Seite 40 von 47

Re: Verführungen in Grau und Mauve

Verfasst: 14. Aug 2017, 17:57
von spider
Obstjiffel hat geschrieben: 10. Aug 2017, 21:02
Letztes Jahr gepflanzt - der kleine Prinz. Wunderbare Rose, gesund, wüchsig und ein toller Duft.

Damit hast Du mich angefixt.
Jetzt werde ich wohl doch noch eine Rose pflanzen, wenn mir kasi morgen guten Börde-Boden mitbringt. ;D

Re: Verführungen in Grau und Mauve

Verfasst: 14. Aug 2017, 21:08
von Obstjiffel
Lavender hatte ich auch im Herbst frisch gepflanzt, die einzige Rose der irgend etwas nicht gefiel und im Frühjahr nicht mehr aufzufinden war. Mir ist eingefallen, ich habe Anfang Juni um alle Rosen herum kleingeschnittene Bananenschale verbuddelt. Soweit unsere Blumenfee Enja sie nicht wieder ausgegraben hat, dürften sie auch der Gesundheit gut getan haben.

Re: Verführungen in Grau und Mauve

Verfasst: 15. Aug 2017, 14:23
von biene100
Der kleine Prinz ist ja sehr hübsch, aber bei Recherchen bin ich auf die Aussage gestossen: macht bei Regen gerne Mumien...Und damit ist er aus dem Rennen bei mir.

Novalis dürfte da wohl besser sein, nachdem was ich gelesen habe.

Meinen begrenzten Platz und die begrenzte Zeit sind für Rosen reserviert die wirklich gut sind. Das ist natürlich gar nicht einfach, und so fliegen auch immer wieder mal welche raus. So wie gestern zB. Ferdinand Pichard, der hier sehr wenig blüht, und jährlich viele braune Triebe bekommt. Und auch Viggo musste wieder gehen. 3/4 der Blüten wurde vom Knospenstecher gekillt ( da kann die Rose zwar nix dafür), aber auch die einzelnen Blüten halten viel zu kurz für meine Ansprüche. Da hatte ich etwa 1o Blüten für gerademal eine Woche lang an einem 1,5m hohen Strauch. :P

Re: Verführungen in Grau und Mauve

Verfasst: 15. Aug 2017, 15:20
von freiburgbalkon †
Biene, Du bist ja auch schon ganz schön verwöhnt, bzw. anspruchsvoll. ;)
Aber kann man auch sein, wo es doch 10Tausende von Sorten gibt. Dann pickt man sich die Besten raus.

Es gibt ja von Kordes noch 'ne ganz neue Blaue, die Nautica, vielleicht magst Du die für uns testen? ;D

Novalis ist nicht übel, die Blüten sind schön und wirklich bläulich-gräulich (in Sinne von grau nicht von Grauen 8)) aber sie können auch braune Ränder an den Blütenblättern bekommen und besonders stark duften sie nicht. Auch ist der Wuchs ein bisschen staksig und sehr hoch, man muss sie schon gut runterschneien. Dann ist sie schön.

Re: Verführungen in Grau und Mauve

Verfasst: 15. Aug 2017, 16:22
von Irm
biene100 hat geschrieben: 15. Aug 2017, 14:23

Novalis dürfte da wohl besser sein, nachdem was ich gelesen habe.



Da irrst du Dich gewaltig ;) ;)

Re: Verführungen in Grau und Mauve

Verfasst: 15. Aug 2017, 16:41
von Irm
'Midnight Blue' mag ich sehr, verbrennt aber auch, wenn es zu heiß ist (wie heute >:( ).

Re: Verführungen in Grau und Mauve

Verfasst: 15. Aug 2017, 19:46
von biene100
Geeehhh inwiefern irre ich mich?
Darf sie nicht vollsonnig stehen? Oder was ist ihr Makel ? OK,- habs gelesen,- Hitze mag sie nicht. Dann passt sie wohl auch nicht hier an den Südhang. :-X :-[ Schade.
Midnight Blue mag sich hier heuer nicht zu einer zweiten Blüte aufraffen. :P

FFB, nein testen mag ich nicht. ;D


Re: Verführungen in Grau und Mauve

Verfasst: 15. Aug 2017, 20:17
von biene100
Jetzt habe ich gerade bei Dräger geschmökert.

