Seite 40 von 144

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 7. Apr 2022, 12:26
von Irm
Starking007 hat geschrieben: 7. Apr 2022, 11:48
Irm hat geschrieben: 7. Apr 2022, 10:29
nicht pummelig :D die Blüten von einem mit sehr schönen Blättern, namenlos und leider steril.


Stimmt nicht ganz, befruchten kannst du es!

Gab leider noch nie Samen 😏 wegen den schönen Blättern wäre ich schon dran interessiert gewesen.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 7. Apr 2022, 16:22
von lord waldemoor
rocambole hat geschrieben: 7. Apr 2022, 12:02
namenloses weißes (H.p. alba flore pleno)
such ich schon lange, meine adresse hast noch??

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 7. Apr 2022, 18:40
von rocambole
netter Versuch, frag mal lieber den Raschun, da klappt es sicher eher ;D

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 7. Apr 2022, 19:17
von Starking007
Gut dreistellig............
Und gut, dass ich das nicht kaufen muss ;-)

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 7. Apr 2022, 19:39
von rocambole
da haste Glück, mit den Wäldern 8), gibt es hier leider nicht :'(, solche mit Heps

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 7. Apr 2022, 19:46
von Starking007
Gestern abend wieder Hep-Wanderung, viel Blau, nur ein Pink.
Schönes Abendlicht, Ruhe...

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 7. Apr 2022, 21:52
von Wühlmaus
rocambole hat geschrieben: 7. Apr 2022, 12:02
ich habe für das namenlose blaue von Axel ein namenloses weißes (H.p. alba flore pleno) Geschwisterchen gefunden :D
...

Das ist ja ein echtes Dream Team :D
.
Hier ist bisher das Wetter heuer für die allermeisten Frühjahrsblüher und auch für die Leberblümchen suboptimal - vorsichtig ausgedrückt. Erst hat wochenlange Trockenheit mit regelmäßigen Nachtfrösten zu Gefriertrocknung geführt. Am letzten Wochenende dann knapp 20cm Schnee und nun Sturm und reichlich Regen.
Aber gestern schien die Sonne und es gab doch ein wenig zu sehen. Es sind alles namenlose Abkömmlinge von drei oder vier Pflanzen aus den hiesigen Wäldern. Bis die ersten Farbvarianten auftauchten, hat es viele Jahre gedauert.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 7. Apr 2022, 21:53
von Wühlmaus
:)

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 7. Apr 2022, 21:54
von Wühlmaus
:)

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 7. Apr 2022, 22:10
von oile
Hier ist die Saison schon fast vorbei. Schade. Von mir aus könnten die Hepatica gerne noch länger durchhalten. 8)

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 7. Apr 2022, 22:14
von Wühlmaus
Im schattigen Farnbeet vor dem Haus stehen alte Pflanzen, die gerade die ersten Knospen öffnen. So besteht doch die Chance, dass es noch eine schöne blaue Blüte gibt!

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 7. Apr 2022, 23:25
von rocambole
Die auf dem ersten Foto haben schön kräftige Farben!

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 8. Apr 2022, 06:41
von lord waldemoor
hier im neuen beet kommen wieder blüten nach dem regen

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 9. Apr 2022, 20:17
von rocambole
Kiekebergbeute: Maria Theresia und Millstream Merlin, bei letzterem ist offenbar eine 2. Pflanze mit im Topf, bin gespannt, wie sie aufgeblüht aussieht.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 10. Apr 2022, 11:52
von cornishsnow
rocambole hat geschrieben: 9. Apr 2022, 20:17
Kiekebergbeute: Maria Theresia und Millstream Merlin, bei letzterem ist offenbar eine 2. Pflanze mit im Topf, bin gespannt, wie sie aufgeblüht aussieht.


Schön… die beiden mussten bei mir auch mit und eine Rubra Plena. :D ;)