Seite 40 von 69
Re: Februar
Verfasst: 22. Feb 2018, 22:33
von bristlecone
Auch hier hatten die Gehölze Zeit, um seit der Wärme im Januar sich nun allmählich wieder umzustellen. Ich wär daher nicht so pessimistisch.
Re: Februar
Verfasst: 22. Feb 2018, 22:51
von Melisende
Für Österreich werden ab Sonntag Temperaturen von -25 Grad erwartet.
Re: Februar
Verfasst: 22. Feb 2018, 22:58
von Natternkopf
Melisende hat geschrieben: ↑22. Feb 2018, 22:51... Temperaturen von -25 Grad erwartet.
Ultimativer Autobatterien Test ;)
Re: Februar
Verfasst: 22. Feb 2018, 23:06
von bristlecone
Melisende hat geschrieben: ↑22. Feb 2018, 22:51Für Österreich werden ab Sonntag Temperaturen von -25 Grad erwartet.
Wo?
Re: Februar
Verfasst: 23. Feb 2018, 04:59
von Amur
bristlecone hat geschrieben: ↑22. Feb 2018, 22:33Auch hier hatten die Gehölze Zeit, um seit der Wärme im Januar sich nun allmählich wieder umzustellen. Ich wär daher nicht so pessimistisch.
Können sie das?
Ich meine die können den Austriebsprozess stoppen, somit auch die Kälteresistenz nicht weiter verringern, aber die Winterhärte wieder aufbauen ist nicht mehr.
Re: Februar
Verfasst: 23. Feb 2018, 06:37
von Jule69
Guten Morgen,
- 4 Grad und trocken.
Re: Februar
Verfasst: 23. Feb 2018, 06:42
von Waldschrat
-3, trocken
Re: Februar
Verfasst: 23. Feb 2018, 06:55
von Schalli
Taktl. - 11 °C , klarer Himmel , kein Schnee
Re: Februar
Verfasst: 23. Feb 2018, 07:03
von bristlecone
Tmin war -1 Grad.
Amur hat geschrieben: ↑23. Feb 2018, 04:59bristlecone hat geschrieben: ↑22. Feb 2018, 22:33Auch hier hatten die Gehölze Zeit, um seit der Wärme im Januar sich nun allmählich wieder umzustellen. Ich wär daher nicht so pessimistisch.
Können sie das?
Ich meine die können den Austriebsprozess stoppen, somit auch die Kälteresistenz nicht weiter verringern, aber die Winterhärte wieder aufbauen ist nicht mehr.
Ich weiß es nicht. Ich vermute, da gibt es keine pauschale Antwort. Gehölze aus Regionen mit ozeanischem Klima werden anders reagieren als solche aus kontinentalen. Unsere heimischen Gehölze und solche aus vergleichbaren Klimaten Nordamerikas und Ostasiens lassen sich nicht so schnell "aus der Reserve locken".
Re: Februar
Verfasst: 23. Feb 2018, 07:09
von hymenocallis
bristlecone hat geschrieben: ↑22. Feb 2018, 23:06Melisende hat geschrieben: ↑22. Feb 2018, 22:51Für Österreich werden ab Sonntag Temperaturen von -25 Grad erwartet.
Wo?
Ich hab in den Prognosekarten -27°C gefunden - inneralpin in den Zentralalpen (Salzburg).
Solche Tiefsttemperaturen sind dort aber nicht sooo ungewöhnlich - alleine schon aufgrund der Höhenlage.
Im Süden Österreichs sind es inneralpin (Kärnten) -16°C, südöstlich des Alpenbogens (Südsteiermark, Südburgenland) werden -14°C prognostiziert. Auch nicht gerade kuschelig, aber die Schneedecke wächst nach wie vor an (seit Montag schneit es ununterbrochen) - bei aktuell ca. -2°C (war auch die ganze Nacht nicht kälter).
Heute muß jemand raus und die Gehölze vom Schnee befreien - einige hängen schon bedenklich zu Boden und die Bruchgefahr steigt, wenn das Zeug auch noch festfriert.
Re: Februar
Verfasst: 23. Feb 2018, 07:16
von Staudo
Schalli hat geschrieben: ↑23. Feb 2018, 06:55T
aktl. - 11 °C , klarer Himmel , kein Schnee
Der Osten ist eben nur etwas für harte Typen. Aktuell -8°C und wolkenlos. Was die Pflanzen angeht, bin ich übrigens recht entspant. Die grau-trüb-kühlen Wochen zum Jahresanfang haben die Entwicklung ausgebremst.
Re: Februar
Verfasst: 23. Feb 2018, 07:18
von bristlecone
Ungewöhnlich an der kommenden Kälte selbst ist hier eigentlich wenig, die tiefsten Temperaturen treten hier im Mittel um diese Zeit auf. In WHZ 8a geht das Minimum im langjährigen Mittel bis auf -12 Grad runter, und tiefere Temperaturen sind auch jetzt nicht angesagt. Die auch nur drei Nächte, bei insgesamt 5 Eistagen hintereinander, die sind noch das Ungewöhnlichste.
Re: Februar
Verfasst: 23. Feb 2018, 07:24
von Henki
Hier kommt gerade die Sonne hoch, -7°C.
Re: Februar
Verfasst: 23. Feb 2018, 07:27
von hymenocallis
Hier waren die letzten Winter nicht kälter als mal ein oder zwei Nächte -12°C - ob es die kommenden Tage wirklich auf die -14°C absinkt, bleibt abzuwarten. Ungewöhnlich ist eher, daß die Tiefsttemperaturen so spät im Februar auftreten - normalerweise ist es hier im Jänner am kältesten und dann ohne schützende Schneedecke. Diesmal hilft uns das Adria-Tief :)
Re: Februar
Verfasst: 23. Feb 2018, 07:27
von kasi †
HI Börde: HG hier auch bei minus 3 Grad. Und beständig ist sie auch noch die nächsten Tage. Gut für die Schneeglöckchentage, egal wo.