Seite 40 von 201
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 1. Jan 2017, 15:51
von cornishsnow
hat geschrieben: ↑1. Jan 2017, 15:32Das scheint nur Lichtmangel zu sein.
Würde ich auch vermuten, lag vorher bestimmt Laub drauf. ;)
Hier hab ich erstmal blau gekörnt, die Glöckchen gedüngt und etwas mineralischen Mulch aufgebracht. Für Fotos war es zu duster... aber drei von Schnecken gefällte Blüten von 'Faringdon Double' hab ich für die Vase gerettet, in der Küche sind sie aufgeblüht und duften wunderbar nach würzigen Honig! :D

Ein frohes neues Jahr euch allen! :D
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 1. Jan 2017, 16:02
von Irm
cornishsnow hat geschrieben: ↑1. Jan 2017, 15:51Ein frohes neues Jahr euch allen! :D
Dir auch, lieber Oliver :D
Ich war auch im Garten, aber da rückt sich grade nix, zu kalt. Dabei warte ich ungedulig auf die offene Blüte von Yorkminster :-\ ;)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 1. Jan 2017, 16:39
von cornishsnow
:-* :D
Auf deinen 'York Minster' bin ich auch schon gespannt! :)
Eine frühblühende virescente Sorte ist ein wirklicher Gewinn. :D
Meine zwei, letztes Jahr bei Joe Sharman erworbenen poculiforme Sorten, 'Gloria' und 'Creme Anglaise' haben sich verdoppelt, scheinen also gut wüchsig zu sein. ;)
Hier sieht 'Mrs Macnamara' gerade sehr schön aus. :)
'Fly Fishing', 'Reverend Hailstone', 'Three Ships' und 'Sentinel' dürften hier die nächsten sein.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 1. Jan 2017, 17:41
von Irm
Letztes Jahr blühte im Januar schon die grüne M.Biddulph, die guckt jetzt grade erst mit der Nase raus.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 1. Jan 2017, 17:42
von Irm
cornishsnow hat geschrieben: ↑1. Jan 2017, 16:39Meine zwei, letztes Jahr bei Joe Sharman erworbenen poculiforme Sorten, 'Gloria' und 'Creme Anglaise' haben sich verdoppelt, scheinen also gut wüchsig zu sein. ;)
Auf die Fotos bin ich auch sehr gespannt !! :D
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 2. Jan 2017, 12:32
von Norna
Heute gibt´s hier Schnee mit Schneeglöckchen. :)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 2. Jan 2017, 13:44
von Irm
Schön, Deine SCHNEEglöckchen :D Irgendwie ists im Westen grade kälter als im Osten ;) Hier war der Hauch von Schnee gleich wieder weg, es regnet.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 2. Jan 2017, 13:47
von Norna
Danke, Irm - bei uns scheint gerade die Sonne, der Schnee taut so vor sich hin; tauschen möchte ich da eigentlich nicht. ;) Dir wünsche ich auch bald schönes Schneeglöckchenwetter!
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 2. Jan 2017, 16:20
von Ha-Jo
Wenn er heute kaum schöne Glöckchen-Bilder gibt stelle ich mal ein trauriges Bild ein. Allerdings aus dem Februar 2016. So einen Februar brauche ich nicht noch einmal.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 2. Jan 2017, 16:26
von Henki
Dann doch lieber sowas. ;)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 2. Jan 2017, 16:29
von Irm
Du hast auch Schnee ? :D
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 2. Jan 2017, 16:35
von Ha-Jo
Bei uns lag heute Morgen 2-3 cm. Ist jetzt aber so gut wie weg.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 2. Jan 2017, 16:36
von Henki
Ein bißchen ist hier noch übrig.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 2. Jan 2017, 17:20
von pumpot
Ha hat geschrieben: ↑2. Jan 2017, 16:20Wenn er heute kaum schöne Glöckchen-Bilder gibt stelle ich mal ein trauriges Bild ein. Allerdings aus dem Februar 2016. So einen Februar brauche ich nicht noch einmal.
Der Februar 2016 war schlimm? Habe ich da was verpasst? ???
Der war hier wie in den beiden vorigen Jahren recht mild. Schlimm waren dagenen der Februar 2012 oder auch 2006. :'(
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 2. Jan 2017, 17:44
von Ha-Jo
Das Foto ist von 17.02.2019 9:41 Uhr nach einer frostigen Nacht am Rand vom östlichen Ruhrgebiet.