Seite 40 von 41
					
				Re: Helenium
				Verfasst: 29. Sep 2024, 09:28
				von polluxverde
				Die Sonnenbraeute  haben ihren Zenit schon lange überschritten, ein paar ( H.'Goldrausch' im Bild) halten sich aber wacker.
			 
			
					
				Re: Helenium
				Verfasst: 27. Okt 2024, 20:46
				von polluxverde
				Sonnenbräute gibt's nur noch ganz vereinzelt, wie hier in geschützter Lage  an der Hauswand.
			 
			
					
				Re: Helenium
				Verfasst: 31. Jul 2025, 15:22
				von helga7
				Ich hab eine Frage an euch:
Dieses Helenium Moerheim Beauty habe ich letztes Jahr aus dem Beet in mein Hochbeet gerettet. Es hat sich gut erholt und ich möchte es wieder auspflanzen. Kann ich es teilen, und wenn ja, wie oft? Verpflanzen  im Herbst nach der Blüte, das ist eh klar.
			 
			
					
				Re: Helenium
				Verfasst: 31. Jul 2025, 15:38
				von Buddelkönigin
				Soweit ich weiß sollte Helenium sowieso regelmäßig geteilt und neu verpflanzt werden. Das geht nach meiner Erfahrung auch völlig problemlos.  Man sollte eine Herbstpflanzung allerdings spätestens bis Ende September vornehmen,  damit sich die Sonnenbraut noch gut vor dem Frost etablieren kann. ( habe ich gelesen) Ansonsten eben im zeitigen Frühjahr. Ob Dein Wurzelstück sich schon zum Teilen eignet wirst Du sehen, wenn Du es ausbuddelst. Mach einfach... das klappt gut.  

 
			 
			
					
				Re: Helenium
				Verfasst: 31. Jul 2025, 16:52
				von helga7
				Danke!  

 
			 
			
					
				Re: Helenium
				Verfasst: 31. Jul 2025, 17:19
				von Kranich
				Ich habe die Erfahrung auch gemacht, dass man nicht zu spät im Jahr noch Helenium teilen bzw. neu pflanzen sollte.
Anfang September hatte ich im letzten Jahr ein Beet neu gestaltet ua. mit 2 Helenium, beide sind super gewachsen,
nur leider scheint eine Pflanze eine Fehllieferung zu sein. Gepflanzt hatte ich Moerheim Beauty, aber es erscheint mir
sehr unwahrscheinlich, dass sie es auch ist.
			 
			
					
				Re: Helenium
				Verfasst: 31. Jul 2025, 17:51
				von helga7
				Meint ihr, dass ich besser bis zum Frühling warten sollte?
Kranich, das ist sicher nicht Moerheim Beauty.  

 
			 
			
					
				Re: Helenium
				Verfasst: 31. Jul 2025, 19:38
				von Kranich
				@Helga, das sehe ich auch so, es ärgert mich sehr, weil es mein Farbkonzept völlig über den Haufen wirft,
aber so ist das nun mal mit online Bestellungen, obwohl ich mit Bamberger Stauden bisher immer Glück hatte.
Die Umpflanzung würde ich so Ende August machen. 

 
			 
			
					
				Re: Helenium
				Verfasst: 1. Aug 2025, 22:24
				von polluxverde
				Eine der schönsten unter  den schönen Sonnenbräuten : H. ´Rauchtopas ` .
			 
			
					
				Re: Helenium
				Verfasst: 5. Aug 2025, 18:30
				von Kranich
				Rauchtopas sieht wirklich toll aus, mein  gelbes Helenium ist übrigens "Wesergold", lt. Bamberger Stauden,
sie schicken mir aber die richtige Moerheim Beauty nochmal zu 

 
			 
			
					
				Re: Helenium
				Verfasst: 5. Aug 2025, 19:17
				von ria
				polluxverde hat geschrieben: ↑1. Aug 2025, 22:24
Eine der schönsten unter  den schönen Sonnenbräuten : H. ´Rauchtopas ` .
 
Eine wunderschöne Sorte
 
			 
			
					
				Re: Helenium
				Verfasst: 14. Aug 2025, 20:10
				von polluxverde
				ria hat geschrieben: ↑5. Aug 2025, 19:17
polluxverde hat geschrieben: ↑1. Aug 2025, 22:24
Eine der schönsten unter  den schönen Sonnenbräuten : H. ´Rauchtopas ` .
 
Eine wunderschöne Sorte
 
Ja, H. `Rauchtopas´ ist eine wunderbare Sorte, ähnlich in Blütenaufbau und -farbe soll die alte Sorte `Zimbelstern´ sein, die ich allerdings  noch nicht `live´ gesehen habe . `Chelsey´, im 2. Bild, zusammen mit `Wesergold´, und `Gelbe Waltraut´im 3. Bild sind aber
auch  nicht  zu  verachten.
 
			 
			
					
				Re: Helenium
				Verfasst: 14. Aug 2025, 20:17
				von polluxverde
				Eine sehr wüchsige und standfeste Sorte : H. `Goldlackzwerg´.
			 
			
					
				Re: Helenium
				Verfasst: 14. Aug 2025, 23:19
				von Buddelkönigin
				Baudirektor Linne... auch gerade hier wunderschön.   
 
.
.
 
			 
			
					
				Re: Helenium
				Verfasst: 15. Aug 2025, 05:59
				von Garten Prinz