Seite 40 von 83
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 7. Apr 2010, 16:27
von Tomatenfee
Hi,wer von euch weiß wie hoch die Kremser Perle genau wird?Ich habe auf über 10 Seiten nachgeschaut, allein auf dem Tomatenatlas steht bis 1,20, aber das kann 50cm. oder auch 1 Meter sein

GrußTomatenfee
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 7. Apr 2010, 17:17
von brennnessel
Bei mir war die kaum höher als 50 - 60 cm. Diesmal steht sie auch wieder auf meinem Programm.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 7. Apr 2010, 17:28
von Galeo
Ich hatte sie auf voll sonnigen Platz mit guter Bewässerung stehen.Sie wurde 80 cm hoch und sehr buschig, also sehr in die Breite gehend.LG Galeo
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 7. Apr 2010, 19:50
von pfosten
Ich hab mal ein paar Fotos von meinen Tomaten gemacht... Auf den Fotos sind die stärksten zu sehen, die habe ich noch an der Hauswand auf der Südseite stehen. Die meisten tragen schon erbsengrosse bis kirschgrosse Früchte und Morgen werde ich die auch mal größertopfen, nur frage ich mich wie man die am besten hochhält/stabilisiert. Im moment hab ich kleine Bambusstäbe am Stamm wo sich die Pflanzen "gegenlehnen".Wie macht ihr das denn? Vorallem weis ich nicht was das für Sorten sind, muss man alle Tomatensorten stützen? Einige wachsen sehr buschig, da weiss ich garnicht wie ich da mit nem Stab stützen könnte... Ein paar lasse ich als Ampel runterhängen, da frage ich mich nur ob die dafür geeignet sind... Naja... wird schon... Nächstes Jahr mache ichs besser...
http://img687.imageshack.us/slideshow/webplayer.php?id=img1372ic.jpgUnd VIELEN Dank an "nihil-est" - der Dünger ist der Wahnsin^^
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 7. Apr 2010, 20:10
von Galeo
Und VIELEN Dank an "nihil-est" - der Dünger ist der Wahnsin^^
Ich möchte auch Wahnsinnsdünger haben.Schwierig, wenn Du die Sorten nicht mehr weißt.Buschtomaten wie die Kremser Perle läßt man wachsen ohne zu entgeizen. Andere z.b. Stabtom kann man 1 oder 2-triebig ziehen , am Stab oder manche lassen am Seil wachsen.Für Ampeln gibt es spezielle Sorten wie Pendulina, Gartenperle usw.Ich habe mich vorher im Tomatanatlas schlau gemacht und dann den Rest im Forum erfragt.Nimm dieses Jahr als Lehrjahr mit eventuellen Überraschungen.Im Winter hast Du Zeit zum Nachdenken und planen.Viel ErfolgLG Galeo
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 7. Apr 2010, 20:28
von stoeri
Hallo Freunde,nächste Woche werde ich wohl meine Tomaten umpflanzen müssen.Eignen sich Tetrapappkartons natürlich mit Löchern unten?Was nehmt Ihr als Erde her, reine Komposterde oder gemischt mit Maulwurferde?
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 7. Apr 2010, 20:38
von marygold
Nächstes Jahr mache ichs besser...
was willst du denn nächstes Jahr noch besser machen
hat blühende und fruchtende Pflanzen im april
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 7. Apr 2010, 20:56
von pfosten
naja... nächstes Jahr werde ich wissen was ich gepflanzt habe^^Ich weiss UNGEFÄHR was es für Sorten sein können... aber auch nur grob... Ich weiss das gelbe Zitronenförmige Tomaten und kleine fast schwarze dabeisein KÖNNEN...Und nächstes Jahr werden die Samen besser aufbewahrt, an einem Platz wo mein Sohn die nicht durcheinandermischen kann^^Naja... Im groben und ganzen bin ich ja schon zufrieden... Ich habe eben mal durchgezählt wie viele Früchte schon dranhängen und das war schon schwer... An einer Pflanze hängen 4 Früchte, allerdings nur erbsengross... Eine TOTAL geschwächte Pflanze die schon alle Blätter und Blüten verloren hat(weiss nicht warum) hat mittlerweile wieder einige Blätter und Blüten gesamelt und hat schon eine Frucht dranhängen die schon Cherrytomatengrösse hat^^ Naja... Im moment bin ich auch intensiv Arbeitssuchend und habe deswegen auch viel Zeit um mich um meine Pflänzchen zu kümmern-.-(seit März-.-)Das ist auch das erste mal das ich mich intensiv mit Tomaten beschäftige und ich finde es beeindruckend wie "unglaublich" schnell sich die Pflanzen entwickeln. Meine Chillis und Paprikas sind bei weitem nicht soweit Blüten zu bilden während die Tomaten nur so Blüten ausrotzen...Meine Chillis sind allerdings auch schon sehr stämmig im vergleich zum letzten Jahr... noch 2-3Wochen und ich habe wieder Tabascoblüten an der überwinterten Pflanze^^Aber ich frage mich immernoch wie man Ampeltomate - Strauchtomate - Stabtomate unterscheiden kann ?!Und vorallem ob alle dieser Arten gestützt werden müssen...
