Seite 40 von 84
Re: Bart-Iris bestimmen
Verfasst: 12. Jun 2020, 10:46
von pearl
Thornbird ist extrem variabel, es gibt auch fast weiße Blüten. Das ist wohl abhängig von Wärme und Sonnenscheindauer oder irgendwas.
Re: Bart-Iris bestimmen
Verfasst: 12. Jun 2020, 17:50
von Krokosmian
Variabel und so richtig viele andere Möglichkeiten gibts zudem (wahrscheinlich) auch net...
Buddelk hat geschrieben: ↑12. Jun 2020, 10:17Krokosmian hat geschrieben: ↑12. Jun 2020, 08:56Das wird `Thornbird´ sein. Wems gefällt...
Ja, bei dem Graulila scheiden sich sicher die Geister...
Wenn sie so ockrig aussieht gehts, mich stört es vor allem wenn sie ihre Hängeblätter eingeklappt hält. Das macht sie manchmal und es erinnert mich, auch bei anderen, an einen nassen Lappen der über den Wasserhahn geworfen wurde. Andererseits ergibt sich dann, zusammen mit dem Dorn, tatsächlich sowas wie ein fliegender Vogel. Oder, bei mehrtriebigen Horsten ein lockerer Schwarm, die Triebe sind nicht zu dicht aufeinander, es sind nicht zu viele Blüten auf einmal offen, außerdem sind sie höhenmäßig etwas verteilt. Zumindest fiel mir das dieses Jahr an meinen wieder positiv (!) auf. Dachte dabei aber eher an Hitchcock, weniger an Richard Chamberlain ;).
Re: Bart-Iris bestimmen
Verfasst: 12. Jun 2020, 18:00
von pearl
ich kenne nur die von Hichtcock. ;D Thornbird ist eine sehr solide Iris und für mich passt bei der alles. Auch die gedeckte Farbe bei dem horny.
Re: Bart-Iris bestimmen
Verfasst: 12. Jun 2020, 23:53
von irisparadise
zu 99% auf jeden Fall Thornbird. Thornbird variiert farblich gerne etwas.
Es gibt eine sehr ähnliche Iris von Zdenĕk Seidl, die eigentlich besser als Thornbird ist. Diese stand mal als Bewertungsiris in München und es ist jedoch sehr unwahrscheinlich, dass sich diese Iris nach Weihenstefan verirrt haben könnte. Meiner Kenntnis nach hat Seidl diese Iris nie registriert und in Handel gebracht.
Re: Bart-Iris bestimmen
Verfasst: 13. Jun 2020, 17:16
von Hempassion
So, zweiter Anlauf, diesmal dann im richtigen Thread.
Wer hat eine Idee?
Die Pflanze ist relativ wüchsig und für meine Begriffe recht blühfreudig, hat mehrere Verzweigungen am Blütenstiel und duftet leicht (für mich ein bisschen wie schon etwas länger stehendes Prilwasser...)
Re: Bart-Iris bestimmen
Verfasst: 13. Jun 2020, 17:20
von Hempassion
Und auch hierzu wird noch der Sortenname gesucht:
Re: Bart-Iris bestimmen
Verfasst: 13. Jun 2020, 17:21
von pearl
das sieht nach der Gruppe Wiener Walzer aus, die Gräfin hat die aus USA mitgebracht.
Oben drüber die ist diese:
Lent A. Williamson, 1918 Williamson, der totsichere Kandidat in jeder Irissammlung und in jedem Irisvorkommen. ;D
Re: Bart-Iris bestimmen
Verfasst: 13. Jun 2020, 17:47
von Marilaine
Hempassion hat geschrieben: ↑13. Jun 2020, 17:20Und auch hierzu wird noch der Sortenname gesucht:
Bin verwirrt... Nicht das Frühlingskleid ???
Oh ja, Lent A. ist sowas von verbreitet... ;D
Re: Bart-Iris bestimmen
Verfasst: 13. Jun 2020, 17:50
von Marilaine
Habt ihr eine Idee, wie diese heißen könnte?
Re: Bart-Iris bestimmen
Verfasst: 13. Jun 2020, 18:30
von irisparadise
Frühlingskleid ;D
Re: Bart-Iris bestimmen
Verfasst: 13. Jun 2020, 19:56
von zwerggarten
Sven92 hat geschrieben: ↑12. Jun 2020, 09:09... eine verwaschen weinrot schon fast braune Iris, sieht irgendwie speziell aus.... Jemand eine Ahnung was es sein kann? ...
bitte nochmal ein aussagefähige(re)s foto so wie hier im thread üblich – vollerblüht, scharf und von der seite wären schon mal ganz hilfreich
Re: Bart-Iris bestimmen
Verfasst: 13. Jun 2020, 20:52
von Hempassion
Hallo, hallo... ich glaube, das nächste Mal muss ich mit schwierigeren Rätseln für euch um die Ecke kommen! *g* Hab nur leider vorerst keine mehr, denn alle anderen Irisse im Garten sind benamt.
Ich werde dem Schilderreigen nun also Lent A. Williamson und Frühlingskleid hinzugesellen, ihr scheint mir da ja alle recht einig zu sein, oder?
Vielen Dank! :D
Re: Bart-Iris bestimmen
Verfasst: 13. Jun 2020, 21:50
von Scabiosa
Hier noch ein weiteres Erbstück aus dem elterlichen Garten (leider war sie schon im Verblühen). Ist 'Mrs. Horace Darwin' korrekt? Dann kann ich wieder ein Häkchen in der Liste mit den historischen Sorten machen.
.
.

Re: Bart-Iris bestimmen
Verfasst: 13. Jun 2020, 21:55
von pearl
sieht sehr echt und bei dir besonders gut aus. Bei mir scheint sie immer so ein armes Ding mit verklemmten falls zu sein.
Re: Bart-Iris bestimmen
Verfasst: 14. Jun 2020, 16:15
von Scabiosa
Danke, dass Du einen Blick zur Bestätigung draufgeworfen hast pearl. Sie steht sicher über 40 Jahre dort im Garten und ich werde sie gut hüten.