Seite 40 von 52

Re: Arbeiten rund ums Gemüsebeet im Mai

Verfasst: 27. Mai 2016, 18:44
von Teetrinkerin
Ich habe heute nochmals Grasschnitt als Mulchdecke verteilt, Unkraut gejätet, die 3 letzten Beete vorbereitet, das Frühbeet hergerichtet, Zuckermelonen, Wassermelonen Sugar Baby, Einlegegurken Isjaschnij, Gurken Phoona Kherra, Kürbisse bunter Turban und Hokkaido, 8 Physalis (davon 4 Beas dicke Dinger) und mehrere Tagetes gepflanzt und etwas Ringelblumen, Dill und Gewürzkoriander gesät. @Gänselieschen,ich würde gerne als Teevorrat etwas trocknen, aber meist verbrauchen wir schon alles den Sommer über. Ich pflücke oft einmal quer durch den Garten und gieße dann die frischen Kräuter auf.

Re: Arbeiten rund ums Gemüsebeet im Mai

Verfasst: 27. Mai 2016, 18:56
von July
Ich mache den Sommer über auch frische Aufgüsse und nebenbei trockne ich für den Winter:)Demnächst blüht der Holunder, davon brauchen wir im Winter viel Tee:)Warst ja richtig fleissig wieder heute Teetrinkerin:)Ich habe in der Morgenfrühe auf dem Acker Unkraut weggemacht zwischen Zwiebeln und Schalotten und Puffbohnen etc. und festgestellt, daß die "neu zugezogenen" verdammten Wildkaninchen sogar die Zwiebeln angefressen haben.Strohblumen mögen sie auch und Bitterkraut Piecris haben sie auch "abgemäht". Ich muss mit Hornspänen los und hoffen, daß es wirkt, ansonsten kann ich den Acker wohl bald vergessen:( Es hoppeln schon einige Winzlinge herum........Da waren die Wildhasen mir doch schon lieber....LG von July

Re: Arbeiten rund ums Gemüsebeet im Mai

Verfasst: 27. Mai 2016, 21:04
von Most
Ich habe gestern die Tomatenstäbe festgemacht, Tomaten rumgewickelt und ausgegeizt. Ausgesät; Bohnen und nochmals Radieschen.Heute haben wir noch weiter am Kräuterbeet gearbeitet.

Re: Arbeiten rund ums Gemüsebeet im Mai

Verfasst: 27. Mai 2016, 21:43
von erhama
Die Amseln bei mir haben sich auf ein bestimmtes Beet eingeschossen, wo sie ständig den Mulch umherschmeißen und die kleinen Pflänzchen damit zudecken. Heute habe ich frisch gepflanzte Zwiebeln wieder ausgegraben, ein paar nachgesäte Bunte Bete ebenso, alles gut gewässert, neu gemulcht und ein Netz drüber gelegt. Mal sehen, was den schwarzen Gesellen dazu einfällt.Eine Kürbis fressende Nacktschnecke ausgeschimpft und auf den Kompost verfrachtet.

Re: Arbeiten rund ums Gemüsebeet im Mai

Verfasst: 27. Mai 2016, 22:14
von SiBri
Es gibt auch für wenig Geld Ultraschall/Infrarot-Geräte um die Viecher zu verjagen.

Re: Arbeiten rund ums Gemüsebeet im Mai

Verfasst: 27. Mai 2016, 22:54
von Amur
Schnecken verjagen mit Ultraschall? ;D

Re: Arbeiten rund ums Gemüsebeet im Mai

Verfasst: 27. Mai 2016, 22:55
von erhama
Es gibt auch für wenig Geld Ultraschall/Infrarot-Geräte um die Viecher zu verjagen.
*kichert sich eins*

Re: Arbeiten rund ums Gemüsebeet im Mai

Verfasst: 27. Mai 2016, 23:00
von martins9
Und v.a. hat das eine mit dem anderen so wenig zu tun, aber man kann es ja für die Unwissenden schon mal schnell einstreuen ::)

Re: Arbeiten rund ums Gemüsebeet im Mai

Verfasst: 28. Mai 2016, 09:04
von Galeo
Ich mache den Sommer über auch frische Aufgüsse und nebenbei trockne ich für den Winter:)Demnächst blüht der
Holunder
, davon brauchen wir im Winter viel Tee:)LG von July
Was??? Ist es schon wieder so weit? Nächste Woche soll es regnen, da muss ich vorher pflücken für Holunderblütensirup.LG Galeo

