Seite 40 von 107

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 20. Sep 2021, 21:13
von Klio
Aaalso, wir haben zusammen Blush angebalzt, ausgiebig ;D ....in echt ist die Blüte einen Tick heller, die Rückseite geht mehr ins Lachs - wirklich ganz ungewöhnlich!

Mit den dunkeln Blattstielen und -adern dazu wirkt s sehr apart. Die Form ist näher an PO, die Blüte deutlich größe aber bestimmt 1/3 kleiner als der Harlekin-Elternteil. Die weiße Zeichnung find ich witzig, die haben beide Eltern nicht.

Bin neugierig wie die Geschwister blühen, die sehen alle komplett unterschiedlich aus in Wuchs und Blattform.

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 20. Sep 2021, 21:23
von RosaRot
rocambole hat geschrieben: 20. Sep 2021, 12:53
Ich glaube nicht, dass die Blütenform oder -farbe sich wesentlich ändern werden.
Jedenfalls freue ich mich, in der Stecklingsschlange ziemlich weit vorne zu stehen ;D, so einen mit rot und weißer Mitte habe ich nicht.


Ich reihe mich gern dazu... ;D

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 20. Sep 2021, 21:41
von Darena
Ist notiert ;)

Wir haben die Blüte jetzt so viel gestreichelt, ich hoffe, sie hält noch ein bisschen.
Ich finde das farbliche Gesamtbild sehr stimmig. Die Blütenfarbe ist undefinierbar, ein fast Neonlachsgelb, je nach Beleuchtung. Dazu passt das dunkle Laub mit den roten Adern sehr gut.

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 21. Sep 2021, 07:53
von Darena
Familienfoto :)
Blush: 10cm - deutlich apricot/lachsfarben am zweiten Tag
Petite Orange: 8cm
Unbekannt Gelb: 14cm

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 21. Sep 2021, 08:52
von rocambole
sehr schöne Familie :D, und so erkennt man die Farbunterschiede gut

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 21. Sep 2021, 21:51
von Darena
Die Blüte schließt sich...hat keine ganzen zwei Tage durchgehalten :'(

Von den drei Schwesterpflanzen hat noch keine Knospen. Wenn's bei denen auch so zusammengemixt ist, werden wahrscheinlich alle sehr ähnliche Blüten haben...

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 21. Sep 2021, 22:46
von rocambole
völlig normal mit 2 Tagen :-*

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 22. Sep 2021, 09:31
von Darena
Ich weiß. Ich hatte halt gehofft, sie würde 3 Tage offen bleiben.
Grad gesehen - ein Schwesterchen bekommt seine erste Knospe :D - bei dieser Pflanze ist im Sommer die Spitze beschädigt worden, deshalb macht sie vier Seitentriebe. Auf einem davon gibt's 4mm Knöspchen :D :D

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 22. Sep 2021, 12:55
von Darena
Noch ein Vergleichsfoto von Tag 2. Der Farbton ist so schwer zu fotografieren...sehr, sehr lachsig

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 22. Sep 2021, 14:51
von Eleni
Darena, die Geschwister können vollkommen unterschiedlich aussehen. Von Columbine x RK Silver Wind hatte ich noch eine Pflanze, die hat orange mit violetten Strahlen geblüht. Lass Dich also überraschen ;)

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 25. Sep 2021, 21:25
von RosaRot
Mal ein bißchen Rosa ;):

Der gefüllte hatte heute acht Blüten,
Bild

ein noch kleiner Steckling 2:
Bild

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 26. Sep 2021, 11:53
von Eleni
Schöne Blüten, vor allem, wenn der gefüllte so fleißig ist!

Tylene schafft immerhin 2-3 Blüten gleichzeitig, ich muss mich aber ziemlich verrenken, um sie zu fotografieren ;)

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 26. Sep 2021, 19:18
von Darena
Das ist ein toller Farbton beim Steckling @RosaRot :D

@Eleni ich lasse mich überraschen. Das Laub der Schwestern geht deutlich Richtung gelbes Elternteil, vielleicht sind die Blüten in diese Richtung.

Ich bin ein bisschen in mich gegangen, was ich als Zuchtziele möchte:
- kleine Blüten: 10cm als Obergrenze
- Blütenzeichnung: ungewöhnlich, symmetrisch und sauber, schöner Stern und (andersfarbige) Aderung
- Blütenform: keine Tellerblüten
- ungewöhnliche Blätter (am liebsten gefingert und/oder gefärbt)
- robust und blühfreudig (keine Veredelungen)
- eventuell Farbverlauf in den Blüten (aber da fehlt mir noch das passende Elternteil)
- optional: Blühdauer länger als zwei Tage. Wobei mir das wirklich egal ist, wenn die obigen Punkte passen

Für Blush und Schwestern 1-3 (vorausgesetzt die Blüten unterscheiden sich deutlich von Blush und fallen ins Zuchtziel) stehen im Frühling Stecklinge an. Ein Teil bleibt im Zimmer, ein Teil kommt auf den Balkon. Platz ist hierbei leider limitierender Faktor, ebenso direktes Sonnenlicht. Aber ich zieh sicher nicht um, nur damit sie mehr Sonne haben ::) ;D

Im direkten Vergleich mit den Eltern ist bei Blush die Zeichnung schwächer, für sich allein genommen ist sie ein wunderschönes Kind. Nicht perfekt, aber für den allerersten Versuch bin ich positiv überrascht :)

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 26. Sep 2021, 20:17
von rocambole
Darena hat geschrieben: 26. Sep 2021, 19:18Ich bin ein bisschen in mich gegangen, was ich als Zuchtziele möchte:
- kleine Blüten: 10cm als Obergrenze
- eventuell Farbverlauf in den Blüten (aber da fehlt mir noch das passende Elternteil)
im Frühling könnte ich Dir Stecklingsmaterial von "Matthias" geben, ist nicht sein Name, sondern der von dem ich ihn habe. Passt vom Farbton zu P.O. Die Blüten sind nicht riesig, stehen aufrecht, gemessen habe ich nicht.

Bild

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 26. Sep 2021, 20:29
von Darena
Oh ja, gerne! :D
Mit Blush gibt das bestimmt schöne Kinder :)