Seite 40 von 60
Re: Garteneinblicke 2022
Verfasst: 28. Jul 2022, 17:03
von Glockenblume
Es gibt nicht nur Phloxe

Re: Garteneinblicke 2022
Verfasst: 28. Jul 2022, 21:27
von Konstantina
Glockenblume, sehr schön ist bei dir. 🥰
Was ist das für ein Strauch auf dem letzten Bild mit Silberlaub und rosa Kerzen?
Re: Garteneinblicke 2022
Verfasst: 28. Jul 2022, 21:59
von polluxverde

.
Tolle, bunte Phloxshow, Glockenblume, aber auch der fast phloxfreie Gartenteil gefällt sehr.
Auf dem Foto aus unserem Garten wird die Rundung der Erde am oberen Bildrand deutlich.
Re: Garteneinblicke 2022
Verfasst: 28. Jul 2022, 22:24
von cydora
Glockenblume hat geschrieben: ↑28. Jul 2022, 17:03Es gibt nicht nur Phloxe
Wow, was für ein schönes Bild :D
.
Ganz anders, aber ebenso schön - mit viel saftigem Grün - bei polluxverde :D
Re: Garteneinblicke 2022
Verfasst: 28. Jul 2022, 22:30
von lerchenzorn
Glockenblume hat geschrieben: ↑28. Jul 2022, 17:03Es gibt nicht nur Phloxe ...
Wer hätte das denn auch gesagt. ;D
Wunderbare Beete. Es könnte ein Bleibusch sein, links im Vordergrund, oder? Schneidest Du ihn nach dem Winter nicht komplett zurück?
Ansonsten kann ich mich Cydora nur anschließen.
Re: Garteneinblicke 2022
Verfasst: 29. Jul 2022, 09:29
von Glockenblume
Danke euch. Wir haben noch viele andere Bereiche die ich hier noch nicht gezeigt habe. Viele Hostas zum Beispiel.
Ja es ist ein Bleibusch den ich wohl an die falsche Stelle gepflanzt habe. Direkt am Hauptweg wo wir mit dem Rasentraktor durch müssen. Traue mich den aber nicht zu versetzen bei unserem totalen Sandboden.
Polluxverde bei dir geht es scheinbar ganz schön bergab. Da ist es bestimmt besonders trocken. Sieht aber sehr schön aus.
Re: Garteneinblicke 2022
Verfasst: 29. Jul 2022, 10:29
von Glockenblume
Zum Beweis mal das Ende von unserem Garten. Dazu muss man wissen das wir ein Wiesenstück hinter 6 verschiedenen Anwohnern haben ungefähr 190 m lang und 17 m breit.
Deshalb sieht man Zäune und auf der anderen Seite Wald mit Wildzaun.
Das ist unser Lagerplatz der von Mohn eingenommen wird



Re: Garteneinblicke 2022
Verfasst: 31. Jul 2022, 13:23
von Jule69
Re: Garteneinblicke 2022
Verfasst: 31. Jul 2022, 21:37
von helga7
Wow, sind das wunderschöne Bilder! Ich bin hin und weg :D :D :D
Re: Garteneinblicke 2022
Verfasst: 31. Jul 2022, 21:47
von polluxverde
helga7 hat geschrieben: ↑31. Jul 2022, 21:37Wow, sind das wunderschöne Bilder! Ich bin hin und weg :D :D :D
Dem kann man nur zustimmen - ein Bild schöner als das andere , insbesondere die Clematis ( blühend und im Wuschelkopfstadium) und die Wiesenraute gefallen .
Re: Garteneinblicke 2022
Verfasst: 1. Aug 2022, 12:28
von Jule69
Danke Euch :-[
Es geht aber auch anders...
Die meisten Camelien sehen gut aus, aber ein paar hat es doch erwischt, sie stehen schon einige Jahre dort und bis jetzt hatten sie nie Brandwunden


Cornus Jordan....der die Sonne sooooo gut verträgt...

Letztes Jahr prima, dieses Jahr war es dann wohl zu viel

Cornus flaviramae

Leider wird es noch Jahre dauern, bis die gepflanzten Bäume Schatten spenden, ob ich das noch erlebe...
Re: Garteneinblicke 2022
Verfasst: 1. Aug 2022, 13:15
von Buddelkönigin
Ja Jule
Das mit dem sonnenverträglichen Jordan ist wohl ein echter Etikettenschwindel wenn man bedenkt, daß er im sonnigen Italien gezüchtet wurde. :-\
Ich dachte, es würde mit den Jahren besser, zumal er extra an der Nordostseite direkt im hohen Giebelschatten des Hauses gepflanzt wurde. Aber auch hier hat er stundenlang Sonne. Meiner steht nun genauso da, wie der Deine. Ich fotografiere ihn schon nur noch eher zufällig, wie aktuell hier.:-X
.

Im letzten Jahr sah er in dem regenreichen Sommer erstmals gut aus.
Re: Garteneinblicke 2022
Verfasst: 1. Aug 2022, 13:42
von Jule69
Buddelkönigin:
Da sagst Du was!
Aber...der letzte Sommer war regenreich???? Ich erinnere mich, dass ich wie blöde gegossen habe...
Re: Garteneinblicke 2022
Verfasst: 1. Aug 2022, 14:22
von Mata Haari
Acer Jordan sieht bei mir auch so verbrannt aus.
Er steht an exponierter Stelle und ich denke daran ihn zu entfernen.
Re: Garteneinblicke 2022
Verfasst: 1. Aug 2022, 14:30
von Jule69
Ich hab auch schon daran gedacht, ihn umzupflanzen, so lange er noch nicht riesig ist, aber ich weiß nicht, wohin...Da passte er optisch prima, aber die starke Sonneneinwirkung hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Wie sieht das überhaupt aus bei Acer? Ich hab noch nie einen umpflanzen müssen...