Seite 40 von 108

Re: Der Gemüseclub 3

Verfasst: 1. Jan 2016, 12:45
von Teetrinkerin
Mit Löwenzahn nicht, aber vor Jahren mit Chicorée. Da werden die Wurzeln so wie du es be schreibst auch warm angetrieben. Allerdings hatte es den schwarzen Läusen extrem gefallen und auf einen weiteren Versuch hab ich dankend verzichtet.
Oh, das ist aber wirklich blöd. Hast du es seither nicht mehr probiert? Ich möchte gerne im nächsten Jahr Chicoree anbauen, den ich dann im Winter antreiben möchte.
Lieber gehe ich auf Gierschsuche.
Bei uns im Garten haben wir keinen Giersch. Ich mag den zwischenrein ganz gerne mal, muss dann aber immer zu einem Bekannten gehen. Der gibt mir allerdings immer sehr bereitwillig Gierschblätter ab. ;D
Bienenkönigin hat geschrieben:da ich im Winter alle meine Gemüsebbeete zudecke...
Deckst du deine Beete mit Vlies ab? Und lässt du das Vlies dann den ganzen Winter über drauf, auch bei milden Temperaturen und Regen? Ich habe die ganze Vliese nun schon zum zweiten mal wieder abgenommen, da es wieder sehr mild geworden ist und es regnet. Da das Vlies direkt auf den Pflanzen aufliegt, habe ich die Befürchtung, dass die Pflanzen darunter faulen könnten.
Rieke hat geschrieben:Ich fände das nicht schlecht. Wir können das ja einfach mal probieren. Wenn es nichts bringt, schläft das von alleine wieder ein.
Da wäre ja der Januar vielleicht direkt ganz geschickt, um zu starten. Dürften wir das direkt machen oder sollten wir das Starten eines Monatsthread Conni überlassen?

Re: Der Gemüseclub 3

Verfasst: 1. Jan 2016, 12:55
von Rieke
Hier darf jeder Threads starten. Außerdem ist es Deine Idee, also nur zu.Ich kann da gerade kaum was beitragen, mich hat ein blöder Virus erwischt :(.

Re: Der Gemüseclub 3

Verfasst: 1. Jan 2016, 13:01
von Bienenkönigin
Nein ich decke die leeren Beete mit Schwarzer Folie oder auch mit Pappe zu, darunter mulche ich alles was im Herbst so anfällt. Ich habe, als ich hier neu angefangen habe, dies so ausprobiert, um den Bewuchs klein zu kriegen und dabei festgestellt, das ich im Frühling früher anfangen kann, weil die Beete nicht so matschig nass sind. Auch bleiben Würmer undBodenleben länger aktiv. Darunter ist immer schön krümelige Erde.LGr.Bienenkönigin

Re: Der Gemüseclub 3

Verfasst: 1. Jan 2016, 13:04
von Bienchen99
Monatsthread klingt super. Eröffne doch einfach einen :D

Re: Der Gemüseclub 3

Verfasst: 1. Jan 2016, 14:35
von Teetrinkerin
Es ist getan, der Thread ist eröffnet. Ich hoffe, wir können einiges zusammentragen.

Re: Der Gemüseclub 3

Verfasst: 1. Jan 2016, 14:53
von kudzu
Danke!

Re: Der Gemüseclub 3

Verfasst: 1. Jan 2016, 15:07
von Bienchen99
hab ich schon in meine Benachrichtigungsliste aufgenommen. Das wird bestimmt klasse :D

Re: Der Gemüseclub 3

Verfasst: 4. Jan 2016, 23:06
von Bienchen99
darf hier jetzt nichts mehr geschrieben werden ???

Re: Der Gemüseclub 3

Verfasst: 5. Jan 2016, 10:14
von Conni
darf hier jetzt nichts mehr geschrieben werden ???
Nein, wieso? ??? Natürlich darf hier noch geschrieben werden. Vielleicht waren die beiden gelöschten Beiträge einfach irrtümlich hier gelandet und sollten woanders hin. (Die Punktreste verschieb ich mal ins Nirvana.)

Re: Der Gemüseclub 3

Verfasst: 5. Jan 2016, 10:20
von Bienchen99
War nur irgendwie irritierend :)

Re: Der Gemüseclub 3

Verfasst: 1. Feb 2016, 15:03
von Lehm
Ich weiss nicht, wie es euch geht, aber ich habe jetzt diese Schuhschachtel mit Samen vom Vor- und vom Vorvorjahr. Abgelaufen (datumsmässig) sind Rosenkohl und Eichblattsalat. Bestellt ihr sowas neu oder wagt ihr nach wenigen Monaten ab Verfall des Ausaatdatums nochmals die Aussaat?

Re: Der Gemüseclub 3

Verfasst: 1. Feb 2016, 15:29
von Natternkopf
Salü LehmDie Aussaat kannst bedenkenlos ansetzen bzw der Erde übergeben um in die Saison 2016 zu starten.Grüsse Natternkopf

Re: Der Gemüseclub 3

Verfasst: 1. Feb 2016, 21:56
von Quendula
Mach doch eine Keimprobe und entscheide dann, ob Du neues Saatgut brauchst.

Re: Der Gemüseclub 3

Verfasst: 3. Feb 2016, 22:46
von Quendula
Heute habe ich fürs Mittagessen die Möhren aus dem Buddelkasten geerntet. Na gut, nur einen Teil davon. Fazit: nur für kurzfristige Unterbringung geeignet. Sie hatten schon etwas Frost abbekommen - war nicht so schlimm, sollten eh nur in die Suppe. Schlimmer war das fröhlicher Festgelage der Würmchen. Die hatten sich mit Begeisterung durch die Wurzeln gefressen :P :-X. Hatte also ziemlich viel Verschnitt >:(. Nächstes Mal muss ich mich disziplinieren und die Möhren nur einschlagen, bis Zeit ist, sie zu würfeln und zu frosten. Könnt ihr mich bitte dran erinnern :-[?!

Re: Der Gemüseclub 3

Verfasst: 4. Feb 2016, 07:51
von Gänselieschen
Das ist ja schade. Ist euer Keller zu warm überall? Dort in eine Kiste mit Erde geht auch eine Zeit. Ich hab mit Roter Beete auch mal ne lange Zeit überbrückt, nur leicht feucht mut Wurzel in ne Plastetüte und im Keller gelassen.