Seite 40 von 166

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 1. Aug 2018, 23:10
von Scabiosa
So ein panaschiertes Hepatica wächst hier auch...

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 1. Aug 2018, 23:16
von Scabiosa
Im März hat es erstmals geblüht, leider nur weiß. Violett mit weiß muss sehr attraktiv wirken, rocambole! Vielleicht zeigst Du mal ein Foto?

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 1. Aug 2018, 23:23
von rocambole
Gerne, muss mal gucken, ob ich ein altes habe, sonst nächstes Jahr.

Diese Panaschierung ist ganz typisch für die pyrenaica, ich liebe sie und nehme gerne mal einen Überraschungssämling bei Andreas Händel mit. Er hatte wohl auch mal einen dabei, der sich dann als gefüllt herausgestellt hat. Dieses Glück hatte ich bei ihm noch nicht, aber mal in meiner Lieblingsgärtnerei :D.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 3. Aug 2018, 22:32
von rocambole
Das Foto von dem lila-weißen H. pyrenaica ist nicht so gut, die Blüten sind auch sehr variabel.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 3. Aug 2018, 22:33
von rocambole
Aber was sagt Ihr zu dem hier aus der "Grabbelkiste" für ein paar EUR, ist das nicht der Hammer?

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 3. Aug 2018, 22:36
von Scabiosa
Wow! Du bist ja ein Glückspilz, rocambole!

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 3. Aug 2018, 23:30
von rocambole
ja, und eine Freundin von mir auch, die hat auch mal so ein gefülltes herausgefischt :D.
Beim Kauf sah es übrigens noch nicht so aus, nur die eine oder andere Blüte war „anders“. Das von meiner Freundin hatte winzige Blütchen, die Füllung war nur angedeutet. Aber nach 2-3 Jahren waren sie ein Traum. Immer auf Abweichungen von der Norm achten, bei jungen Pflanzen sieht man noch nicht, was in ihnen steckt.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 4. Aug 2018, 08:04
von lord waldemoor
grade jetzt müssten sie schöne blätter haben, die bleiben ja bis zum frühling

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 4. Aug 2018, 08:35
von leonora
rocambole hat geschrieben: 3. Aug 2018, 22:33
Aber was sagt Ihr zu dem hier aus der "Grabbelkiste" für ein paar EUR, ist das nicht der Hammer?
[/quote]

Damit hast du wirklich einen Glücksgriff gemacht, gratuliere! :D :D

[quote author=lord waldemoor link=topic=61913.msg3139491#msg3139491 date=1533362683]
grade jetzt müssten sie schöne blätter haben, die bleiben ja bis zum frühling


Meine hätten vmtl. jetzt schon gar kein Laub mehr, wenn ich sie nicht künstlich beregnen würde. Auch so legen sie sich tagsüber flach hin, zu heiß. Zu allem Überfluss stehen sie auch noch unter einer Haselnuss, die viel Wasser zieht. Aber wahrscheinlich ist der nächste Sommer wieder nass und dann bin ich froh über das Laubdach vom Hasel, wegen Pilzkrankheiten.

LG
Leo

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 4. Aug 2018, 08:38
von lord waldemoor
die hasel zieht ganz wo anders wasser als hepatica oder zyklamen, deshalb mögen sich die so gern, das flachlegen zwischendurch ist nicht schlimm

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 4. Aug 2018, 08:42
von leonora
Danke, das beruhigt mich. :D

LG
Leo

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 4. Aug 2018, 08:45
von lord waldemoor
und gießen beruhigt deine heps ;D

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 4. Aug 2018, 10:01
von Kai W.
rocambole hat geschrieben: 3. Aug 2018, 22:33
Aber was sagt Ihr zu dem hier aus der "Grabbelkiste" für ein paar EUR, ist das nicht der Hammer?


Das ist der absolute Hammer. Hättest Du gesagt: Ist von Peters für 150,-....Hätte ich sofort geglaubt.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 4. Aug 2018, 11:10
von leonora
lord hat geschrieben: 4. Aug 2018, 08:45
und gießen beruhigt deine heps ;D


;D ;D ;)

LG
Leo

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Verfasst: 4. Aug 2018, 11:48
von rocambole
Kai hat geschrieben: 4. Aug 2018, 10:01
rocambole hat geschrieben: 3. Aug 2018, 22:33
Aber was sagt Ihr zu dem hier aus der "Grabbelkiste" für ein paar EUR, ist das nicht der Hammer?


Das ist der absolute Hammer. Hättest Du gesagt: Ist von Peters für 150,-....Hätte ich sofort geglaubt.
Ist glücklicherweise deutlich wüchsiger als die von P. ;D.

Schöne Blätter haben aktuell nur einige. Macht ihnen aber gar nichts. Mr. Hepatica hat seine soweit ich weiß unter einer Eiche, knochentrocken im Sommer. Mein schönes steht unter der Kiefer, ähnliche Bedingungen.