Seite 40 von 102

Re: Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) - Das Ende der Naschzeit im Garten?

Verfasst: 20. Jun 2015, 00:37
von zwerggarten
... Ich habe heute übrigens ein ganzes Schüsselchen allerfeinster Felsenbirnen geerntet. 8)
mit oder ohne zusatzprotein? :-X

Re: Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) - Das Ende der Naschzeit im Garten?

Verfasst: 20. Jun 2015, 01:33
von Dicentra
Zumindest offensichtlich ohne feine Säure.Die Walderdbeeren sind bisher einwandfrei. Jetzt belauere ich schon argwöhnisch die Taybeeren, die als nächstes reif werden sollten. Noch ist alles unauffällig.

Re: Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) - Das Ende der Naschzeit im Garten?

Verfasst: 20. Jun 2015, 05:48
von DerTigga
Die Kirschen der Sorte Kordia, Canadian Giant und Sylvia so gut wie essreif: bisher befallsfreiGestern einiges an nigra Maulbeeren verputzt: alles okayErste reife Stachelbeere Hinnonmäki rot: auch okayDas wenige was an meiner Erdbeere "Waldkönigin" dran ist / war: keine ExtraproteineVon mir aus kanns so weitergehen (wird es aber sicher nicht) :P 8)

Re:Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) - Das Ende der Naschzeit im Garten?

Verfasst: 20. Jun 2015, 13:37
von b-hoernchen
... Wenn ich eine Falle aufstelle und daneben Obst, interessiert sie die Falle überhaupt nicht. Und ich habe festgestellt, wenn sie an eine geeignete Flüssigkeit gehen und ich gebe Spülmittel dazu, bleiben sie weg. ...
Darf ich nochmal die Frage nach dem von euch verwendeten Spülmittel stellen?In irgeneinem link (wie den finden?) waren englischsprachige Dokumente verlinkt und in denen hieß es - glaube ich mich zu erinnern - man sollte unparfümierte Spülmittel nehmen. Habt ihr da ein Produkt (Marke)?

Re: Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) - Das Ende der Naschzeit im Garten?

Verfasst: 20. Jun 2015, 14:05
von Christina
neutralseife, aber ob die unparfümiert ist?googel mal Detergenz (die machen das was Spülmittel macht, es nimmt unter anderem die Oberflächenspannung von Wasser, ist in allen Spülmitteln drin) von der Firma Spinnrad, die müßten bestimmt was umparfümiertes haben.

Re: Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) - Das Ende der Naschzeit im Garten?

Verfasst: 21. Jun 2015, 18:55
von b-hoernchen
Danke für die Rückmeldung!Meinst du das hier:http://spinnrad.de/de/Waschen-und-Reini ... 133.htmlDa steht leider nicht dabei, dass es parfümfrei ist?Gibt es nichts Gängiges im Supermarkt, was sich bewährt hat?

Re: Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) - Das Ende der Naschzeit im Garten?

Verfasst: 21. Jun 2015, 19:14
von Günther
Ein Billigsdorfer-Geschirrspülmittel tuts meist, nicht zu viel, und die Parfumierung schadet nach meiner Erfahrung nicht.Ich hab Versuche mit reinen Netzmitteln (stehen/standen mir zur Verfügung) gemacht - keinen Unterschied bemerkt.Seife und verwandte Produkte werden eher weniger "angenommen".

Re: Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) - Das Ende der Naschzeit im Garten?

Verfasst: 21. Jun 2015, 20:14
von b-hoernchen
Klar, "echte Seifen" (Alkalialkanoate) würden sich auch mit der Essigsäure "beissen"."Neutralseife" ist heutzutage aber meist keine "Seife" (sonst wär sie zumindest nicht pH-neutral) ist aber blöd wenn man erst was im Netz bestellen muss, um herauszufinden, dass man falsch lag und "neutral" in ganz anderer Bedeutung gemeint war.Die englische Literatur (finde jetzt nicht wo, war mal hier irgendwo im thread verlinkt) erwähnte halt unparfümiertes Spülmittel, na ja... .Probier weiterhin mein Glück mit den gängigen Handspülmitteln. Mir kommt halt vor, mit Hefe zusammen hebt sich die Tensidwirkung bald auf. Wenn jemand ein besonders geeignetes Produkt findet, bitte mitteilen! Oder findet jemand, dass es ohne Tensid genauso gut geht?

Re: Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) - Das Ende der Naschzeit im Garten?

Verfasst: 21. Jun 2015, 20:19
von Günther
Wenn Du's auftreiben kannst: Nonionics oder Ethersulfate.

Re: Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) - Das Ende der Naschzeit im Garten?

Verfasst: 22. Jun 2015, 14:01
von cydorian
Schmierseife, Kaliseife. Ganz wenig, ganz billig. Gut für alles mögliche. Nehme ich auch gegen Blattläuse, dann mit Spiritus.Probiers doch mit Spülmittel mit Kirschduft, da fliegen sie vielleicht besonders drauf :-)

Re: Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) - Das Ende der Naschzeit im Garten?

Verfasst: 22. Jun 2015, 19:28
von b-hoernchen
Schmierseife, Kaliseife - zumindest die klassische, beisst sich mit Essigsäure. Da fallen dann die schwerlöslichen Fettsäuren aus und die Tensidwirkung ist hin.Ich hab' noch nie ein Spülmittel mit Kirschduft gesehen. Kennst du eins?Vielleicht sollten wir an Henkel eine Petition richten, dass sie ihre Handspülmittel mit Betacyclocitral parfümieren... .

Re: Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) - Das Ende der Naschzeit im Garten?

Verfasst: 23. Jun 2015, 11:04
von cydorian
http://img.dooyoo.de/DE_DE/orig/0/2/4/1 ... Mischungen aus Essig und Kaliseife sind nicht automatisch unmöglich. Vielleicht geht es mit Überschuss Kaliseife. Dann ist der Essig vielleicht weg, aber nicht seine Aromastoffe. Vielleicht fliegt der Schädling nicht auf Essigsäure, sondern auf Nebenprodukte im Essig. Da lässt sich viel experimentieren.

Re: Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) - Das Ende der Naschzeit im Garten?

Verfasst: 23. Jun 2015, 11:10
von enigma
Die Aromastoffe im Essig sind z.T. Ester, und die werden durch Alkali, sprich Seife, zerstört.Aber für Bastler dürfte es möglich sein, Lockfallen zu basteln, die mit Schmierseife arbeiten, aber in einem kleinen Behälter in der Falle zusätzlich Essig enthalten, der dann als Lockstoff dient, ohne mit der Seife in Kontakt zu kommen.

Re: Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) - Das Ende der Naschzeit im Garten?

Verfasst: 23. Jun 2015, 11:31
von Rieke
Die englische Literatur (finde jetzt nicht wo, war mal hier irgendwo im thread verlinkt) erwähnte halt unparfümiertes Spülmittel, na ja... .
Die Links findest Du hier

Re: Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) - Das Ende der Naschzeit im Garten?

Verfasst: 23. Jun 2015, 11:49
von Rieke
Bei der einen Arbeit musste ich etwas suchen, weil es bei meinem alten Link nur den Abstract gibt. Hier ist der vollständige Text, einschließlich der Abbildungen der verschiedenen Fallen Optimizing Trap Design and Trapping Protocols for Drosophila suzukii .