Seite 40 von 43

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 24. Aug 2021, 09:27
von Jörg Rudolf
Das ist ja sehr schön. Ich will mir auch noch einige Tuffsteine zulegen. Dazu meine Frage: wächst S. minuta direkt auf dem Stein oder braucht sie Kontakt zum Erdreich darunter?

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 24. Aug 2021, 22:05
von Anomatheca
Wächst in einer kleinen Mulde mit etwas Erde im Tuffstein ohne Loch und ohne Erdkontakt. Lässt sich gut auf einen etwas bemoosten Tuffstein im Halbschatten aussäen.

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 2. Sep 2021, 21:32
von Anomatheca
Calceolaria meyeriana, im Frühjahr ausgesät, blüht jetzt. Über die richtige Pflege ist so gut wie nichts zu erfahren. Ich vermute aber, dass diese Art nicht winterhart, sondern 1jährig ist. Kennt sich da jemand aus?

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 3. Sep 2021, 08:43
von Anomatheca
Ich habe gerade mal etwas genauer recherchiert und herausgefunden, dass ich den Samen wohl unter falschem Namen erhalten habe. Es handelt sich wohl um C. meyeniana. Da hat wohl mal jemand eine schlechte Handschrift gehabt. C. meyeniana ist winterhart und mehrjährig. Das werde ich mal ausprobieren.

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 3. Sep 2021, 09:13
von wallu
J hat geschrieben: 24. Aug 2021, 09:27
Das ist ja sehr schön. Ich will mir auch noch einige Tuffsteine zulegen. Dazu meine Frage: wächst S. minuta direkt auf dem Stein oder braucht sie Kontakt zum Erdreich darunter?

Die hat sich bei mir in ganz normale (kalkhaltige) Erde ausgesät (letztes Jahr von Anomatheca bekommen).

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 3. Sep 2021, 10:14
von Leucogenes
Anomatheca hat geschrieben: 3. Sep 2021, 08:43
Ich habe gerade mal etwas genauer recherchiert und herausgefunden, dass ich den Samen wohl unter falschem Namen erhalten habe. Es handelt sich wohl um C. meyeniana. Da hat wohl mal jemand eine schlechte Handschrift gehabt. C. meyeniana ist winterhart und mehrjährig. Das werde ich mal ausprobieren.



Noch nie gesehen...toll.
Eine interessante Form des "Pantoffel"... viel Erfolg bei der weiteren Kultivierung.🤞

Ich habe zur Zeit nur darvinii und biflora in den Töpfen...und in der kommenden Aussaat endlich mal wieder Calceolaria fothergillii.

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 4. Sep 2021, 20:54
von Leucogenes
Anomatheca hat geschrieben: 24. Aug 2021, 22:05
Wächst in einer kleinen Mulde mit etwas Erde im Tuffstein ohne Loch und ohne Erdkontakt. Lässt sich gut auf einen etwas bemoosten Tuffstein im Halbschatten aussäen.


Vielen Dank für den hilfreichen Tipp...

Ich habe in dieser Woche alle alpinen Tröge neu gestaltet. Heute war der Plan, einen Trog ausschließlich mit europäischen Saxifraga zu bepflanzen.
In einer kleinen Mulde fand letztendlich dann doch ein Exemplar von Solenopsis minuta einen Platz um sich zukünftig auszubreiten.

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 8. Sep 2021, 15:37
von Jörg Rudolf
Im Steingarten blüht jetzt eine sehr zwergige Goldrute. Das Polster hat eine Höhe von nur 2 cm, die Blütenstiehle werden ca 5 cm hoch.
Ich habe die Pflanze vor Jahren mal auf dem Leipziger Pflanzenmarkt gekauft. Leider wächst sie sehr langsam. Kann mir wer die genaue Bezeichnung nennen?

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 8. Sep 2021, 18:11
von Leucogenes
J hat geschrieben: 8. Sep 2021, 15:37
Im Steingarten blüht jetzt eine sehr zwergige Goldrute. Das Polster hat eine Höhe von nur 2 cm, die Blütenstiehle werden ca 5 cm hoch.
Ich habe die Pflanze vor Jahren mal auf dem Leipziger Pflanzenmarkt gekauft. Leider wächst sie sehr langsam. Kann mir wer die genaue Bezeichnung nennen?


Hallo Jörg

Da fällt mir auf Anhieb nur
Solidago virgaurea var. minutissima oder ssp. minuta ein.

Ich habe seit drei Jahren
Solidago virgaurea ssp. minima. Auch kaum Zuwachs. Aber ich finde die faustgroße Kugel mit dem dunklen Laub und den stängellosen Blüten sehr schön.

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 9. Sep 2021, 17:45
von ebbie
Manchmal gefallen mir auch Sedum

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 9. Sep 2021, 17:47
von Jule69
ebbie:
Was für ein toller Trümmer!

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 9. Sep 2021, 17:51
von Kasbek
Ja, und die Kombination mit den Sternbergien hat auch Charme :D Ganz hinten Colchicum oder schon erste Herbstkrokusse?

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 9. Sep 2021, 18:13
von ebbie
Danke, das da hinten ist Colchicum davisii aus Kleinasien - hier übrigens völlig hart und sehr wüchsig.

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 9. Sep 2021, 19:23
von Leucogenes
ebbie hat geschrieben: 9. Sep 2021, 17:45
Manchmal gefallen mir auch Sedum


Warum nur manchmal? 😉

Sieht wunderbar aus. Zumal im Steingarten zu dieser Zeit relativ wenig so spektakulär blüht, wie dein Sedum... toll. 👍

Re: Steingarten 2021

Verfasst: 9. Sep 2021, 20:46
von Anomatheca
toll! Da sieht man kaum noch Blätter.