Seite 40 von 73

Re:Lilium 2013 - 2014

Verfasst: 21. Jul 2014, 21:50
von Sigi
Lilium leichtlinii 0

Re:Lilium 2013 - 2014

Verfasst: 21. Jul 2014, 21:51
von Sigi
Lilium Kushi Maya

Re:Lilium 2013 - 2014

Verfasst: 21. Jul 2014, 22:09
von enaira
Wie kriegt man das hin?
Das würde mich auch interessieren.
Mein Vater hat das in Bremen auch geschafft.Leichter, grauer Boden, relativ feuchte Luft, gedüngt mit aufgelöstem Blaukorn (wenn ich das richtig im Kopf habe).Die Zwiebeln von ihm haben bei mir (Lehm, trocken) noch nicht einmal Blüten gebildet.Nach 20-30 cm hörten sie auf zu wachsen, wurden gelb, und das war's dann.Nach 3 Versuchen habe ich aufgegeben... :-\ :'(

Re:Lilium 2013 - 2014

Verfasst: 21. Jul 2014, 22:11
von Eveline †
Sehr schön, Sigi! :D In meinem Garten blüht gerade 'Lady Alice'. Aber was soll ich sagen :P Es sieht ein bißl fad aus.

Re:Lilium 2013 - 2014

Verfasst: 21. Jul 2014, 23:03
von Danilo
In einem Vorgarten hat mich heute eine mehr als 2 m hohe Lilie sehr beeindruckt. Straff aufrecht, dunkelgrünes Laub und riesige kelchförmige Blüten (seitlich) in gelb-weiß.
L. regale? Die blühen hier gerade, und solche Wuchshöhen traue ich denen ohne Weiteres zu.Ich hätte den Vorgartenbesitzer gefragt. Der ist bestimmt stolz auf die Lilie und lässt sie gern ablichten. 8)

Re:Lilium 2013 - 2014

Verfasst: 22. Jul 2014, 08:50
von Zwiebeltom
Lilium regale hätte ich erkannt, die Blütenform ist auch anders. Ich habe im Netz gesucht und bin auf Conca d'Or gestoßen; die könnte es sein.

Re:Lilium 2013 - 2014

Verfasst: 22. Jul 2014, 15:02
von cydora
Conca d'Or hab ich, sieht so aus:BildSind 3 Zwiebeln, die hinterste Lilie erreicht ca. 1,80m. Sehr dankbar!Etwas näher:BildDie vorderste hat kleine zarte Pünktchen. Normal ist sie ganz hell/zitronengelb.Und noch etwas näher (von 2012):BildIst sie die von Dir Gesehene?

Re:Lilium 2013 - 2014

Verfasst: 22. Jul 2014, 15:05
von Zwiebeltom
Die Blütenform und -haltung stimmen, aber die Farbe nicht. Sie ist nicht so einheitlich gelb, sondern hat auf jedem Blütenblatt einen breiteren weißen Rand bis zur Spitze.

Re:Lilium 2013 - 2014

Verfasst: 22. Jul 2014, 15:26
von cydora
Die Blütenform und -haltung stimmen, aber die Farbe nicht. Sie ist nicht so einheitlich gelb, sondern hat auf jedem Blütenblatt einen breiteren weißen Rand bis zur Spitze.
Meine haben definitiv nicht den hellen Rand, aber auch den extrem starken Duft 8)Tja, dann hab ich vermutlich mal wieder was anderes ::) Ich hab sie unter diesem Namen gekauft (aber ich glaube, im Gartencenter, insofern nicht vertrauenswürdig :P). Den Namen kann ich dann wohl wieder streichen...

Re:Lilium 2013 - 2014

Verfasst: 23. Jul 2014, 08:40
von fars
Bestaunt aber nicht geliebt. Riesenlilie von etwas über 2 m Höhe.Die Gigantomanie im Zierpflanzenbereich nimmt immer mehr zu (fußballgroße Päonienblüten, riesige Dahlien, mastige Glockenblumen, Susaphon-gleiche Malven u.ä.): Botox (könnte man meinen), Plüsch und Pleureusen.

Re:Lilium 2013 - 2014

Verfasst: 23. Jul 2014, 10:10
von Zwiebeltom
Genau so eine ist es, die ich auch im Vorgarten gesehen habe. Die riesigen Blüten finde ich nicht störend, wenn sie in einer weitgehend grünen Umgebung präsentiert werden und nicht mit anderen Stauden konkurrieren oder diese mit ihrer Präsenz erschlagen.

Re:Lilium 2013 - 2014

Verfasst: 23. Jul 2014, 10:11
von knorbs
@farsich finde deine trompetenlilie nicht monströs. der habitus passt gut finde ich. was mir auffällt ist, dass sie so schön gerade wachsen, obwohl dahinter ein gehölz steht. meine lilien neigen sich in so einer situation immer gerne nach vorne + das kann ich partout nicht leiden.btw + ot...dein Fuchsia magellanica sämling hat sich prächtig entwickelt + fängt gerade zu blühen an. 8) sehr schöne varietät mit kleinen blättern, roten stängeln + zierlichen blüten (samen hattest du in sehr größer höhe auf irgendeinem vulkan gesammelt in chile glaub ich). gefällt mir ausgesprochen gut. ich habe ihn ausgepflanzt heuer + werde ihn draussen lassen. schneide mir aber zur sicherheit stecklinge vor dem winter.

Re:Lilium 2013 - 2014

Verfasst: 23. Jul 2014, 11:15
von enaira
was mir auffällt ist, dass sie so schön gerade wachsen, obwohl dahinter ein gehölz steht. meine lilien neigen sich in so einer situation immer gerne nach vorne + das kann ich partout nicht leiden.
Diese tut das leider auch ganz extrem. Steht zu dicht vor einer Strauchpaeonie.Aber die Blüten sind wieder eine Wucht.Eine der wenigen Lilien, die bei mir nicht nach einer Weile verschwinden.Lilium-BlackBeauty_14-1.jpg

Re:Lilium 2013 - 2014

Verfasst: 23. Jul 2014, 12:25
von mickeymuc
Das ist die Hybride Honeymoon.Ich habe sie auch, bei mir bleibt sie aber kompakt / niedrig, da sie sehr trocken steht.Ich finde sie nicht besonders schön, sie hat keine Spur der Eleganz von Trompetenlilien oder Türkenbunden. Allerdings duftet sie sehr schön.Hier wurde dieses Jahr Golden Splendour zum Monster, sicher 2,2 m hoch - ich stell heut Abend mal ein Foto ein. Diese Hybride liebe ich sehr!
Bestaunt aber nicht geliebt. Riesenlilie von etwas über 2 m Höhe.Die Gigantomanie im Zierpflanzenbereich nimmt immer mehr zu (fußballgroße Päonienblüten, riesige Dahlien, mastige Glockenblumen, Susaphon-gleiche Malven u.ä.): Botox (könnte man meinen), Plüsch und Pleureusen.

Re:Lilium 2013 - 2014

Verfasst: 24. Jul 2014, 17:44
von mickeymuc
Hier mal ein Bild der Golden Splendour...