Seite 40 von 102
Re: Es wird Herbst
Verfasst: 29. Okt 2020, 11:36
von kaunis
Fothergilla gardenii
Re: Es wird Herbst
Verfasst: 29. Okt 2020, 11:37
von kaunis
Und die Früchte der Wachsglocke...
...irgendwie tierisch.
Re: Es wird Herbst
Verfasst: 29. Okt 2020, 12:51
von häwimädel
Gartenabschied
Re: Es wird Herbst
Verfasst: 29. Okt 2020, 12:52
von häwimädel
.
Re: Es wird Herbst
Verfasst: 29. Okt 2020, 15:03
von Jule69
Das knallt ja richtig bei Euch ;D
Re: Es wird Herbst
Verfasst: 29. Okt 2020, 15:32
von lord waldemoor
h hat geschrieben: ↑29. Okt 2020, 12:51Gartenabschied
welches sedum färbt bei dir so schön gelb?
Re: Es wird Herbst
Verfasst: 29. Okt 2020, 16:19
von häwimädel
Das ist 'Herbstfreude' und ich habe keine Ahnung, warum sie heuer so färbt. Darf sie aber gerne beibehalten. :)
Re: Es wird Herbst
Verfasst: 29. Okt 2020, 16:45
von Gersemi
Hier auch so schöne Herbststimmungen...besonders das goldige Feigenlaub macht Laune :)
Wie ich eben bereits an anderer Stelle schrieb, gibts hier diesmal nur wenig Färbung, denn vieles, was färben kann, ist während der langen Dürre längst vorzeitig abgefallen.
Wenn ich Farbrausch in Natura möchte, packe ich mir die Hunde und drehe eine bunte Waldrunde.
Re: Es wird Herbst
Verfasst: 29. Okt 2020, 19:35
von Nova Liz †
h hat geschrieben: ↑29. Okt 2020, 12:51Gartenabschied
Es ist der Abschied vom alten Garten,oder?Ja,das ist dann sicher besonders schmerzlich,zumal es so aussieht,als ob alle Pflanzen noch einmal ihr Bestes geben.
Re: Es wird Herbst
Verfasst: 29. Okt 2020, 21:28
von lord waldemoor
ich hoffe du nimmst das meiste mit vom alten garten
Re: Es wird Herbst
Verfasst: 30. Okt 2020, 07:44
von häwimädel
Nova hat geschrieben: ↑29. Okt 2020, 19:35h hat geschrieben: ↑29. Okt 2020, 12:51Gartenabschied
[/quote] Es ist der Abschied vom alten Garten,oder?Ja,das ist dann sicher besonders schmerzlich,zumal es so aussieht,als ob alle Pflanzen noch einmal ihr Bestes geben.
Ja, eigentlich war ich gerade beim Entpflanzen, da wurde das Licht so besonders, dass alle Farben verstärkt wurden.
und
[quote author=lord waldemoor link=topic=65747.msg3581265#msg3581265 date=1604003322]
ich hoffe du nimmst das meiste mit vom alten garten
Ja.
Ich wundere mich nur immer wieder wieviel Zeugs man in einem kleinen Garten unterbringen kann. Dabei habe ich noch nicht mal in Etagen gepflanzt. Zumindest nicht überall. ;)
Re: Es wird Herbst
Verfasst: 30. Okt 2020, 07:51
von Mottischa
Gartenabschied ist immer schwer, das Ausbuddeln auch :( ich wünsche dir einen guten Gartenumzug.
Re: Es wird Herbst
Verfasst: 30. Okt 2020, 08:02
von lord waldemoor
Mottischa hat geschrieben: ↑30. Okt 2020, 07:51( ich wünsche dir einen guten Gartenumzug.
ich auch
musst du die zwischenparken oder kannst im neuen garten direkt pflanzen
Re: Es wird Herbst
Verfasst: 30. Okt 2020, 08:21
von häwimädel
Danke, wird schon werden. :) Wenn es nur mal ein paar Tage am Stück trocken bliebe, mittlerweile batzt auch der hiesige Sandboden. Aber irgendwas ist halt immer. ;)
Ich muss teilweise zwischenparken. Einerseits werden noch alle möglichen Leute durch die inzwischen freien Beete trampeln, andererseits wollte ich "mal schnell" Spitzahornsämlinge jäten, um dann feststellen zu müssen, dass es sich bei den vermeintlich Einjährigen um Ausschläge abgeschnittener Bäumchen handelt, die ihre Wurzeln tief in den Hang gekrallt haben. ::) Unter "freien" Stellen verbergen sich dicke Hemerocallis fulva Horste. Also Steine aus dem Hang holen, Wurzeln ausgraben, Steine wieder setzen, bepflanzen. Und natürlich ist am Hang fettester Lehmboden. ::) Wenn ich das nicht schon einmal in einem anderen Garten gemacht hätte, und somit weiß dass es geht, hätte ich schon die Grabegabel geschmissen. ;) ;D
***OT Ende*** Eigentlich gehört es ja zu den Gartenarbeiten :-[
Re: Es wird Herbst
Verfasst: 30. Okt 2020, 19:45
von mauerbachstorch
Hallo!
Ich bin neu und bin hierher geschickt worden von erfahrenen Usern. Viel posten und brav Fotos einstellen, damit ich bald keine Newbie mehr bin. ;)
Ich hatte in 30 Jahren 3 Gärten: sehr groß - klein - ziemlich klein :'( ::)
Ich bin aus Österreich, die ersten beiden Gärten in Graz, nun in Wien-Umgebung.
Ich zeige einige Fotos aus dem mittleren Garten. Ich bin ein großer Fan von Herbstfarben und habe darauf beim Kauf von Sträuchern geachtet.
Los geht's -
Amelanchier ovalis im Hintergrund, Hem. citrina und Hosta fort. aureomarginata vorne