Seite 40 von 251
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 21. Nov 2018, 13:10
von Gartenplaner
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 21. Nov 2018, 13:56
von Irm
Die G.elwesii monostictus blühen jetzt an drei verschiedenen Stellen, alles andere rückt und rührt sich kaum.
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 21. Nov 2018, 14:02
von Norna
Eine schöne Stimmung mit Werden und Vergehen, Irm!
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 21. Nov 2018, 14:04
von Irm
ja, und genauso dunkel isses heute in Berlin ;)
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 21. Nov 2018, 14:15
von Gartenplaner
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 21. Nov 2018, 14:19
von Gartenplaner
Wesentlich später als letztes Jahr - da blühten sie von Ende September bis Ende Oktober.
Irgendwie "fehlten" auch an ein paar Stellen noch welche im Vergleich zu den Fotos vom letzten Jahr - vorsichtiges Wühlen ergab folgendes Bild:

Ähnliches an einer anderen Stelle, wo auch Olgas stehen, die scheinen wirklich sehr spät, oder bekommen vielleicht keine Blüten dieses Jahr?
Es waren zwei Stellen, wo ich ein bisschen die Befürchtung hatte, dass Schneeglöckchenschimmel im Frühjahr zugeschlagen haben könnte....
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 21. Nov 2018, 14:22
von Irm
Gartenplaner hat geschrieben: ↑21. Nov 2018, 14:15Bei mir ist grad noch "Königin-Olga-Saison":
Die sind hier alle längst verblüht, haben z.T. schon dicke Samenkapseln. Einen letzten Nachzügler habe ich beim Laub harken versehentlich geköpft ...
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 21. Nov 2018, 14:24
von Irm
Gartenplaner hat geschrieben: ↑21. Nov 2018, 14:19Es waren zwei Stellen, wo ich ein bisschen die Befürchtung hatte, dass Schneeglöckchenschimmel im Frühjahr zugeschlagen haben könnte....
ausgraben und nachgucken ?
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 21. Nov 2018, 14:35
von Wühlmaus
Gartenplaner hat geschrieben: ↑21. Nov 2018, 14:15Bei mir ist grad noch "Königin-Olga-Saison":

]
Dieses Galanthus hederifolium ist zu schön :D 8)
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 21. Nov 2018, 14:41
von Gartenplaner
Irm hat geschrieben: ↑21. Nov 2018, 14:24Gartenplaner hat geschrieben: ↑21. Nov 2018, 14:19Es waren zwei Stellen, wo ich ein bisschen die Befürchtung hatte, dass Schneeglöckchenschimmel im Frühjahr zugeschlagen haben könnte....
ausgraben und nachgucken ?
Schwierig, mit hunderten nivalis drumherum ;)
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 21. Nov 2018, 14:41
von Wühlmaus
Dunkleborus hat geschrieben: ↑17. Nov 2018, 10:00Das grosse Problem mit den herbstblühenden Galanthus ist ja, dass die Begleitflora noch da ist. Damals fand ich die Idee mit Aster 'Eso Murasaki' prima.
Wäre vielleicht am Fuße der MoosMauer ein Plätzchen frei?
'Grüner Afghane' täte mir in dieser Form auch sehr gefallen :D
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 21. Nov 2018, 14:43
von Irm
Gartenplaner hat geschrieben: ↑21. Nov 2018, 14:41Irm hat geschrieben: ↑21. Nov 2018, 14:24Gartenplaner hat geschrieben: ↑21. Nov 2018, 14:19Es waren zwei Stellen, wo ich ein bisschen die Befürchtung hatte, dass Schneeglöckchenschimmel im Frühjahr zugeschlagen haben könnte....
ausgraben und nachgucken ?
Schwierig, mit hunderten nivalis drumherum ;)
dann abwarten und hoffen ;D
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 21. Nov 2018, 14:59
von Gartenplaner
Naja, an zwei Stellen sieht es ja wie auf dem Foto aus - es spitzt.
Nur an einer Stelle brachte auch Kratzen nichts hervor.
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 21. Nov 2018, 15:02
von lord waldemoor
hübsches galanthus fairy rings
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 21. Nov 2018, 15:02
von Gartenplaner
;D
Danke