Seite 40 von 53

Re: Astern 2016/2017

Verfasst: 12. Aug 2017, 22:05
von Chrisel
Was hälst du von diesen Beiden ?

Re: Astern 2016/2017

Verfasst: 12. Aug 2017, 22:17
von Krokosmian
BlueOpal hat geschrieben: 12. Aug 2017, 21:42
Suche noch immer maximal 30 cm hoch werdende, winterharte Astern, in den Farben Blau ödet Lila. Bisher wurde leider doch alles höher :(


Vielleicht findest Du [URL=http://www.staudensichtung.de/ergebnisse.html?sortiment%5B%5D=30&suchtext=&Button=Weiter&Aufruf=nein&anfang=0&schrittzahl=10]hier[/url] beim Durchklicken was, oder [URL=https://www.pflanzenversand-gaissmayer.de/article_detail,Heidegarten-Aster+ageratoides+var.+adustus+Nanus+-+Zwerg-Wild-Aster,6CECF7BEBDF64AA08E2B3F8468292D42,B7C8E948354C42A2A3436F3B1CFDE02F,de.html]Aster ageratoides `Adustus Nanus´[/url] gefällt Dir. Scheint mir auf Bildern nie so blau wie ich sie wahrnehme.

Edit: Link nachgebessert

Re: Astern 2016/2017

Verfasst: 12. Aug 2017, 22:17
von blommorvan
'Mittelmeer'?

Re: Astern 2016/2017

Verfasst: 13. Aug 2017, 10:13
von neo
SecretGarden hat geschrieben: 9. Aug 2017, 11:35
Im nahrhaften Boden macht Kalimeris 'Madiva' einen schönen Busch.


Ui! :)
So weit sind meine noch nicht was die Grösse angeht. Ich finde aber, die verdienen einen Preis für die Blühausdauer.
Habe eine mit kleineren Blüten und die von diesem Jahr hat grössere, genauer Name leider unbekannt.

Re: Astern 2016/2017

Verfasst: 13. Aug 2017, 10:16
von neo
Das für mich untrügliche Zeichen das Spätsommer ist; die Waldaster.

Re: Astern 2016/2017

Verfasst: 13. Aug 2017, 10:21
von neo
Sie sollte `Andenken an Alma Pötschke`sein, vorerst nur vereinzelte Blüten. Was das Wachstum angeht hat sie im lehmigen Boden in kürzester Zeit von 0 auf 100 aufgedreht.


Re: Astern 2016/2017

Verfasst: 13. Aug 2017, 17:47
von troll13
Für 'Alma...' reichlich früh. :-\

Meine frühesten nach 'Lutetia' sind zwei Sämlinge. Dieser ist zwar kein Farbwunder aber hat sich schon letztes Jahr nicht nur als Früh sondern auch als dauerblühend und äußerst robust erwiesen.

Re: Astern 2016/2017

Verfasst: 13. Aug 2017, 17:49
von troll13
Der zweite in blauviolett steht ihm jedoch fast in nichts nach. :D

Re: Astern 2016/2017

Verfasst: 13. Aug 2017, 21:24
von enaira
Aster amellus 'Silbersee' hat sehr große Blüten! :D

Re: Astern 2016/2017

Verfasst: 13. Aug 2017, 21:25
von enaira
Aster ageratoides 'Starshine' bildet bislang keine Ausläufer.

Re: Astern 2016/2017

Verfasst: 13. Aug 2017, 21:26
von enaira
Neuerwerbung Aster ageratoides 'Harry Schmidt' hat hübsche runde Blütchen!

Re: Astern 2016/2017

Verfasst: 7. Sep 2017, 20:16
von troll13
Bei sind viele Astern einfach nicht dauerhaft. Ich habe nur A. ageratoides 'Nanus' ausprobiert. Die hat aber auch nur zwei Jahre hier ausgehalten. :-\

Ihr könnt mir jedoch vielleicht bei dieser Aster helfen, bei der ich beim besten Willen nicht mehr weiß ob Sorte oder Sämling?

Sie wird hier etwa 80 cm hoch, hat etwa 4 cm große Einzelblüten und beginnt hier bereits Mitte August mit der Blüte.

Re: Astern 2016/2017

Verfasst: 7. Sep 2017, 20:18
von enaira
Könnte das eine Aster amellus sein?

Re: Astern 2016/2017

Verfasst: 7. Sep 2017, 20:19
von troll13
Zum Vergleich kann ich hier nur mit 'Blaue Lagune' arbeiten, die hier etwa 60 cm hoch wird, Einzelblüten von 5 cm hervorbringt und erst in den letzten Tagen aufgeblüht ist.

Die Blütenfarbe von 'Blaue Lagune' ist etwas dunkler und ihr Laub etwas breiter als das der Unbekannten. Ausserdem wächst die Unbekannte bislang streng horstig.

Hier ein Versuch, einen Blütenstand abzulichten.

Re: Astern 2016/2017

Verfasst: 7. Sep 2017, 20:20
von troll13
Und hier noch ein Blüteneindruck.