Re:Phloxsämlinge
Verfasst: 17. Sep 2014, 22:47
die beiden rechts nehme ich!




Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Hier ein Bild vom Sommer:...... ein Sämling namens 'Zaunkönig' erblüht.......
Abwarte, es kann schon nächstes Jahr ganz anders aussehen. Außerdem sind für neue "Sorten" ebenso gute Eigenschaften wie die der Eltern erwünscht, es sollte aber wenigstens optisch etwas noch nie DagewesenesEs sind noch zwei weitere Sämlinge in der Pipeline.Nur schade, dass keiner bisher Drakons Farbe hat.
Auf der Suche nach 'Purpurfeuer' bin ich auf Dein 'Düsterkind' gestoßen. Ist die Farbe sehr variabel oder bleibt sie bei blau?´Düsterblau´ ist ein weiteres Kind von ´Düsterlohe´, welches wieder nach Hause fand, obwohl der Samen von ´Düsterlohe´zum Nachbarn gesprungen war. Ich bin gespannt, wie die Entwicklung im zweiten Jahr verläuft.
Etwas spielt die Farbe schon je nach Lichtverhältnissen. Leider haben die Schnecken die Pflanze 2 x gestutzt, Folge keine Blüte in diesem Jahr.Hier zwei andere Bilder:Auf der Suche nach 'Purpurfeuer' bin ich auf Dein 'Düsterkind' gestoßen. Ist die Farbe sehr variabel oder bleibt sie bei blau?
das geht mir auch so, allerdings mit Betonung auf "könnte". Ich bekomme die roten einfach nicht gut kombiniert.Das glühende Rot vom 'Zaunkönig' ist großartig, hier könnte ich zum Rotliebhaber werden!
Meinst Du wirklich, dass sie ganz anders (also völlig anderes Farbspiel) aussehen könnten? Ich suche ja nicht nach neuen Sorten, bin nur am Rumspielen. Etwas nie Dagewesenes erwarte ich gar nicht. Das wäre ja ein Sechser im Lotto mit Superzahl.Abwarte, es kann schon nächstes Jahr ganz anders aussehen. Außerdem sind für neue "Sorten" ebenso gute Eigenschaften wie die der Eltern erwünscht, es sollte aber wenigstens optisch etwas noch nie DagewesenesEs sind noch zwei weitere Sämlinge in der Pipeline.Nur schade, dass keiner bisher Drakons Farbe hat.
herauskommen.
Mit "ganz anders" meine ich natürlich nicht statt heuer blau, nächstes Jahr rosa.Doch der Farbton kann intensiver, eine Zeichnung verändert sein. Ich spiele übrigens ebenfalls! Es macht mir Spaß! Ich glaube trotzdem, dass es "gefährlich" ist, einen Sämling, der viel Ähnlichkeit mit den Eltern hat, in Umlauf zu bringen. Zu leicht könnte er die Position der Eltersorte einnehmen, wenn andere Menschen die nicht kennen. Aber vielleicht denke ich auch zu viel hinein?Meinst Du wirklich, dass sie ganz anders (also völlig anderes Farbspiel) aussehen könnten? Ich suche ja nicht nach neuen Sorten, bin nur am Rumspielen. Etwas nie Dagewesenes erwarte ich gar nicht. Das wäre ja ein Sechser im Lotto mit Superzahl.