Seite 40 von 84
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 19. Jun 2021, 21:41
von KaVa
Da du die gleichen Auswüchse hast an der Ballerina, gehe ich davon aus, dass es tatsächlich die reguläre Unterlage dafür ist. Mir kam das etwas seltsam vor eine Felsenbirne auf Cotoneaster, aber es gibt ja öfter seltsame Kombinationen. Damals hatte ich hier im Forum keine Antwort auf die Frage nach der eventuellen Unterlage bekommen.
Was den Schwelbrand angeht, ich hätte fast mal die Mülltonne auf die gleiche Art angefackelt. Bäumchen ist natürlich schlimmer.
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 19. Jun 2021, 22:08
von Gartenplaner
Ein Freund sucht den Namen einer Saisonpflanze, wie ich denke, sieht aus wie Allium schubertii, blüht aber weiss und ist kein Allium.
Es geht nicht um die Geranien ;D
Mir ist, als ob ich das auch schon für Balkonkästen im Verkauf gesehen hab….
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 19. Jun 2021, 22:13
von Krokosmian
Androsace (septentrionalis) 'Stardust'
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 19. Jun 2021, 22:44
von partisanengärtner
Danke
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 19. Jun 2021, 23:06
von Gartenplaner
Danke!
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 21. Jun 2021, 18:52
von Zwiebeltom
In der schon zuvor gezeigten „Steingartenmischung“ zeigen sich verschiedene Blüten.
Centaurea, Clarkia unguiculata, Nemophila, Phacelia. Dazu winzige gelbe Kreuzblüten und weiße Blüten, die an Schleierkraut erinnern.
Was ist das? Auch eine Nemophila Art?
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 21. Jun 2021, 19:34
von Sarracenie
da häng ich mich auch mal dran ???, ich kenn die nämlich auch nicht
Bei mir sind diese Blümchen zuhauf in "blühende Waldwiese" von Kiepenkerl
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 21. Jun 2021, 20:01
von Krokosmian
Gilia tricolor
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 21. Jun 2021, 20:02
von micc
Aus der kalifornischen Sierra Nevada, eine typische deutsche Waldpflanze.
:Michael
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 22. Jun 2021, 02:05
von zwerggarten
micc hat geschrieben: ↑21. Jun 2021, 20:02… eine typische deutsche Waldpflanze. …
;D
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 22. Jun 2021, 11:40
von Sarracenie
micc hat geschrieben: ↑21. Jun 2021, 20:02Aus der kalifornischen Sierra Nevada, eine typische deutsche Waldpflanze.
:Michael
von "deutsche" Waldwiese stand ja nix auf der Samentüte von Kiepenkerl ;D
letztes Jahr hatte ich mal von selbiger Firma die "Teichrandpflanzen" ausgesät - zu 80% gingen Nemesia strumosa Hybriden auf, dazu verschieden Mohne, Cyanus und Coreopsis tinctoria. Eine Uferpflanze war da außer einigen wenigen Mimulus "Tigrinus" keine dabei :P
MfG Frank
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 22. Jun 2021, 11:48
von Sarracenie
bei der "blühende Waldwiese" sind auch solche, mir unbekannte, Blümchen dabei (die Blüten sind in Natura dunkler blau, meine 15jährige Digicam hat mit blautönen einige Probleme :P )
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 22. Jun 2021, 12:33
von lerchenzorn
Vielleicht Gilia capitata.
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 22. Jun 2021, 12:36
von kaunis
lerchenzorn hat geschrieben: ↑22. Jun 2021, 12:33Vielleicht
Gilia capitata.
Die dürfte es sein. Wenn sie nicht optimal steht (z.B. eher halbschattig bis schattig), sind die Köpfchen (= capitata) so wie auf dem Foto - eher etwas flatterig.
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 22. Jun 2021, 14:19
von Sarracenie
Gilia capitata sieht zwar ähnlich aus
aber das ist es eindeutig net ???. Die blauen Blütchen hier haben ja nur 4 Blütenblätter und einen sehr weit rausragenden (onagraceaeartigen) Stempel