News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
lerchenzorn
Beiträge: 18570 Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
Antwort #585 am: 10. Jul 2019, 09:59
Inken hat geschrieben: ↑ 10. Jul 2019, 06:22 Nein, 'Anne' ist es wohl nicht. Dieser Phlox erinnert mich an 'Monica Lynden-Bell'. Aber beide sind nicht bei Gericke vorhanden. ;) Ist es möglich, ein weiteres Foto zu zeigen? Etwas später? Sind die Blüten kleiner als Ø 4 cm? Es wirkt so. ('Monica Lynden-Bell' hat eine besondere Blütensubstanz. Die sehe ich auf Deinem Bild nicht. Noch nicht. 8))
...
Danke, Inken! Ich schau weiter drauf, werde ihn aber die nächsten 10 Tage nicht sehen. Die Blüte ist von mittlerer, "normaler" Größe.
Blommor2.0
Blommor2.0 »
Antwort #586 am: 10. Jul 2019, 12:06
k
Irm
Beiträge: 22151 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
Antwort #587 am: 10. Jul 2019, 14:26
Ich nehm den dunkelvioletten ganz ganz rechts ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Gänselieschen
Beiträge: 21637 Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Gänselieschen »
Antwort #588 am: 10. Jul 2019, 14:39
Das sieht hübsch aus, so zusammen - mir gefallen die, von denen ich fast nix habe - das wäre alle in Richtung lachsfarben...
Dornrose
Beiträge: 2007 Registriert: 12. Jun 2011, 16:45
Dornrose »
Antwort #589 am: 10. Jul 2019, 14:47
Inken hat geschrieben: ↑ 10. Jul 2019, 09:17 Mein Lieblingsphlox Nr. 1 'Vita' ist zum ersten Mal etwas angeschlagen. Kein Wunder nach dem Jahr 2018. Aber immer hat 'Vita' das ganz besondere Etwas.
Oja, das kann ich nachvollziehen, traumhaft schön !
Vermutlich ist sie nirgendwo zu bestellen ?
Z.Zt. liebe ich Zhukovskyi sehr wegen seines weitreichenden Duftes, der besonders nachts den Südgarten erfüllt. Irgendwie nach Maiglöckchen...
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Bellis65
Beiträge: 1592 Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Bellis65 »
Antwort #590 am: 10. Jul 2019, 15:46
Knospen von Elfe, eben geknipst
Blommor2.0
Blommor2.0 »
Antwort #591 am: 10. Jul 2019, 15:56
v
lonicera 66
Beiträge: 5918 Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
lonicera 66 »
Antwort #592 am: 10. Jul 2019, 17:30
Blommorvan hat geschrieben: ↑ 10. Jul 2019, 12:06 Statt vieler einzelner ein Gruppenfoto:
Das Ergebnis einer Fahrt in die Niederlande
gab es da auch echten Amethyst?
liebe Grüße Loni Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling" Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Gänselieschen
Beiträge: 21637 Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Gänselieschen »
Antwort #593 am: 10. Jul 2019, 17:30
Wir hatten heut früh ein Gespräch ob meines namenlosen Phloxes - und da kam die Elfe ins Gespräch. Danke für das Foto - damit ist meiner bestimmt keine Elfe - das wird ja immer farbiger - bei mir bleiben auch die Knospen sehr hell. :)
Blommor2.0
Blommor2.0 »
Antwort #594 am: 10. Jul 2019, 18:25
c
Bellis65
Beiträge: 1592 Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Bellis65 »
Antwort #595 am: 10. Jul 2019, 18:32
Blommorvan hat geschrieben: ↑ 10. Jul 2019, 15:56 Bellis65 hat geschrieben: ↑ 10. Jul 2019, 15:46 Knospen von Elfe, eben geknipst
Was soll mir das Foto sagen?
Dir nichts ;)
Das war für Gänselieschen und Inken. Es stellte sich die Frage nach der Farbe der Knospen von Elfe.
Blommor2.0
Blommor2.0 »
Antwort #596 am: 10. Jul 2019, 18:38
y
Gänselieschen
Beiträge: 21637 Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Gänselieschen »
Antwort #597 am: 10. Jul 2019, 19:35
:-*
Ulrich
Beiträge: 9411 Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:
Ulrich »
Antwort #598 am: 10. Jul 2019, 19:44
Irm's Mr. X blüht ja schön länger. Hier fängt er gerade erst an.
Dateianhänge
If you want to keep a plant, give it away
Susale
Susale »
Antwort #599 am: 10. Jul 2019, 20:18
Puderquaste
Taras Schevtschenko
Teutonia