Re: Arbeiten rund ums Gemüsebeet im Mai

Verfasst: 28. Mai 2016, 11:01
von July
Nein Galeo, kein Regen bitte, volle Sonne und Wärme, dann haben die Holunderblüten das beste Aroma :)!Sirup mag ich auch gern, ich lasse mich da immer mal beschenken. Große Mengen brauche ich nicht, bin da die einzige in der Familie, die das mag.Sonnige Grüsse von July

Re: Arbeiten rund ums Gemüsebeet im Mai

Verfasst: 28. Mai 2016, 22:20
von Thüringer
Ich musste heute notgedrungen Unkraut auf und zwischen den Beeten entfernen, ehe es wegen des vergangenen Regens noch weiter "explodierte". Ich bin zum Glück damit fertig geworden, bevor mir das Wetter zu schwül wurde. Spinat, Winterheckenzwiebeln, Steckzwiebeln und Radieschen geht es richtig gut, von Möhren und Stangenbohnen ist logischerweise noch nichts zu sehen, und die Physalis sind wohl auf der letztjährigen Kartoffelfläche sehr gut angewachsen.

Re: Arbeiten rund ums Gemüsebeet im Mai

Verfasst: 31. Mai 2016, 16:00
von uliginosa
Ich hatte auch schon die ersten Holunderblüten in Wasser angesetzt für Sirup, aber zu lange stehen gelassen ... sie müffelten schon. :-XGestern Nacht war ich auf Schneckenjagd. Hinterher stand ich da mit einer ganzen Schüssel voll und wusste nicht was tun. :-[Habt ihr schon Radicchio gesät? Conni, auf welchen Abstand oder Abstände verziehst du denn deine verschiedenen Sorten? Von denen ich ja auch noch etwas Saat habe - die bekommen dieses Jahr den Premiumplatz vor dem Tomatenhaus. :DWoran liegt es denn, wenn Rettich bzw Radieschen gar nicht ansetzen, sondern gleich schießen? ???

Re: Arbeiten rund ums Gemüsebeet im Mai

Verfasst: 31. Mai 2016, 16:08
von uliginosa
Die Amseln bei mir haben sich auf ein bestimmtes Beet eingeschossen, wo sie ständig den Mulch umherschmeißen und die kleinen Pflänzchen damit zudecken. Heute habe ich frisch gepflanzte Zwiebeln wieder ausgegraben, ein paar nachgesäte Bunte Bete ebenso, alles gut gewässert, neu gemulcht und ein Netz drüber gelegt. Mal sehen, was den schwarzen Gesellen dazu einfällt.Eine Kürbis fressende Nacktschnecke ausgeschimpft und auf den Kompost verfrachtet.
Auf den Kompost dürfen bei mir nur Schnecken mit Häuschen, kürbis-, salat- oder zinnienfressende Nackte werden erdolcht. :(Ich habe gleich nachdem ich die Zwiebeln gesteckt hatte ein Netzt darübergelegt und erst weggenommen, als sie anfingen auszutreiben. so konnte ich die Amseln daran hindern, die Zwiebelchen wieder rauszuwühlen. ::)Wenn sie zwischen den Kürbissen oder Paprika Mulch rumschmeißen ist das egal.

Re: Arbeiten rund ums Gemüsebeet im Mai

Verfasst: 31. Mai 2016, 16:16
von Gänselieschen
Ich glaube, dass die schießen, wenn sie zu spät gesät sind, also die Temperaturen schon zu hoch waren. Bei mir werden auch nur ganz frühe Radieschen. Selbst die Herbstsaat, die eigentlich ähnliche Bedingungen hat, ist nichts mehr geworden....Ich habe gestern entkrautet und dabei auch einige braune Nachtschnecken gefunden - und zerschnitten....Bei meinem Herzblatt haben sich offenbar Vögel - vermutlich Spatzen in den Anzuchtschalen vom Rosenkohl ausgetobt und einen ganz schönen Schaden angerichtet. Hattet Ihr sowas schon mal?? Ich habe alle Schalen mit nach Berlin genommen....

Re: Arbeiten rund ums Gemüsebeet im Mai

Verfasst: 31. Mai 2016, 16:20
von uliginosa
Conni hatte ihren Spinat mit Netz abgedeckt wegen der Spatzen, die an alles mit fleischigen Blättern gehen. Hoffentlich lernen das unsere Spatzen hier nicht auch noch. :o