 15 Grad. Nicht übel !Den verschiedenen Beiträgen nach, hatte der Wetterbericht wohl recht mit den angekündigten starken Regenfällen (bis zu 100 l / m²) im Alpenraum. Vielleicht gehören dort bald Flossen und Schnorchel zur Standardgartenausrüstung ? ;D

Re:Juni 2009

Verfasst: 23. Jun 2009, 10:53
von Wild Bee
blauer himmel und sonne 8)

Re:Juni 2009

Verfasst: 23. Jun 2009, 11:13
von Katrin
langsam scheinen diese nordstaulagen die regel zu werden, auch im winter oder kommt das nur mir so vor wenn es so ist, weiss jemand warum?
Regenwetterlagen wie die gerade zu beobachtende werden nicht mehr (zumindest im langjährigen Mittel nicht), sondern richten mehr Schaden an, weil mehr Menschen betroffen sind. Klassische Hochwassersituationen in Ö entstehen meist durch ein Mittelmeertief, das südlich an Ö Richtung Polen vorbeizieht und auf seinem Weg feuchte, labile Luft an den Alpenrand schaufelt. Daher ist verändert sich der Niederschlagsschwerpunkt von Südösterreich bis in den Norden.Die momentane Lage ist in etwa ähnlich, der Niederschlagsschwerpunkt liegt allerdings nicht südlich der Alpen (in Graz bisher nur 8l/m²) sondern über Tschechien und der Slowakei, von wo auch der Regen eintrifft (vereinfacht: Das Tiefdrucksystem zieht weiter im Osten vorbei). Daher ist NÖ, Wien, OÖ und zum Teil auch Salzburg sowie die Obersteiermark betroffen.Solche Wetterlagen, Vb (5b) genannt, sind typisch für unsere Region, sie können im Winter starke Regenfälle bringen oder im Rest des Jahres starke Regenereignisse (3 Tage Dauerregen und ähnliches). Problematisch wird das Ganze, wenn zum Dauerregen warme, labile Luft dazugelangt, die zusätzlich zum Landregen Gewitterzellen entstehen lässt, die ihrerseits Starkregen auslösen. Das könnte dieses Mal passieren, auf Blitzkarten sind im Osten bereits Entladungen zu erkennen.Der Nordstau an sich ist aber im Grunde kein Wetterereignis sondern bezeichnet ganz einfach die Eigenschaft von Bergen, Wolken aufzuhalten. Dadurch regnen diese dort ab. Das ist bei allen Gebirgen zu erkennen, die in der Zugrichtung von Tiefdruckgebieten liegen (und hier bei uns kommt das Wetter eben meist aus West/Nord, oder, wie im Moment, aus Nordosten).

Re:Juni 2009

Verfasst: 23. Jun 2009, 11:27
von Jay
12°C und Regen >:(

Re:Juni 2009

Verfasst: 23. Jun 2009, 11:49
von lubuli
sonnenschein, 20°, aber stark windig. aus nordosten rücken dicke wolken an.

Re:Juni 2009

Verfasst: 23. Jun 2009, 12:00
von agathe
vielen dank für diese ausführliche erklärung, katrindann werden also diese tiefdruckgebiete nicht über die alpen drübergeschaufelt sondern rundherum, sozusagen der nordstau ist mir deswegen eingefallen weil es in den letzten wintern die grössten mengen an schnee in den dadurch betroffenen tälern abgeladen hatdass immer mehr menschen betroffen sind hat ja auch damit zu tun dass über lange jahre auch in gebiete gebaut werden durfte die leicht lawinen-oder murengefährdet waren. jetzt gibt es ganz strenge vorschriften, aber die häuser stehen halt schon da wo sie sind.wir brauchen übrigens ein adriatief, zumindest im winter, für den grossen schnee + zur zeit schneit es eh bis auf ca 1600 m herunter, das heisst dass viel niederschlag gebunden ist.

Re:Juni 2009

Verfasst: 23. Jun 2009, 12:11
von Susanne
Blauer Himmel, Quellbewölkung, Sonnenschein.

Re:Juni 2009

Verfasst: 23. Jun 2009, 13:17
von cimicifuga
zu hülf - ich schwimm davon :P sintflut4.jpg sintflut5.jpg

Re:Juni 2009

Verfasst: 23. Jun 2009, 13:40
von brennnessel
:o ! kommt dir das wasser auch schon ins haus, cimi ? ist ja arg !!!!!

Re:Juni 2009

Verfasst: 23. Jun 2009, 13:52
von Soili
Im Norden gut 24 Grad, Sonne, kaum Wind, kann gerne noch lange so bleiben. LG,Soili

Re:Juni 2009

Verfasst: 23. Jun 2009, 14:20
von soso
Dauerregen und ziemlich kalt ...ich habe meine Tomaten/Paprika mit flüssigem Latex angezogen ;) ;D

Re:Juni 2009

Verfasst: 23. Jun 2009, 14:27
von planwerk
zu hülf - ich schwimm davon :P sintflut4.jpg sintflut5.jpg
Ach Du heilige Gartenhacke. :o Ich drück Dir die Daumen.Stehst ja mitten im Fluß! Oben rein und unten wieder raus?

Re:Juni 2009

Verfasst: 23. Jun 2009, 14:31
von rorobonn †
zu hülf - ich schwimm davon :P sintflut4.jpg sintflut5.jpg
uff

Re:Juni 2009

Verfasst: 23. Jun 2009, 14:42
von Scilla
Oh je, cimi! ???Sooo viel Wasser braucht nun wirklich niemand, oder? :PHier bedeckt aber trocken, 16 C°.Besseres Gartenwetter kann man sich nicht wünschen.