Re: Die Entwicklung eines Gartens: von der Obstwiese zum Park?
Verfasst: 15. Jan 2018, 19:59
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Gartenplaner hat geschrieben: ↑13. Feb 2017, 12:11
...
Ich hab sogar zufälligerweise ein Foto von der Wiese, weil ich von der Strasse aus ein Foto machte, nachdem ich den Kastanienholz-Staketenzaun entlang der Einfahrt in den Garten aufgestellt hatte:
Am oberen Ende der Staketenzaun, das weiße ist ein BigBag, der auf Abholung wartete, dahinter kommt der Eibenhain, links der Zaun ist die Grenze zu uns, ganz links die "Ruine" im Garten.
...
Der Ausblick im Garten über die Querachse auf das alte Haus wird wahrscheinlich leider perdu sein, hängt davon ab, wo das Einfamilienhaus stehen wird - aber ich hatte ja schon mit der großen Amphore und der Bank auch im Garten selber einen Endpunkt der Achse angelegt, das kann ich dann ja noch ausbauen.
...
Gartenplaner hat geschrieben: ↑10. Feb 2018, 19:47
Anscheinend schaut das Denkmalamt auch, ob keine römischen Überreste aufgewühlt werden, bevor es richtig losgeht
MarkusG hat geschrieben: ↑10. Feb 2018, 20:23
Schön, dass das geplante Projekt offenbar weniger einschränkend für Dich wird.
Markus
neo hat geschrieben: ↑11. Feb 2018, 09:32Gartenplaner hat geschrieben: ↑10. Feb 2018, 19:47
Anscheinend schaut das Denkmalamt auch, ob keine römischen Überreste aufgewühlt werden, bevor es richtig losgeht
D.h. es gäbe einfach eine Verzögerung, wenn sie etwas finden würden? Oder je nach Grösse der Funde, gibt es Fälle wo dann gar nicht mehr gebaut werden darf? Das wäre ja nicht schlecht. ;)
Wir hatten hier früher Bauland, dann wurde es umgezont. Mein Mann meinte auch wegen Römerfunden, kann sein, denke aber auch um es der Natur zurückzugeben (Zone autonome permanente).
Bock hat geschrieben: ↑11. Feb 2018, 10:35
dieses tollen Fadens, der mich ursprünglich überhaupt erst hierher geführt hat (per Google).
Bock hat geschrieben: ↑11. Feb 2018, 21:25
Grüß dich, neo, "Schwester im Geiste" :) (wenn ich das so sagen darf).