Und da steht : La Rose du Petit Prince (Rose Synactif) - Strauchrose
Ist das ein und dieselbe Rose? ??? Sowas gehört verboten. :-X

Re: Verführungen in Grau und Mauve

Verfasst: 15. Aug 2017, 22:01
von Nova Liz †
Ja,Biene 100,viele Rosen sind mit mehreren Synonymen unterwegs.Da muss man schon aufpassen.Das hatunter anderem damit zu tun,dass der Züchter überlegt,welcher Name in anderen Ländern (wenn sie zb.auch in Frankreich verkauft werden soll) gut bei den Kunden ankommt.

Re: Verführungen in Grau und Mauve

Verfasst: 15. Aug 2017, 22:02
von Obstjiffel
Beide, sowohl Novalis als auch der Prinz verbrennen in der Sonne in Null komma nichts. Der Prinz ist bei mir keine Mumie im oder nach dem Regen, hat nur für die großen Blüten bissel dürre Stengel. Aber da helfen Bambusstangen ;-)

Verflixt ich hab es getan und nach der Nautica geguckt... *flottigst aus dem Kopf schlag* Gut das sie Mehltau ein bissel anfällig ist, damit scheidet sie aus.

Re: Verführungen in Grau und Mauve

Verfasst: 16. Aug 2017, 09:45
von Irm
biene100 hat geschrieben: 15. Aug 2017, 19:46
Geeehhh inwiefern irre ich mich?



Novalis ist die einzige Rose, bei der ich die Blüten und Knospen schon abschneide, wenn Regen ANGESAGT ist. Wenns draufregnet, sieht sie einfach nur gruselig aus, braune Blüten, teils fallen sie ab. Wenns danach wieder trocken ist, gehen die Blüten auch nicht mehr auf :-\ Dann wächst sie wie blöd und die Triebe sind dann zu dünn für die Blüten und verneigen sich .... Gut, die Farbe ist toll, gesund ist sie auch, aber es gibt bessere blaue !!

Re: Verführungen in Grau und Mauve

Verfasst: 16. Aug 2017, 10:27
von biene100
Aaach.... :-\ :-X
diese Rosen..... ::) ;) ;D
machens einem aber auch nicht leicht. Wirklich.

Im Juli habe ich sie bei einer Gartenfreundin gesehen, die sehr zufrieden mit ihr ist. Aber die wohnt auch in Tirol auf 1000m Sh. Aber dort regnets auch ziemlich viel. :P Ich muss sie nochmals fragen. Aber, ok,- auf den sonnigen Platz den ich reserviert gehabt hätte geht sie dann sowieso nicht.

Echt schade. Ist der kleine Prinz wirklich auch so anfällig Mumien zu bilden? Ich habe Platz gemacht für 4 Strauchrosen, zwei davon würden im sehr lichten Schatten eines sehr hohen Birnbaums wachsen. Dort gibts erst ab ca 15 Uhr Sonne bis zum Untergang. Sollte ichs dort mit ihm versuchen? OK, hab gesehen dass er bei Obstjiffel keine Mumien macht. Verneigen darf sie sich dort, die Rosen wachsen oben am Hang. Mir würde die Farbe schon megagut gefallen. Aber Tüddelrose mag ich keine mehr.
Ich werde in mich gehen... ;D Sagt mal, könnt ihr mir eine dunkelrote dazu dazu empfehlen? Hier wachsen eigentlich auch die Engländerinnen recht gut. Oder Erinnerung an Brod? ???

@ Nova Liz ,- das weiss ich wohl. Und ich verstehe auch dass man nach Umsatz trachtet. Aber dann sollten auf den Schildern oder in der Shops alle Namen angeführt werden. Ich komme mir jedenfalls schon ziemlich verarscht vor wenn ich dann draufkomm dass das die gleiche Rose ist. Du nicht? ;) ;D

Re: Verführungen in Grau und Mauve

Verfasst: 16. Aug 2017, 12:51
von Irm
Novalis kann schon schön sein .... ;) wenn sie will und wenn das Wetter passt und wenn man rechtzeitig zurückgeschnitten hat und ...

Re: Verführungen in Grau und Mauve

Verfasst: 16. Aug 2017, 12:52
von Irm
Blue for You kann ich jederzeit empfehlen

Re: Verführungen in Grau und Mauve

Verfasst: 16. Aug 2017, 12:56
von Irm
Den kleinen Prinzen hab ich nicht, dazu kann ich nix sagen, 'Charles de Gaulle' wächst recht gut, hat aber allerhand Blattpilze im Sommer, 'Amethyst' ist im Sommer regelmäßig kahl ;) 'Rapsody in Blue' ist hier ganz gut.

Als rote robuste, aber trotzdem ausgefallene Rose : Alissar Princess of Phoenicia !