Seite 40 von 113

Re:Die ersten Krokusse

Verfasst: 14. Feb 2014, 17:48
von ebbie
Da tut sich doch was - der Gartenfrühling beginnt!Der kleinblütige Crocus danfordiae noch unter Glas.

Re:Die ersten Krokusse

Verfasst: 14. Feb 2014, 17:49
von ebbie
Der Erste bei mir im Freien:Crocus chrysanthus 'Uschak Orange'

Re:Die ersten Krokusse

Verfasst: 17. Feb 2014, 22:43
von Sandkeks
Jetzt blühen die ersten auch im eigenen Garten. :D

Re:Die ersten Krokusse

Verfasst: 17. Feb 2014, 23:06
von Venga
Im Beet lassen sich jetzt auch die ersten sehen. Im Rasen sind immer noch nur die zart lilafarbenen mit dem gelben Kelch zu sehen.Bild

Re:Die ersten Krokusse

Verfasst: 18. Feb 2014, 10:36
von Mathilda1
übermäßig viele gezüchtete sorten gibts eigentlich nicht, oder? hab letzten herbst im internet gesucht, aber nciht übermäßig viel gefunden

Re:Die ersten Krokusse

Verfasst: 19. Feb 2014, 23:06
von Scabiosa
Ob diesen knospigen Krokus jemand erkennt? Am WE sah ich ihn in einem Park. Leider werde ich nicht noch einmal dort hinkommen, um ihn mit geöffneten Blüten zu fotografieren. Ich sah ihn schon einmal im vergangenen Jahr auch in diesem Stadium, allerdings Ende März.Krokus NN

Re:Die ersten Krokusse

Verfasst: 19. Feb 2014, 23:20
von Gartenplaner
Crocus tommasinianus (die Art, die Sorten haben meist dunklere Knospen) in ganz früh-knospig?Vielleicht auch nur Wunschdenken, weil ich so gespannt auf meine letztes Jahr gepflanzten bin....wann wären die denn dran mit blühen?

Re:Die ersten Krokusse

Verfasst: 19. Feb 2014, 23:46
von Norna
Vielleicht solltest Du schnell hinfahren - hier blühen sie schon fleißig in vielen Formen - weiß, rosa, lila und ´Pictus´.

Re:Die ersten Krokusse

Verfasst: 19. Feb 2014, 23:50
von Gartenplaner
oh, oh.... :-\ Mein "Aufsichtspersonal" hat bisher keine/wenige erspäht - aber das sieht vieles auch erst, wenn es schon fast in die Nase gebissen wird davon ;D

Re:Die ersten Krokusse

Verfasst: 20. Feb 2014, 13:51
von Norna
Heute haben sich die Krokusse trotz des jetzt einsetzenden Regens schön geöffnet. Mehrheitlich natürlich der gewöhnliche Crocus tommasinianus in vielen Lilatönen.

Re:Die ersten Krokusse

Verfasst: 20. Feb 2014, 13:54
von Norna
Aber auch der weiße Crocus tommasinianus taucht jetzt überall durch Selbstaussaat auf.

Re:Die ersten Krokusse

Verfasst: 20. Feb 2014, 13:57
von Norna
Crocus tommasinianus ´Roseus´sieht auf Bildern leider immer mehr lila als rosa aus, in natura glücklicherweise nicht.

Re:Die ersten Krokusse

Verfasst: 20. Feb 2014, 14:02
von Mediterraneus
Ob diesen knospigen Krokus jemand erkennt? Am WE sah ich ihn in einem Park. Leider werde ich nicht noch einmal dort hinkommen, um ihn mit geöffneten Blüten zu fotografieren. Ich sah ihn schon einmal im vergangenen Jahr auch in diesem Stadium, allerdings Ende März.Krokus NN
Ziemlich eindeutig C. tommasinianus. Mit Elfenkrokus kann man sich das gut merken, dieses graue elfenlila und die ganz schmale Form haben nur wenige andere.

Re:Die ersten Krokusse

Verfasst: 20. Feb 2014, 14:08
von Scabiosa
Ahhh, vielen Dank, Mediterraneus! Die kommen sofort auf die Herbstbestellliste. :)@ NornaSchön, Deine Krokuswiese. :) Die weißen Sorten finde ich immer ganz zauberhaft....

Re:Die ersten Krokusse

Verfasst: 20. Feb 2014, 14:15
von Mediterraneus
Man bekommt nur meist nicht die Wildform, sondern Sorten. Diese sind kräftiger (Ruby Giant z.b. ist eine recht fette und plumpe Elfe)