Seite 40 von 178
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 26. Feb 2013, 21:33
von partisanengärtner
Meine habe ich gleich nach der Ernte mit Erde vermischt feucht eingschlagen. Plastiktüte um den Topf. Als ich die dann im Spätsommer aussähen wollte war das ein Durcheinander aus kleinen Zwiebeln teilwiese noch mit dem Samenkorn verbunden. Es war eine Frühjahrssorte. Optisch habe ich kein taubes Korn gefunden.Im kommenden Jahr erschienen sie wie Gras mit ihrem Laubaustrieb. Dann sind sie alle in einem Kahlfrost erfroren. Das Laub sah ungeschädigt aus aber die Zwiebelchen waren Matsch.Das war eine Fischkiste aus Styropor. Letztes Jahr mit so einer Kiste mit Gaze als Bodenersatz starben keine.
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 26. Feb 2013, 22:12
von Iris
habt ihr von einem Befall mit
Stagonospora curtisii bei Galanthus gehört? Selber gefunden
hier.
Ja, Stagonosporus zählt zu den gefürchtesten Schneeglöckchenkrankheiten. Dagegen ist Botrytis recht harmlos. Wenn ich bei Joe Sharman mal ein befallenes Zwiebelchen beim Topfen in die Finger bekommen habe, mußte ich es sofort in ein eigenes Plastiktütchen isolieren, das zudrehen und mit dem Hausmüll entsorgen. Diese Zwiebeln sind noch nicht einmal irgendwie zur Rettung behandelt worden - Entsorgen ist das Hygienischste...Aber auch das ist kein Grund, keine Schneeglöckchen zu pflanzen

.
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 26. Feb 2013, 23:36
von pearl
absolut nicht! Genau das Gegenteil! Erst recht!
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 27. Feb 2013, 15:59
von partisanengärtner
Bis jetzt noch völlig gesund aussehend. Ein Jahr nach dem Umzugsstress.
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 27. Feb 2013, 17:04
von *Falk*
Endlich weicht der Schnee. G. woronowii zeigt sich unbeeindruckt.
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 27. Feb 2013, 18:22
von pearl
oh, sehr schön, gerade die haben bei mir sehr gelitten. Ich habe sie noch nicht wieder entdecken können.
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 27. Feb 2013, 18:32
von *Falk*
ebenso Galanthus elwesii . Die zarten Grünen Tipps an den äußeren Blütenblättern sind aufgrund der miesen Lichtverhältnisse nichtzu erkennen.
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 27. Feb 2013, 19:09
von pumpot
Endlich tauchen hier auch die ersten Schneeglöckchen wieder aus dem Schnee auf. Aber das ganze dauert wohl noch bis zum Wochenende.Dafür war die Schneeglöckchenblüte auf der Insel im vollem Gang.
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 27. Feb 2013, 19:18
von pearl
mit so frischem Gras? Ein aktuelles Foto? Ich glaubs kaum!
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 27. Feb 2013, 19:19
von Ulrich
kann mir jemand bei diesem Glöckchen helfen. Ca. 10 cm hoch , die Blüte ist ca. 1 cm breit.

Also ziemlich zierlich, und kein Tini Tim.
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 27. Feb 2013, 19:22
von pumpot
mit so frischem Gras? Ein aktuelles Foto? Ich glaubs kaum!
doch, doch, doch!

Ist erst am Sonntag geknipst worden.
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 27. Feb 2013, 19:29
von Iris
oh, sehr schön, gerade die haben bei mir sehr gelitten. Ich habe sie noch nicht wieder entdecken können.
Bei mir auch. Im letzten Winter ist das Laub sichtlich verbrannt - zumal sie bei mir sonnig stehen. War eine Fehllieferung und sollte eigentlich G. elwesii gewesen sein

. Sonst hätte ich sie ganz anders gepflanzt!@Ulrich: also ich bin mit solchen Bildern komplett überfordert, würde aber zumindest eine Eingrenzung über das Laub vornehmen. Wie sieht es aus, wie kommt es raus?Aplan-ate Grüße von Iris
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 27. Feb 2013, 19:29
von *Falk*
Ist schon so in England. Bild vom 10.02.13

Marks Hall, Coggeshall, Essex
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 27. Feb 2013, 19:44
von pearl
ach je! Soooo schön!
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 28. Feb 2013, 07:17
von Staudo
Bis die Fläche mit den gefüllten Galanthus hier so weit ist, werden wohl noch zehn Jahre vergehen. Danke Upico, das Bild motiviert mich.