Seite 40 von 109

Re: Arisaema 2010 - 2018

Verfasst: 9. Jul 2013, 21:56
von partisanengärtner
Davon blüht wider erwarten ein Pärchen. Das waren kleine Knollen :o.Durch Zufall habe ich mal dran gerochen. Jetzt weiß ich wieder warum der so benamt ist. Der Duft ist sehr angenehm. Hätte ich keinem Gewächs aus dieser Familie zugetraut.

Re: Arisaema 2010 - 2018

Verfasst: 9. Jul 2013, 22:26
von pearl
auf den Duft wäre ich auch neugierig. :D Mein Arisaema fargesii hat im ersten Jahr draußen überwintert und blüht jetzt aus allen Rohren. Leider verdecken die Blätter die Blüten, im Kübel machte das ein anderes Bild, aber warten wir es ab, bis das Zeug heranwächst, vielleicht. Bild

Re: Arisaema 2010 - 2018

Verfasst: 9. Jul 2013, 22:52
von partisanengärtner
Wie die anderen Varianten riechen weiß ich nicht. Aber diese leicht, blumig, ein bißchen exotisch süß

Re: Arisaema 2010 - 2018

Verfasst: 10. Jul 2013, 16:16
von Ulrich
auf den Duft wäre ich auch neugierig. :D Mein Arisaema fargesii hat im ersten Jahr draußen überwintert und blüht jetzt aus allen Rohren. Leider verdecken die Blätter die Blüten, im Kübel machte das ein anderes Bild, aber warten wir es ab, bis das Zeug heranwächst, vielleicht.
Bei mir sind die fargesii mit den Klodeckel-Blättern alle rausgeflogen. Um die Blüte zu sehen, immer Yoga, nee.

Re: Arisaema 2010 - 2018

Verfasst: 10. Jul 2013, 16:55
von pearl
ah, ein neuer Aspekt! Eine Pflanze, die die ISG Blockade wegtrainiert! ;D

Re: Arisaema 2010 - 2018

Verfasst: 10. Jul 2013, 19:12
von Ulrich
Nicht nur die Blüten, auch die Blätter haben ihren Reiz.

Re: Arisaema 2010 - 2018

Verfasst: 10. Jul 2013, 22:32
von dreichl
A. fargesii und flavum blühen, aber von allen anderen ist nichts zu sehen. Ich hoffe, dass die noch kommen.

Re: Arisaema 2010 - 2018

Verfasst: 12. Jul 2013, 23:13
von Norna
Wie die anderen Varianten riechen weiß ich nicht. Aber diese leicht, blumig, ein bißchen exotisch süß
An meiner weißen kann ich leider gar keinen Duft wahrnehmen. :-\

Re: Arisaema 2010 - 2018

Verfasst: 13. Jul 2013, 08:12
von partisanengärtner
Das kann auch am Zeitpunkt liegen. Beim Aufblühen und einen Tag danach war er intensiv. Gestern habe ich noch mal zur Kontrolle reingeschnuppert und nichts gerochen.

Re: Arisaema 2010 - 2018

Verfasst: 13. Jul 2013, 11:04
von Norna
Leider ist die weiße Arisaema candidissima nun schon verblüht, die Überprüfung muss wohl bis nächstes Jahr warten. So ein kurzes Dufterlebnis wäre allerdings auch enttäuschend - wegen des angeblich so schönen Duftes wollte ich sie ja gerne haben.

Re: Arisaema 2010 - 2018

Verfasst: 13. Jul 2013, 12:19
von partisanengärtner
Also heute früh haben sie wieder geduftet. Vielleicht liegt es auch an der Temperatur oder an einem anderen Faktor. Keine Ahnung hat mich jetzt verblüfft.Vielleicht hat ja meine Nase temoräre Ausfallerscheinungen 8) ;).

Re: Arisaema 2010 - 2018

Verfasst: 16. Jul 2013, 21:23
von paulw
Heuer sind die consanguineum hier riesig(1,5m)Sonniger Standort und reichlich Wasser scheint ihnen besser zu gefallen als der schattige standort wo meine letzten verschwunden sind. 2 Manner und drei Frauen, das müsste wieder viele babys geben.monsun.jpg

Re: Arisaema 2010 - 2018

Verfasst: 17. Jul 2013, 21:49
von Ulrich
sind die Blätter panaschiert ? Meine panaschierten sind nur ca. 1.3 m. Da könnten wir evtl. tauschen.

Re: Arisaema 2010 - 2018

Verfasst: 27. Jul 2013, 20:31
von Zwiebeltom
Der normalfarbige A. candidissimum. Leider verblüht er bei der aktuellen Wärme sehr rasch.

Re: Arisaema 2010 - 2018

Verfasst: 29. Jul 2013, 19:51
von Ulrich
Bie mir sind die panaschierten völlig Durcheinander gekommen. Keine Ordnung mehr drin. :'(