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 7. Apr 2010, 21:07
von marygold
An den Jungpflanzen könnte ich das auch nicht erkennen. Später, am Wuchs merke ich wie ich mit ihnen umgehen soll: Stabtomaten wachsen schnell in die Höhe, die Geiztriebe sind gut erkennbar und lassen sich leicht entfernen. Strauchtomaten wachsen chaotisch, wild und nach kurzer Zeit lassen sich Haupttrieb und Geiztriebe nicht mehr unterscheiden, die binde ich einfach nur auf und lasse sie sonst wachsen. aber wie gesagt, an den Jungpflanzen erkennst du es nicht.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 7. Apr 2010, 21:28
von pfosten
Naja... Als Jungpflanzen würde ich die ja nicht bezeichnen^^ Aber keine von den wächst wirklich gerade aufrecht, die geradeste zweigt sich 40cm hoch auseinander und wächst mehr seitlich mit Stamm dicken trieben. Ich weiss wirklich nicht wie ich diese "labilen" Pflanzen stabilisieren sollte... Kann schon sein das meine Pflanzen alle Strauchtomaten sind... Wer weiss^^ Naja... Wie bindest du die auf? Ich muss jetzt mal dumm fragen weil ich mich bislang nur mit Chillis befasst habe und das sehr intensiv^^ Der Stamm trägt ja die Seitentriebe woran dann die Früchte baumeln, aber der Stamm kann ja kaum sich selbst halten obwohl die schon >1cm dick ist. Chillis mit 1cm Stammstärke sind 60cm hoch und stark wie eine Eiche^^Sind Tomaten so überzüchtet das die ohne Mensch nicht wachsen können oder muss man die anders behandeln?Im moment sind die alle so nebeneinander das die sich mehroderweniger selbst stützen...
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 7. Apr 2010, 21:41
von marygold
Ich nehme Spiralstäbe und "wickle" den Haupttrieb darum, (stabiler Stab geht aber auch) Geiztriebe, die Früchte tragen binde ich zusätzlich fest.in heißeren Ländern werden Tomaten oft gar nicht hochgebunden, sondern einfach auf der Erde liegend gezogen, das ist hier wegen der Krautfäule nicht ratsam.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 8. Apr 2010, 06:59
von Conni
Die Pflänzchen sehen vergnügt aus.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 8. Apr 2010, 08:13
von pfosten
Als Dünger verwende ich im mom eine weiße spanisch-beschriftete Flasche mit halb abgerissenem Etikett^^Leider erkennt man nur das es von Aglukon ist. Den Wuxan Universaldünger hab ich noch nicht ausprobiert...Beides sind Blattdünger die ich von von Nihil-est hab.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 8. Apr 2010, 08:30
von Galeo
Als Dünger verwende ich im mom eine weiße spanisch-beschriftete Flasche mit halb abgerissenem Etikett^^Leider erkennt man nur das es von Aglukon ist. Den Wuxan Universaldünger hab ich noch nicht ausprobiert...Beides sind Blattdünger die ich von von Nihil-est hab.
Danke für die Info.Nun müsste ich Nihil-est fragen warum Blattdünger, bekommt man bei mehr Blättern bessere oder mehr Tomaten?LG Galeo
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 8. Apr 2010, 09:09
von Galeo
Habe mich im Internet über Wuxal schlau gemacht.Leider habe ich nur Onlinevertrieb gefunden.Ehe ich alle Baumärkte usw. abklappere - Kennt jemand von Euch einen Händler mit Direktverkauf?LG Galeo