Seite 40 von 75
Re: Tomaten 2015
Verfasst: 21. Jun 2015, 15:07
von hargrand
Hallo Brigitte, die Tomaten bekommen jetzt noch Magnesiumkalk und zusätzlich noch Bittersalz. Ich habe es mit der Holzasche übertrieben, deswegen haben sie Mg -Mangel, aber mittlerweile haben sie sich gut erholt.Und meine Sorgen was das Mosaikvirus angeht waren wohl glücklicherweise unbegründet.:)achja: Ich habe vor genau einer Woche geschrieben: ..Nächste Woche haben mich meine Tomaten wohl überholt...Da war die Größte bei 150cm. Mittlerweile ist sie bei 190cm und hat ich glaube schon den 6. Blütenstand. Das ist eine der russischen Sorten, eine Flaschentomate. Hoffentlich schmeckt sie auch.

Re: Tomaten 2015
Verfasst: 22. Jun 2015, 16:31
von Monti
Sprite ist recht dünntriebig, aber immern noch zu fest um zu hängen, die Small Eggs viel besser geeignet. um richtig zu hängen müssen es richtig dünntriebige Sorten sein.
Danke für die Info, Irina :)Nächstes Jahr versuch ichs mal mit der Small Egg.
Re: Tomaten 2015
Verfasst: 22. Jun 2015, 16:59
von Gänselieschen
Monti, klasse, dass sich Deine Tomaten von dem Frostschreck erholt haben! :DBloody Butcher ist hier der erste, der Farbe zeigt. Danke, Uliginosa, für die Samen.

Darf ich mich irgendwo anstellen für drei Samenkörnchen

? Die stehen aber im GH, oder?Noch ein Nachtrag am 12. Juni sahen meine Tomatenkübel so aus- und morgen folgt dann ein aktuelles Bild - 10 Tage danach sozusagen

Re: Tomaten 2015
Verfasst: 22. Jun 2015, 17:08
von Gänselieschen
Linke Kübel
Re: Tomaten 2015
Verfasst: 23. Jun 2015, 11:27
von queenofroses
Ich hätte auch mal ein Problem: Hat jemand eine Ahnung, wie das auf deutsch heißt und was man dagegen tun kann? Ich kenn es nur als "blossom end rot".
Re: Tomaten 2015
Verfasst: 23. Jun 2015, 11:32
von martins9
Blütenendfäulee: schlechte Versorgung mit Calcium ist die von der Wissenschaft vermutete Ursache
Re: Tomaten 2015
Verfasst: 23. Jun 2015, 11:58
von queenofroses
Wie krieg ich denn mehr Calcium in die Erde? Ich hatte das letztes Jahr auch schon, auch bei den Paprikas, und hab jetzt Kalk mit in die Erde gemischt...
Re: Tomaten 2015
Verfasst: 23. Jun 2015, 12:03
von Irisfool
Gesteinsmeel ist die Lösung, mache ich schon jahrelang mit gutem Erfolg und zwar nicht erst wenn sie sichtbar ist, sondern gleich mit in die e Erde und letzte Woche nochmals. Einen Esslöffel ( ich habe die Tomaten in Kübeln) Du bekommst es bei Raiffeisen( wenn es diese noch gibt in Deutschland

) Du kannst es jetzt noch tun, die nächsten Tomaten werden keine Blütenendfäule mehr haben.
Re: Tomaten 2015
Verfasst: 23. Jun 2015, 12:37
von martins9
Baywa gibt es noch, die wachsen und wachsen als Konzern, viele wissen, was das bedeutet. Früher hatten sie Urgesteinsmehl ihrer eigenen Firma "Grüne Welle", das war verhältnismäßig günstig. Jetzt haben sie nur noch Neudorff, das ist verhältnismäßig teuer. Ich hab noch 2 Säcke von "Grüne Welle" als Vorrat, da komme ich auch noch ein paar Jährchen hin.
Re: Tomaten 2015
Verfasst: 23. Jun 2015, 14:34
von kudzu
ich hab Kalzium-Brausetabletten aufgeloest und damit gegossenob Einbildung oder Faktfunktioniert hat's
Re: Tomaten 2015
Verfasst: 23. Jun 2015, 16:27
von Gänselieschen
Wie lange es denn gedauert, bis du dir mit der Wirkung sicher warst?
Re: Tomaten 2015
Verfasst: 23. Jun 2015, 18:25
von Brigitte12
Wer späte Tomaten ernten will kann hier
http://www.amazon.de/dp/B00CCQBVVM/ref= ... 61_TE_item noch welche kaufen, ich habe noch Platz in meinen Folienzelt und deshalb habe ich eben noch 6 Stück gekauft, mal sehen wie sie aussehen.Gruß Brigitte
Re: Tomaten 2015
Verfasst: 23. Jun 2015, 18:40
von kudzu
Wer späte Tomaten ernten will kann
seine Geiztriebe in feuchte Erde steckenund hat binnen einer Woche oder so Tomatenpflaenzchen
Re: Tomaten 2015
Verfasst: 23. Jun 2015, 19:50
von queenofroses
Urgesteinsmehl hab ich noch da, dann kriegen die ne Ladung...
Re: Tomaten 2015
Verfasst: 23. Jun 2015, 21:19
von Conni
Darf ich mich irgendwo anstellen für drei Samenkörnchen

? Die stehen aber im GH, oder?
Ich habe gestern die ersten reifen Früchte für Samen auseinandergenommen, im Moment liegen sie zum trocknen. Erinnerst Du mich noch mal, dass ich Dir welche schicke?
(Sie sind unverhütet, ich fange aber an, sobald ich ersten Blütenansätze sehe, die Pflanzen täglich zu schütteln und hatte noch nie was verkreuztes dabei.) Ja, die Bloody Butcher steht im Gewächshaus. Im Freiland ist an reife Tomaten noch nicht zu denken.