Seite 40 von 69
					
				Re: Wühlmäuse Invasion im Garten
				Verfasst: 17. Sep 2015, 15:15
				von Henki
				Im großen Schattenbeet auf dem Hof entdeckte ich den nächsten Gang. Heute Vormittag zog eine Topcat dorthin um.  8)Die im Gräserbeet scheint allerdings tatsächlich besonders schlau zu sein.  

 
			
					
				Re: Wühlmäuse Invasion im Garten
				Verfasst: 17. Sep 2015, 15:26
				von Gänselieschen
				Waidmannsheil!So, jetzt bitte nochmal die Anleitung für mich. Stellst du die Falle wirklich luftdicht in einen Gang - oder auch  mal an ein offenes Gangende. Bei mir liegt grad eine Taglilie frei - großräumig mit Riesenausgang. Aber wohin soll ich jetzt mit der Falle??
			 
			
					
				Re: Wühlmäuse Invasion im Garten
				Verfasst: 17. Sep 2015, 15:45
				von Henki
				Bei der hier habe ich die Falle vor das Gangende gestellt, weil ich nicht anders ran kam. Am Tag zuvor hatte sie die Öffnung noch zugeschoben. Heute war dabei was im Weg. 

  Wenn es geht, stelle ich sie ansonsten luftdicht in den Gang.Professor Einstein im Gräserbeet wühlt sich inzwischen auf allen erdenklichen Wegen um die Fallen herum. Eben erst wieder - bei einem ohnehin schon tiefen Gang - drunter durch.  

 
			
					
				Re: Wühlmäuse Invasion im Garten
				Verfasst: 17. Sep 2015, 18:20
				von lord waldemoor
				meine ist auch schlauer als ich
			 
			
					
				Re: Wühlmäuse Invasion im Garten
				Verfasst: 17. Sep 2015, 19:47
				von zwerggarten
				ich fand heute zweimal stinkende madenhäufchen in meinen beiden topcats. 
 
 
 
			
					
				Re: Wühlmäuse Invasion im Garten
				Verfasst: 17. Sep 2015, 19:53
				von Staudo
				meine ist auch schlauer als ich
Ach komm, lass den Kopf nicht hängen. Du kriegst die Mistviecher schon noch! 
 
			
					
				Re: Wühlmäuse Invasion im Garten
				Verfasst: 17. Sep 2015, 22:50
				von cydorian
				Am meisten Erfolg habe ich mit der guten alten Spatenmethode. Nachteil: Man braucht Zeit. Gang öffnen, typischerweise 15 Minuten davor lauern und sobald eine Erdbewegung zu sehen ist weil die Maus ihn wieder zuschiebt, den Spaten beherzt 10cm hinter dem Erdpfropf herniedersausen lassen. Auch für die Maus sehr einfach, es reicht nur noch für einen sehr kurzen Piep. Geht auch mit einer breiten Hacke. Vorher den Schwung testen, damit die Entfernungen stimmen.Bei einem Vortrag heute von einem 80jährigen Pomologen mit 70jähriger Wühlmauserfahrungen wurde noch erzählt, dass viele Maulwürfe auf dem Grundstück gut wären, weil die wirklich Wühlmausjunge fressen würden. Also Maulwürfe nicht vertreiben.
			 
			
					
				Re: Wühlmäuse Invasion im Garten
				Verfasst: 18. Sep 2015, 00:44
				von lonicera 66
				Bei meinen Wühlis hat Carbid ganz gut geholfen. 1Kg Karbidbrocken in der Dose für 9€ besorgt.Ein kleines Loch in den Gang machen, 1-3 Brocken hinein und Wasser drauf. Gang verschließen (Ziegelstein) und warten.Auf 500qm habe ich an fünf Stellen verteilt, danach hatte ich mehrere Monate Ruhe. Jetzt im Herbst wiederhole ich das ganze noch einmal.Carbid wird in Verbindung mit Wasser zu Kalkmilch, ein harmloser Stoff. Ausgasen tut Acetylen, was die Wühlis panisch aus den Löchern treibt.Vorsicht, beim Verteilen nicht mit Feuer spielen... 

 
			
					
				Re: Wühlmäuse Invasion im Garten
				Verfasst: 18. Sep 2015, 08:38
				von lord waldemoor
				mein großvater hatte auch immer mit carbid die mäuse vertriebenflüchten sah ich nie eine........aber schon 40 jahre her
			 
			
					
				Re: Wühlmäuse Invasion im Garten
				Verfasst: 20. Sep 2015, 22:32
				von Günther
				mein großvater hatte auch immer mit carbid die mäuse vertriebenflüchten sah ich nie eine........aber schon 40 jahre her
Die haben eben pur nicht gelesen.Acetylen an sich ist eher unschädlich, was eventuell vertreibend wirken kann, das sind die Verunreinigungen, vorzugsweise Phosphorwasserstoff udgl. Deswegen gibt's auch spezielle Wühlmauspatronen und --brocken, die verschiedene Phosphide enthalten, die mit der Bodenfeuchtigkeit viel mehr Phosphorverbindungen entwickeln, und die sind dann auch wesentlich giftiger.
 
			
					
				Re: Wühlmäuse Invasion im Garten
				Verfasst: 20. Sep 2015, 22:38
				von dmks
				Vertreiben ist bei Wühlmäusen etwa genau so effektiv wie Fliegen mit der Hand zu verscheuchen...  

 
			
					
				Re: Wühlmäuse Invasion im Garten
				Verfasst: 21. Sep 2015, 10:28
				von lord waldemoor
				mit phosphor werden sie vertrieben oder sind sie tot?
			 
			
					
				Re: Wühlmäuse Invasion im Garten
				Verfasst: 21. Sep 2015, 11:27
				von obst
				mit phosphor werden sie vertrieben oder sind sie tot?
	Polytanol P enthält als Wirkstoff Calciumphosphid. Dieses reagiert mit Wasser und setzt ein hochgiftiges Gas frei. Die Mäuse sind also tot und nicht nur vertrieben.
 
			
					
				Re: Wühlmäuse Invasion im Garten
				Verfasst: 21. Sep 2015, 11:31
				von Wühlmaus
				 
 Chemische Kriegsführung der schlimmsten Art im Garten  

 :-XDann schon lieber stählerne oder vierbeinige TopCats!
 
			 
			
					
				Re: Wühlmäuse Invasion im Garten
				Verfasst: 21. Sep 2015, 11:41
				von lord waldemoor
				auch meine meinungich lebe ja nicht von meinem gartenmeine zugelaufene 4 beinige  ist wirklich eine topcat, fängt auch jede ratte; GANZ im gegenteil meiner nachgemachten plastiktopcat, die ist shit,letztens fing ich damit einen maulwurf nur mit der ,,pfote,, den konnte ich wieder in den wald entlassenwenn ich mal eine original im geschäft sehe gönne ich sie mir, auch wenn ich nur 1 maus habe