Seite 40 von 41
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 24. Okt 2020, 23:04
von Monarde
in meinem Garten umschwirren die Bienen u.a. die Bartblumen und Agastachen. Die Echinops werden von den Hummeln geliebt. Und alle mögen den trockenen Sandboden.
Grüßle
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 25. Okt 2020, 15:22
von Natternkopf
Heute Morgen auf dem feuchten, kalten Eisenhut eine Hummel entdeckt.
Die an die Sonne gebracht und etwas "Flugbenzin" gegeben.
Sie hat etwas Zuckerwasser geschlürft und nach genug Wärme tanken davon geflogen.
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 25. Okt 2020, 15:24
von Natternkopf
Da es noch etwas Zuckerwasser übrig hatte dies Tropfenweise auf den Eisenhut getupft.
Die Hummeln und Schwebefliegen nahmen davon.
Vermutlich habe ich es übertrieben.
Die ersten Bienen kamen.
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 25. Okt 2020, 15:25
von Natternkopf
Dann wurden es immer mehr.
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 25. Okt 2020, 15:28
von Natternkopf
Ich lasse es wohl sein.
Gut gemeint, ist nicht gut gemacht.
Denn die krabbelten, summenden auf allen betupften Blütenköpfe relativ "aufgedreht".
Nur wenige auf den Fotos, doch da waren pro Blütenkopf so 6-10 Bienen.
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 25. Okt 2020, 19:46
von partisanengärtner
Wenn Du Beelining machst um verwilderte Bienen zu finden hast Du selten so einen Erfolg. Klasse gemacht. :D
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 25. Okt 2020, 22:54
von oile
partisaneng hat geschrieben: ↑21. Okt 2020, 11:14Sonnige, sandige, trockene Flächen sind an sich schon für viele bodenbewohnende Wildbienen ein tolles Angebot.
Auf jeden Fall. Die sollte man auch offenlassen. Trampelpfade sind prima, oder auch Pflasterfugen in sonnigen Bereichen und bei mir auch der Streifen mit Flusskiesel direkt am Haus. Solche Flächen brauchen Wildbienen für den Nachwuchs. Es versteht sich von selbst, dass man in der Zeit, in der sie ihre Nester bauen, dort nicht harkt oder fegt.
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 26. Okt 2020, 13:03
von Azubi
@ Chica
Ich habe mir die "Bienen-Pflanzen" aus deinem Gehölzsaum angesehen.
Da ist Vieles dabei, das mir gefallen könnte. Einiges ist schon auf anderen Flächen vorhanden.
An "Falter-Pflanzen" habe ich noch gar nicht gedacht.
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 5. Nov 2020, 11:32
von Roeschen1
Wespen und Honigbienen fliegen noch am blühenden Efeu.
Da der gelbgrüne Efeu später blüht als der Normale, ist die Blütezeit sehr lang.
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 5. Nov 2020, 12:44
von Anubias
Ich habe letztes Wochenende eine "Hummel" durch meinen Garten schwirren sehen, die mich verwirrt hat.
Von Proportion und Größe her hätte ich sie für eine mittelgroße Hummel gehalten, aber da war kein schwarz bzw dunkelbraun zu sehen, das ganze Tier war mehr in einem hellen goldbraun.
Und als ich genauer gucken wollte, hat sie sich aus dem Staub gemacht.
Klingelt da was bei euch ? Was kann das gewesen sein ?
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 5. Nov 2020, 22:15
von Sandkeks
Ackerhummelmännchen?
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 5. Nov 2020, 22:43
von Anubias
*war googeln*
Das könnte sein, auf den meisten Bildern sehen die zwar dunkler aus, aber eins sah ähnlich aus, danke !
Ich war ja mehr aufs Buddeln und Pflanzen konzentriert und hab ne Weile gebraucht um zu registrieren, was mich genau an der durch die Astern turnenden Hummel so irritiert hat...
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 11. Nov 2020, 12:59
von Azubi
Ich möchte ein Balkongeländer streichen, bei dem sich ein Wespennest befindet (Wespen flogen im Sommer in ein Loch der Hausdämmung neben dem Geländer).
Wann und/oder wie kann ich dort nächstes Jahr lackieren ohne gestochen zu werden? Jetzt ist es zu kalt für den Lack.
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 11. Nov 2020, 13:08
von Natternkopf
Salü Azubi
A)
Das Nest 2020 wird nicht wieder bezogen in 2021.
Ist in dem Hohlraum noch genügend Platz kann wieder eine Königin einziehen.
B)
Streichen im Frühling, da haben sie anders zutun als sich um ein Geländersteicher zu kümmern.
C)
Langsam bewegen ist das A & O im Umgang mit Insekten.
Da passt passt das Streichen gut dazu.
Grüsse Natternkopf
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 11. Nov 2020, 15:13
von Azubi
Ich könnte also das Loch jetzt verschließen, ohne einen Schaden anzurichten?
Haus und Dämmung sind so alt, dass eine neue Königin sicher ein neues Heim finden würde.