Seite 40 von 45

Re: Pur-Treffen in Hausgeisthausen 2017

Verfasst: 12. Jun 2017, 14:14
von Henki
G hat geschrieben: 12. Jun 2017, 14:10
Dann kann ich meine Frage an Hausgeist nochmal loswerden. Diese leuchtend pinkfarbene Kletterrose am Bogen links - wie war gleich nochmal der Name??


'Seven Sisters' ;)

Re: Pur-Treffen in Hausgeisthausen 2017

Verfasst: 12. Jun 2017, 14:17
von Borker
Sorry das es so viele Fotos geworden sind . Das Licht war perfekt zum fotografieren .

Falls jemand der Forenteilnehmer noch Fotos vom Treffen, die nicht öffentlich gezeigt werden können, haben möchte die nur für das private Erinnerungstagebuch sind , dann bitte eine PN mit der Email Adresse wo ich die Fotos hin senden kann .
Die Fotos sind schon Versandfertig verkleinert .

Vielen Dank nochmal für den schönen Tag !

LG Borker

Re: Pur-Treffen in Hausgeisthausen 2017 / Es fehlt der Scheren Icon ;-)

Verfasst: 12. Jun 2017, 14:21
von Natternkopf
Forts von da

Betreffs den scherenrettenden Maßnahmen, was ja nur bei wenigen war 🐝, waren es ja meist pflegende Maßnahmen mit etwas nachschleifen, entrosten und endlich wieder mal Fett dem Bolzen und den Gleitflächen anbringen. ⛄️Bei der Rettung der Schlange Ka vom Grill war lange die eine Schere von Nina in Führung.
Auf der Zielgeraden 🚀 zog noch die von Gänselieschen im Kompost gelagerte Schere an Ninas Schere vorbei.
Lag diese doch lange in Führung. Nur noch schwer zerlegbar, Fett und Oelgehalt 0%. Bei der Einstellsschraube Gewinde nur noch zu erahnen. Schien nicht mehr reparierbar.
Zwar inzwischen alles gut instandgestellt, geschärft und gefettet, doch ohne Bolzen und die Mutter dazu ist vorbei.

Dann kam die von Gänselieschen. 🥇
Die wurde zum Glück zu vor schon von mit Rostlöser eingesprayt. Die Mutter war somit gerade so noch lösbar. So wie es innen aussah kam diese wohl geölt oder gefettet in die Kompostauszeit.
Doch auch dies nütze ihr Schlussendlich nichts mehr. 😩 :'(
Auch durch Hinzunahme des Winkelschleifers mit der Fächerscheibe war da kaum mehr was an Klinge und Gegenklinge Brauchbares hinzukriegen.
Definitiv Podestplatz 1

Im Laufe des Nachmittages, musste am Gartenscheren-Tisch eine Schere aufgeben werden und wurde als Organspender zu Verfügung gestellt.
Davon konnte die Schere von Nina in das Gartenscherenleben zurück befördert werden. Dadurch ging der Spitzenplatz verlustig.

Besondere schöne Elemente waren, wir ihr alle so toll mit gemacht habt.
War ich doch vom Anstrum
1.) überrascht
2.) im Moments etwas überfordert. Was wann, wie bringen wir das alles unter. ???
Doch es ging ja zusammen. 🌷

Am Sonntagmorgen war für mich so das Dessert vom diesem "Seminar".

A)
Da haben Quendula und ich uns dieser schönen Heckenschere mit Wellenschliff angenommen.
In Kürze: Schraubzwingen von HG' Vater, Fächerscheibe auf der Flex, diese sanft und zaghaft einsetzten,
Schleifstein, Schleiftuch, Fetten, montieren. Freude herrscht!
Habe allgemein gerne dir zusammen gearbeitet. Merci für deinen Support Sa/So
Vielleicht stellt Quendula noch ein Foto von ihrem schönen Werkzeug ein.

B)
Da wurden noch Gartenscheren hervor geholt zur Pflege die einiges älter sind als ich. 8)
War auch in interessanter Austausch diesbezüglich.

C) Von älterem zu jüngerem
Ich fand es am Vortag schon toll wie Frau/Mann sich gegenseitig geholfen haben. Etwas wertvolles im zwischenmenschlichen konnte ich am Sonntagmorgen erleben.
Sassen werkelnd am Tisch und wie doch die Tochter E von Quendula ganz hilfsbereit und fachlich gut Auskunft gegeben hat als ich an einem andern alten Model mit dem Besitzer darn war.
Ich habe freudig gestaunt und den Kopf angehoben wie die Frage auf der anderen Tischseite fachlich gut von E beantwortet wurde. 🌷
Das sind kleine Highlights im Alltag die ich schön empfinde und schätze. (NB: Das feine gefüllte Brot wurde übrigens von E gemacht)

