Seite 40 von 72

Re:Hepatica 2014/2015

Verfasst: 10. Mär 2015, 18:44
von Henki
Und meins wurde mit Fotosuche wieder ausfindig gemacht. :D Ein Veilchen hatte sich direkt hinein versamt. ::)

Re:Hepatica 2014/2015

Verfasst: 10. Mär 2015, 19:01
von Irm
Und meins wurde mit Fotosuche wieder ausfindig gemacht. :D Ein Veilchen hatte sich direkt hinein versamt. ::)
:D zeig mal

Re:Hepatica 2014/2015

Verfasst: 10. Mär 2015, 19:02
von kasi †
Im Hofgarten blühen jetzt auch die Ersten :D Aber es sind viel weniger Blüten als sonst - ist das heuer auch anderswo so oder macht ihnen inzwischen der Wurzelfilz der Buchen zu schaffen? Was kann ich tun? Der Boden ist dort schon so fest verwurzelt, daß es fast aussichtslos ist, Dünger einzarbeiten. Kompost aufschütten?
Das letzte ist das Beste, nur schöner Laubkompost ist besser. Ich habe grob das noch nicht verrottete Eichenlaub mit gespreizten Fingern weggeharkt. Jetzt haben sie Luft und können auch besser Sonnenstrahlen tanken.Aber auch die in der Felswand beginnen zu erblühen7/Hepatica

Re:Hepatica 2014/2015

Verfasst: 10. Mär 2015, 19:10
von Henki
:D zeig mal
Da ist noch nix zum zeigen, nur die Knospen sind sichtbar. Die Hepatica sind hier insgesamt noch sehr weit zurück. Neben dem gezeigten Noname hat bisher nur 'Blumenstadt Erfurt' sichtbare Blütenknospen.

Re:Hepatica 2014/2015

Verfasst: 10. Mär 2015, 19:13
von Irm
Das rosafarbene von der Seite davor hat nur ca. zwei Tage gebraucht von Knospe zu offenen Blüten.

Re:Hepatica 2014/2015

Verfasst: 10. Mär 2015, 19:21
von Henki
Dann bin ich mal gespannt, wann es hier losgeht. Nachts soll es ja nun wieder frostig werden.

Re:Hepatica 2014/2015

Verfasst: 10. Mär 2015, 19:23
von oile
Aber nur ein bisschen (Frost).

Re:Hepatica 2014/2015

Verfasst: 10. Mär 2015, 20:41
von lord waldemoor
war heute nachmittag auch im waldweis nicht wieviel tausend ich gesehn habe, gesucht habe ich gefüllte aber keines gesehnhunderte fliederfarbene, wenig weiße, einige hellblaue mit sehr großen blüten

Re:Hepatica 2014/2015

Verfasst: 10. Mär 2015, 21:16
von partisanengärtner
Gefüllte such ich auch immer und habe noch nie welche gefunden. Aber Farbabweichungen sind auch hier nicht so selten.

Re:Hepatica 2014/2015

Verfasst: 10. Mär 2015, 21:17
von partisanengärtner
Das habe ich von einem Freund und es hat die Teilung wohl schon länger vergessen.

Re:Hepatica 2014/2015

Verfasst: 10. Mär 2015, 21:30
von lord waldemoor
das blaue ist sehr schönein halbgefülltes hab ich mal gefundenfliederfarbene gibts hier schon mehr als blauebeim laub gibts auch unterschiedemanche haben schwarzrotes, manche hellgrünes

Re:Hepatica 2014/2015

Verfasst: 11. Mär 2015, 17:29
von Ulrich
Hier geht es auch los :D

Re:Hepatica 2014/2015

Verfasst: 11. Mär 2015, 17:35
von Ulrich
und gefüllt ist schon weiter

Re:Hepatica 2014/2015

Verfasst: 11. Mär 2015, 19:32
von Irm
:) schön. Den tschechischen Typ habe ich auch, den Austrieb kann man nur mit Lupe entdecken dieses Jahr. Letztes Jahr hatte es eine Knospe, die hat ein Tier abgebissen ::) aber jetzt weiß ich, wie dieses Hep aussehen KÖNNTE ;D

Re:Hepatica 2014/2015

Verfasst: 11. Mär 2015, 21:12
von zwerggarten
*gier*woher bekam man das noch gleich?!mein maria theresia-rest zeigt sich schon wieder nicht – falls die edle zicke doch noch auftaucht, sollte ich sie wohl besser umpflanzen...