Seite 40 von 46
Re:Clematis 2014
Verfasst: 20. Jul 2014, 16:29
von Jule69
Ja Elis, genau so ist es... ;)2 bis 3 Jahre warten, das ist schon ne Hausnummer...Ich hab jetzt mal alles Verblüte insgesamt abgeschnitten, mal sehen, ob sich noch was tut...Einige hatte ich vor ein paar Wochen runtergeschnitten, da kommen jetzt emsige Neutriebe, ich hoffe auf eine schöne Nachblüte....
Re:Clematis 2014
Verfasst: 24. Jul 2014, 20:11
von Henki
Würde eine Clematis jetzt einen großen Rückschnitt noch vertragen? Meine 'Warszawa Nike' hat sich erst mitsamt dem ursprünglich provisorischen Klettergerüst von der Hauswand entfernt und versucht nun sich in dieser schrägen Situation auch noch vom Gerüst zu lösen.

Das Gerüst müsste neu befestigt werden, was mit dem Gesträuch daran nicht funktionieren wird.
Re:Clematis 2014
Verfasst: 25. Jul 2014, 07:57
von Venga
Meine Clematis 'Madame Le Coultre' hat sich nach reicher Blüte verabschiedet. :'(Nachdem ich schon einige trockene Triebe rausgefummelt hatte, ist der Rest jetzt auch vertrocknet. Kompletten Verlust durch Welke hatte ich noch nie und die Madam hatte bei mir noch nie Welke.Treibt sie wieder aus oder muss ich mir schon mal Gedanken über Ersatz machen?
Re:Clematis 2014
Verfasst: 25. Jul 2014, 08:10
von iceflower
@HausgeistWas soll passieren? Ich hab vor einer guten Woche meine Princess Diana ziemlich tief runter geschnitten und Prince Charles ebenso (ca 50cm vielleicht). Es hatte sich eine Ackerwinde im Obelisken verirrt und die Blätter von der Diana waren überdies von Rosenzikaden befallen. Also hab ich kurzen Prozess gemacht.

Ich denke, deine WN wird bald - mit Wasser und Dünger versorgt - wieder frisch austreiben.
Re:Clematis 2014
Verfasst: 25. Jul 2014, 16:19
von Velvet
Meine Clematis 'Madame Le Coultre' hat sich nach reicher Blüte verabschiedet. :'(Nachdem ich schon einige trockene Triebe rausgefummelt hatte, ist der Rest jetzt auch vertrocknet. Kompletten Verlust durch Welke hatte ich noch nie und die Madam hatte bei mir noch nie Welke.Treibt sie wieder aus oder muss ich mir schon mal Gedanken über Ersatz machen?
Nee, da würde ich erst einmal bis nächstes Jahr abwarten, die treiben oft wieder aus. Früher war ich auch immer vorschnell, nun lasse ich mir und den Clematis Zeit, entsorgen kannst du sie dann immer noch, wenn sie partout nicht will!
Re:Clematis 2014
Verfasst: 25. Jul 2014, 16:34
von Gartenhexe
Venga, wir haben die Madame auch. Im ersten Jahr ganz toll, dann war einige Jahre nichts. Mit einem Male kam sie wieder und hat jetzt jedes Jahr Blüten, z. Zt. sind es drei. Ist nicht viel, aber sie steht an einem alten gammligen Apfel und bei ihr noch zwei blaue Clematis. Sieht immer recht schön aus, auch wenn ich mir mehr erhofft hatte.
Re:Clematis 2014
Verfasst: 28. Jul 2014, 11:05
von JollyBee
Ich freu' mich, dass die im letzten Herbst gesetzte "Jorma" nun doch noch reichlich Blüten angesetzt hat

Re:Clematis 2014
Verfasst: 13. Aug 2014, 17:39
von realp
Die Mary Rose im Kübel, dieses Jahr gepflanzt, hat wunderbar getan. Sogar in luftiger Höhe schon sehr schön geblüht. Nun sind alle Triebe vertrocknet. Sie treibt aber unten wieder aus. Was ist passiert ?
Re:Clematis 2014
Verfasst: 13. Aug 2014, 17:58
von nana
Das klingt für mich nach Clematiswelke. Davon sind einzelne oder alle Triebe betroffen, die Pflanze kann aber, wenn schlafende Augen unter der Erde liegen, wieder austreiben.
Re:Clematis 2014
Verfasst: 13. Aug 2014, 18:02
von realp
Kann ich was dagegen tun ? Die trockenen Triebe habe ich schon alle abgeschnitten, aber an einzelne Reste und Blätter in 4 Meter Höhe oder so komme ich nicht ran.
Re:Clematis 2014
Verfasst: 13. Aug 2014, 18:14
von nana
Ich für meinen Teil würde die Clematis entsorgen... was nicht heißen soll, dass die Experten hier nicht doch noch Lösungen haben. Die abgestorbenen Teile musst du aber in jedem Fall entfernen und nicht kompostieren. Logisch...Edit: Guckst du
hier ?
Re:Clematis 2014
Verfasst: 13. Aug 2014, 18:37
von JollyBee
Ach, die kommt bestimmt wieder... Guck auch noch mal hier im Forum in der Suche; da findest du z.B. das:
http://forum.garten-pur.de/Klettergarte ... 092_0A.htm
Re:Clematis 2014
Verfasst: 13. Aug 2014, 21:09
von iceflower
nur immer mit der Ruhe.Meine Polish Spirit hat alle Jahre einzelne welke Triebe. Das tut der Pflanze aber keinen Abbruch (und ich komm weiter oben auch nicht dran - lasse die welken Triebe oben lieber in Ruhe, um nicht durch Knicke am Rest mehr Schaden zu verursachen).Und wenn von unten ein Neuaustrieb kommt, ist doch alles in bester Ordnung.Das wird schon noch.

Ich hab heuer im Frühjahr eine "the President" gepflanzt (Gruppe2). Die hat sich ziemlich gleich verabschiedet und ist trotz tiefem Setzen (2 Blattpaare unter der Erde) bisher nicht mehr aufgetaucht

Ob es da ein Zuwarten bringt, da bin ich mir jetzt auch nicht sicher...Der Nachschub ist schon angeschafft

Fragt sich nur, ob Nachpflanzen an derselben Stelle sinnvoll ist
Re:Clematis 2014
Verfasst: 14. Aug 2014, 11:38
von nana
Es geht wieder loooos! Ich habe gerade drei Clematis Guernsey Creme für den Herbst bestellt.

Diesmal bin ich wild entschlossen, wenigstens den großen Wurzelfressern (Mausgröße und drüber) das Leben zu erschweren und die drei in Gitterkörbe zu setzen. Auf der Suche nach der Wurzeltiefe von Clematis bin ich dann auf eine Seite gestoßen, auf der stand, dass Clematis bis 1.5 Meter Tiefe wurzeln. Bei einer montana kann ich mir das noch vorstellen, aber bei einer Hybride, die ca. 2 Meter hoch werden soll??? Gut, auf der gleichen Seite stand, die sollen in kalkhaltigen Boden mit pH-Wert von 5.5 bis 6.0...
Re:Clematis 2014
Verfasst: 15. Aug 2014, 12:27
von realp
Ich nehm's jetzt mal gelassen, so wie iceflower vorschlägt. Es treibt ja schon wieder aus. Ich finde, die schöne Mary Rose hat ne 2. Chance verdient !