Seite 40 von 79

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 14. Feb 2019, 08:04
von rocambole
Schon sonderbar, in im Hamburger Osten gab es dieses Frühjahr auch einen jungen Rehbock, der in den Gärten gesichtet wurde, allerdings nur kurzfristig. Wo der hergekommen ist, muss aber reichlich Wasser und Grün vorhanden gewesen sein ...

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 14. Feb 2019, 12:38
von Roeschen1
tarokaja hat geschrieben: 13. Feb 2019, 23:58
Ich schätze, das wird eher der trockene Sommer und dann der ebenso trockene Spätherbst sein, wieso das Tier zu wenig zu Fressen gefunden hat.
Der erste starke Schnee diesen Winter anfangs Februar wird es dann geschwächt runter getrieben haben.
Es ist zwar normal, dass um diese Zeit nachts Rehe auf der Strasse laufen, das Dorf ist ja von wilder Natur umgeben.

Ich denke, es ist ein altes Tier.

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 18. Apr 2019, 14:31
von Quendula

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 18. Apr 2019, 15:08
von Dicentra
Bild

Sorry für's OT *prust*.

Füchse gehören in Berlin zur normalen Einwohnerschaft.

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 18. Apr 2019, 15:14
von Rieke
Möglicherweise wohnt jetzt einer in unserem Garten. In der hintersten Ecke, hintem Kompost ist ein ziemlich großes Loch in der Böschung, im Aushub waren Pfotenabdrücke. Gesehen haben wir ihn noch nicht. Er könnte vor den Bauarbeiten der Dresdner Bahn geflohen sein, der Kahlschlag entlang der S-Bahn ist heftig.

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 28. Apr 2019, 12:31
von Krokosmian
"Mein" letzter Feldhase schien verschwunden, seit dieser Woche weiß ich aber, dass ein Halbling auf dem Sammlungsacker/Zweitgarten wohnt. Heute hat er sich in einer besonders unordentlichen Ecke, welche schöne Verstecke bietet, kurz mal ein wenig präsentiert.


Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 7. Mai 2019, 22:59
von lerchenzorn
Der halbwüchsige Feldhase, der im letzten Jahr durch die Kleingartenanlage gestromert ist, war irgendwann verschwunden. Vermutlich hat ihn doch der Fuchs erwischt.

Der wiederum ist wohl nicht so faul, wie ich dachte. Angesichts der vielen Rötelmäuse, die hier in den letzten Wochen durch den Garten huschen, habe ich ihn schon für völlig pflichtvergessen gehalten. Heute, vom Laubendach, spät am Abend, habe ich ihn unter mir vorbei ziehen sehen. Das Maul voll mit einem dicken Bündel mausefelliger Leiber. Er verschwand zum Nachbarn und weiter in die Richtung, in die ich ihn oft laufen sehe. Es muss der Fuchsvater sein, der seinen Futteranteil zur Brut schleppt. Ich habe kein Gesäuge gesehen, wenn er mal vorbei lief.

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 12. Mai 2019, 09:44
von Kübelgarten
Nachdem schon im 2. Jahr keine Rehe mehr unsere/unseren (Nachbarschaft) Garten besuchen, blühen überall wieder schöne Tulpen.
Das war nämlich einige Jahre die Lieblingsspeise der Rehe.

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 19. Jul 2019, 06:36
von Jule69
Irgendeinem nächtlichen Besucher hat die große Salvia gar nicht gefallen...

Bild
Jetzt bin ich aber sauer >:(

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 19. Jul 2019, 08:58
von lord waldemoor
denke katze, bei mir sehen die herzerl so aus wenn ich sie nicht einmache

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 19. Jul 2019, 10:24
von Jule69
Mit Deiner Vermutung könntest Du recht haben, bei einer Begehung insgesamt hab ich so einige Buddellöcher gefunden, da werden ich sicherlich wieder Hinterlassenschaften finden, sehr erbaulich :-X

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 26. Jul 2019, 17:04
von Jule69
So, jetzt weiß ich, wer der Übeltäter ist...der Marder...
Das hat er heute morgen mit der Salvia gemacht..mein Mann hat es im Morgengrauen gesehen:
Bild

Bild

Bild

Warum macht der das bloss, findet der das lustig oder steht ihm der Kübel im Weg? Los werden wir ihn wohl nicht, er scheint Dauergast zu sein und wer weiß, ganz hinten im Garten stehen 2 alte Hütten (die gehören mir aber nicht), evtl. wohnt er sogar da?
Letzte Woche hat unser Nachbar ihn früh morgens unter dem Auto sitzend erwischt, ist aber (bis jetzt) nichts passiert.
Ich bin ja eigentlich dafür, Leben und Leben lassen, aber wenn er jetzt die Pflanzen kaputt macht, mach ich ihm ne Kriegsansage. Habt ihr evtl. Tipps, was er so gar nicht mag. Bringt es was, Hundehaare in Nylonstrümpfe zu stopfen und an den Gartendurchgang zu hängen? Hab ich u.a. bei meinen Recherchen gelesen...

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 26. Jul 2019, 17:24
von lord waldemoor
blei, nickel mag er garnicht, in schrotform

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 26. Jul 2019, 17:26
von Jule69
:-X Er steht unter Schutz, hab ich gelesen...
Ich dachte eher an so ein gutes altes Hausmittelchen. Den Förster/Jäger kann ich, wenn überhaupt, erst im Herbst zumindest mal kontaktieren.

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 26. Jul 2019, 17:30
von lord waldemoor
soso, geschützt, ja, die stehn auf der roten liste