Seite 40 von 140
Re: Brot backen
Verfasst: 11. Dez 2018, 12:30
von Nina
Nina hat geschrieben: ↑10. Dez 2018, 17:54Diesmal mit 200 gr Roggenvollkorn, 135 Dinkel und nur 100 Gramm Weizenmehl.
:D
Konnte jetzt doch nicht mehr warten!
Re: Brot backen
Verfasst: 11. Dez 2018, 12:38
von Gänselieschen
Bastelk hat geschrieben: ↑11. Dez 2018, 01:12Danke Rieke für die Tipps. Das sind nur nicht die Entfernungen, die ich gerne von
Rudow aus fahren möchte für ein gutes Brot. Ist also sehr schwer, was in der Nähe
zu finden. Mit den Öffis wäre ich einen halben Tag unterwegs. Und weil Brotbacken
auch einen riesigen Funfaktor hat, mache ich es weiter lieber selbst mit einem neuen
Rezept jede Woche.
Danke zwerggarten für die Recherche. Nur in Köpenick habe ich nicht an
Friedrichshagen gedacht sondern an Brodbeck in der Nähe vom S-Bhf Köpenick.
Da gab es einen Inhaberwechsel mit deutlicher Auswirkung auf die Qualität, wie man
lesen kann. Schade. Friedrichshagen werden wir testen. In der Bölschestraße gehen
wir gerne einkaufen. Und da ist übernächstes Wochenende auch Weihnachtsmarkt.
Viele Grüße
Klaus
So, so - die Bölschestr. also ;D- da ließe sich doch sicher was machen.
Re: Brot backen
Verfasst: 11. Dez 2018, 12:38
von Waldmeisterin
hm, ich hatte ein Tütchen Trockenhefe genommen, das sollte ja eigentlich reichen ???
Aber ja, ich bleibe dran. Dein neuestes Modell sieht jedenfalls schon wieder prächtig aus :D
Re: Brot backen
Verfasst: 11. Dez 2018, 12:39
von Gänselieschen
Nina, das Brot sieht toll aus!
Re: Brot backen
Verfasst: 11. Dez 2018, 12:53
von Nina
Finde ich auch! :D Und der Geschmack ist echt top! :)
Ich befürchte die Bäcker verdienen in Zukubft nicht mehr an uns. ;)
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑11. Dez 2018, 12:38hm, ich hatte ein Tütchen Trockenhefe genommen, das sollte ja eigentlich reichen ???
Aber ja, ich bleibe dran. Dein neuestes Modell sieht jedenfalls schon wieder prächtig aus :D
Das klingt doch gut. :) Hattest Du auch
dieses Rezept verwendet? Da reicht jedenfalls ein halber Teelöffel.
Re: Brot backen
Verfasst: 11. Dez 2018, 13:09
von Gänselieschen
Jetzt habt ihr mich aber neugierig gemacht. Der Aufwand hält sich ja in Grenzen, auch wenn es lange dauert.....
Ich habe zwar einen Automaten, aber vorher, als ich noch selbst alles gemacht habe, hat mir das Brot besser geschmeckt, auch wenn es ne Backmischung war, ....
Re: Brot backen
Verfasst: 11. Dez 2018, 13:10
von Waldmeisterin
nein, ich habe nach
diesem Buch gebacken.
Aber vielen Dank für den link, das Rezept ist ähnlich, aber die Backzeit und Temperatur deutlich länger bzw. höher. Das hatte ich ja schon vermutet und werde das beim nächsten Mal berücksichtigen ;)
Re: Brot backen
Verfasst: 11. Dez 2018, 13:27
von lord waldemoor
das mit dem brotbacken ist hier nicht ungewöhnlich, viele bauern backen es selbst, interessant ist nur, das die rezepturen nicht so unterschiedlich sind, aber bei jedem bauern schmeckt es anders gut
Re: Brot backen
Verfasst: 11. Dez 2018, 13:43
von Wühlmaus
Nina hat geschrieben: ↑11. Dez 2018, 12:30Nina hat geschrieben: ↑10. Dez 2018, 17:54Diesmal mit 200 gr Roggenvollkorn, 135 Dinkel und nur 100 Gramm Weizenmehl.
:D
Konnte jetzt doch nicht mehr warten!
Sehr schön :D
Re: Brot backen (Heidebrotrezept erbeten)
Verfasst: 11. Dez 2018, 13:51
von Nemesia Elfensp.
Hat hier jemand ein Rezept für ein Heidebrot? ob es ein Bremer Brotrezept ist? das war immer so lecker und saftig - Kindheitserinnerungen :D halt
Ich habe schon im Internet herum gesucht, bin aber bisher noch nicht fündig geworden. Ich kann mich nur noch vage erinnern, es war recht saftig und ganz leicht säurerlich, eine feine Krume, von mittlerer Farbe (dunkler als auf
diesem Anschnittbild und eben auch feinporiger), ohne Körner, und ich glaube mich zu erinnern, dass es bemehlt war, ungefähr so wie auf diesem
Beispielbild. (
Quelle) ( ich habs nur etwas heller in Erinnerung)
Den Bäcker meiner Kindheit gibt's schon lange nicht mehr, sonst würde ich einfach dort auch mal nachfragen.
Danke für eine Rückmeldung
LG von Nemi
Edit: vergessenen link eingefügt
Re: Brot backen
Verfasst: 11. Dez 2018, 15:15
von zwerggarten
Nina hat geschrieben: ↑11. Dez 2018, 11:28... Heute Abend setze ich ein Teig für Christstollen an. ;)
jetzt erst?! wann wollt ihr den denn essen?
Re: Brot backen
Verfasst: 11. Dez 2018, 16:03
von Nina
Jetzt sei mal nicht so konventionell. ;D Ich esse den auch frisch. ;)
Das Rezept ist eh ein Experiment. Eigentlich wollte ich nur Blatz machen und dann dachte ich, dass man es auch etwas weihnachtlicher gestalten könnte.
Re: Brot backen
Verfasst: 11. Dez 2018, 16:12
von Bastelkönig
oile hat geschrieben: ↑11. Dez 2018, 11:43... Es gibt zwar noch eine unabhängige Bäckerei hier, die kann prima Knäckebrot backen.
oile,
Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot.
Re: Brot backen
Verfasst: 11. Dez 2018, 16:13
von zwerggarten
@ nina: 8) ;)
@ bastelkönig: 8) ;)
sporys ist übrigens jetzt irgendein brezelbackundknack, hat aber noch die gleichen produkte, die nur zum teil anders heißen... ::)
Re: Brot backen
Verfasst: 11. Dez 2018, 16:36
von Nina
zwerggarten hat geschrieben: ↑11. Dez 2018, 16:13@ nina: 8) ;)
Ich finde das toll wie Bastelkönig mit den Zutaten experimentiert und was es da für Möglichkeiten gibt. Werde beim nächsten Kartoffelkochen extra ein paar mehr machen ... ;) und plane auch mal eine Variante des finnischen Rezepts Kalakukko zu machen. ;D