Seite 40 von 51

Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen

Verfasst: 25. Mär 2021, 19:35
von Mottischa
Hm.. seine Ecke ist jetzt nicht gerade knochentrocken :-\

Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen

Verfasst: 2. Mai 2021, 10:58
von Asinella
Jetzt muss ich hier auch mal eine Warnung aussprechen. Ich hatte im Frühjahr 2018 einen Ligurischen Beifuß erstanden, klang ganz interessant und hübsch ;D. Letztes Jahr hat er zwar einige Ausläufer gemacht, aber nicht übermäßig. Jetzt im Frühjah hat mich der Schlag getroffen, wo das Ding in wie vielen Lagen plötzlich überall rumwuchert. Gegen den ist Pfefferkraut/Staudenkresse ein absoluter Waisenknabe. Ich fürchte, an dem habe ich noch eine Weile Freude. Einige der Ableger hatte ich mit an den Straßenrand zum verschenken gestellt, die waren immer ganz schnell weg. Die üblichen Verdächtigen, von denen ich weiß, dass sie öfter was mitnehmen, werde ich mal warnen, zumindest die, die es verdient haben ;D.

Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen

Verfasst: 3. Mai 2021, 12:55
von Hero49
Mich stören die Darwin-Tulpen ungemein. Wenn sich die Knospen öffnen, sind sie noch schön, doch wenn die Sonne scheint pflatschen die Riesenblüten unschön auf.
Heute nachmittag versuche ich, diese Tulpen aus einem Beet zu entfernen. Mit einer Rosengabel bekomme ich sie hoffentlich raus.

Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen

Verfasst: 3. Mai 2021, 13:41
von zwerggarten
:o

das sind hier die einzigen tulpen, die zusammen mit der apfelblüte richtig maigefühle auslösen. :-\

Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen

Verfasst: 3. Mai 2021, 14:45
von AndreasR
@Hero49: Hier "pflatscht" nix... vielleicht stehen Deine "zu sonnig"? Meine gedeihen hier ohne weiteres auch im Halbschatten, dort leuchten sie wunderbar. :D

Bild

Wenn es nicht gerade rosafarbene oder sonstwie rosa überhauchte sind, würde ich Deine gerne adoptieren. :)

Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen

Verfasst: 3. Mai 2021, 19:40
von Hero49
Nix da; die kommen auf den Kompost und die allermeisten Allium Purple Sensation mit.

In meine Tulpenmischung habe ich versehentlich die Darwin-Hybride Daydream eingebracht. Jeden Tag rege ich mich über die Riesenblüten auf.
Und vermehrt haben die sich; wie verrückt.

Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen

Verfasst: 3. Mai 2021, 20:40
von AndreasR
Hehe, wenn's Dir damit besser geht... ;) Ich habe gestern und heute massenhaft Goldfelberichrhizome auf dem Kompost deponiert, das Zeug ist fast so schlimm wie Schachtelhalm...

Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen

Verfasst: 3. Mai 2021, 20:47
von enaira
Hero49 hat geschrieben: 3. Mai 2021, 19:40
In meine Tulpenmischung habe ich versehentlich die Darwin-Hybride Daydream eingebracht. Jeden Tag rege ich mich über die Riesenblüten auf.
Und vermehrt haben die sich; wie verrückt.

.
Ja, das ist eine der dauerhaften Tulpen. Hier steht sie auch schon seit 2014.
Aber sie darf bleiben!

Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen

Verfasst: 3. Mai 2021, 20:50
von AndreasR
Die leuchten da im Halbschatten sehr schön, Ariane! :) In den "wilden Ecken" darf der Goldfelberich ja auch im Frühsommer gelb leuchten, aber im Staudenbeet ist er wirklich absolut fehl am Platz...

Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen

Verfasst: 3. Mai 2021, 20:56
von solosunny
Meine vom Vorvorgänger übernommenen gelben und roten Darwin-Tulpen blühen jedes Jahr und stören eigentlich sehr, sind aber mindestens einen halben Meter tief im Boden und ich will nur wegen der Disharmonie nicht riesige Erdarbeiten anfangen.

Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen

Verfasst: 3. Mai 2021, 21:15
von Siri
enaira hat geschrieben: 3. Mai 2021, 20:47
Hero49 hat geschrieben: 3. Mai 2021, 19:40
In meine Tulpenmischung habe ich versehentlich die Darwin-Hybride Daydream eingebracht. Jeden Tag rege ich mich über die Riesenblüten auf.
Und vermehrt haben die sich; wie verrückt.

.
Ja, das ist eine der dauerhaften Tulpen. Hier steht sie auch schon seit 2014.
Aber sie darf bleiben!


Ich liebe daydream, so eine schöne , hohe Tulpe mit einer tollen warmen Ausstrahlung die durch die Sonne zum glühen gebracht wird... schööööön

Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen

Verfasst: 3. Mai 2021, 21:28
von Deviant Green
AndreasR hat geschrieben: 3. Mai 2021, 20:40
Hehe, wenn's Dir damit besser geht... ;) Ich habe gestern und heute massenhaft Goldfelberichrhizome auf dem Kompost deponiert, das Zeug ist fast so schlimm wie Schachtelhalm...


Raupe haben meinen Goldfelberich bis auf vereinzelte Exemplare in zwei Jahren entfernt.

Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen

Verfasst: 3. Mai 2021, 21:33
von Crambe
Deviant hat geschrieben: 3. Mai 2021, 21:28
AndreasR hat geschrieben: 3. Mai 2021, 20:40
Hehe, wenn's Dir damit besser geht... ;) Ich habe gestern und heute massenhaft Goldfelberichrhizome auf dem Kompost deponiert, das Zeug ist fast so schlimm wie Schachtelhalm...


Raupe haben meinen Goldfelberich bis auf vereinzelte Exemplare in zwei Jahren entfernt.


Könntest du mir bitte ein paar dieser Raupen schicken? ;D ;D

Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen

Verfasst: 3. Mai 2021, 22:07
von AndreasR
Diese Raupen sind irgendwelche Blattwespen-Larven. Hatte ich hier auch schon, und die haben fleißig gefuttert, aber der Goldfelberich hat nur gelacht darüber. Drei Monate ohne Regen ließen ihn zwar noch jämmerlicher aussehen als ohnehin schon, aber im kommenden Jahr kam er umso kräftiger wieder. ::)

Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen

Verfasst: 3. Mai 2021, 22:26
von Felcofan
ich hab mal vor ca. 3 Jahren einen kleinen Dost oder Oregano in meinem "Rasen" entdeckt, fand ihn niedlich, Bläulinge kamen,
hab ihn öfter beim Mähen ausgespart...

inzwischen find ich das vermaledeite Kraut überall wieder, er drückt auf kleine feine Sachen wie eine Polsternelke, oder bedrängt eine später austreibende Staudensonnenblume- Lemon Queen- weil in seinem Schatten die Schnecken Party machen.

bin jetzt dabei, ihn rauszujäten, wo ich rankommen...