Danke es war schön in 3D, nicht nur via Bildschirmtext und Bild.
Merci HG / Al / deine Eltern.
Erinnere deine Mutter daran: 3x am Tage verteilt, Kurze Sequenzen mit der rechten Hand in den Alltag integrieren. ( Kannst ihr das so sagen, sie weiss Bescheid)

Grüsse Nattenkopf



Re: Pur-Treffen in Hausgeisthausen 2017

Verfasst: 12. Jun 2017, 14:25
von Gänselieschen
Hausgeist hat geschrieben: 12. Jun 2017, 14:14
G hat geschrieben: 12. Jun 2017, 14:10
Dann kann ich meine Frage an Hausgeist nochmal loswerden. Diese leuchtend pinkfarbene Kletterrose am Bogen links - wie war gleich nochmal der Name??


'Seven Sisters' ;)


Kann man die auch noch ab Mitte Juni pflanzen ;D ;D ;D

@ Natternkopf - ja das Töchterlein von Quendula ist gut gelungen. Ich freue mich auch jedes Mal sie zu sehen! Ich hoffe, dass ich ihr das auch so deutlich gesagt habe :-[ :)

Re: Pur-Treffen in Hausgeisthausen 2017

Verfasst: 12. Jun 2017, 14:26
von Wühlmaus
Schön, wenigstens all diese Bilder zu sehen und die Berichte zu lesen :D
Danke!

Re: Pur-Treffen in Hausgeisthausen 2017

Verfasst: 12. Jun 2017, 14:34
von Gänselieschen
Seven Sisters wird in Kürze an meinem Wohnwagen wachsen dürfen :D :D, restlos überzeugt hat mich die Anmerkung, dass sie auch schattige Standorte toleriert :)

Re: Pur-Treffen in Hausgeisthausen 2017

Verfasst: 12. Jun 2017, 14:36
von malva
Rosen sind Gehölze und die kann man ja aus dem Container eigentlich immer pflanzen, wenn man denn auch die Zeit hat zu gießen. ;D

Vielleicht kannst du ja einen ergattern.

Re: Pur-Treffen in Hausgeisthausen 2017

Verfasst: 12. Jun 2017, 14:39
von Gänselieschen
Hab' schon :D, bei Schmid-Gartenpflanzen, im Container - ich war nur am rumschnuppern bei dieser Rose, und sie leuchtet wirklich enorm. Am Wohnwagen bekommt sie nur Nachmittags- und Abendsonne in Abschnitten....

Re: Pur-Treffen in Hausgeisthausen 2017

Verfasst: 12. Jun 2017, 14:41
von RosaRot
Monsterschafgarbe ;) sehr dekorativ, das Tanacetum macrophyllum (das Ablegerchen erholt sich schon am neuen Ort. Danke nochmal!)

Re: Pur-Treffen in Hausgeisthausen 2017

Verfasst: 12. Jun 2017, 14:43
von RosaRot
Die Eremurus

Re: Pur-Treffen in Hausgeisthausen 2017

Verfasst: 12. Jun 2017, 14:45
von RosaRot
Zum Fotografieren war es dann irgendwann fast zu spät...

Re: Pur-Treffen in Hausgeisthausen 2017

Verfasst: 12. Jun 2017, 14:45
von Natternkopf
Tja
G hat geschrieben: 12. Jun 2017, 14:10

@ Natternkopf - du musst aber dazu sagen, dass die Schere dennoch wieder gängig ist ;) und für grobes Zeug noch gut brauchbar ist. Du hast sie also doch noch gerettet - das will was heißen. Heute früh habe ich damit Verblühtes geschnitten - ging prima.


Soweit stimmt das:
Sie ist erkennbar eine Gartenschere.
Sie lässt sich hin und her bewegen auch mit gebrochener Feder.
Sie zeigt auch Ansätze, dass noch eine Art Schnittmöglichkeit vorhanden ist.
Das du indirekt von Schnittqualität sprichts, nehme ich als Dank an mich an.
Schnittqualität hat diese keine mehr, ab irgendwie schneiden, das sind wir uns einig, geht sicher noch.

Duck und Weg

Würdest du so eine Gitarre behalten als Musikinstrument? :-*

Re: Pur-Treffen in Hausgeisthausen 2017

Verfasst: 12. Jun 2017, 14:48
von RosaRot
Das Tier...

Re: Pur-Treffen in Hausgeisthausen 2017

Verfasst: 12. Jun 2017, 14:50
von RosaRot
und von oben

Re: Pur-Treffen in Hausgeisthausen 2017

Verfasst: 12. Jun 2017, 15:07
von Bienchen99
schöne Fotos und einige Purler erkenn ich sogar, auch ohne das Gesicht zu sehen ;D