Seite 40 von 154

Re: Hostas 2022

Verfasst: 14. Jan 2023, 20:11
von Starking007
Und wüchsig und robust. Winzig.

Re: Hostas 2022

Verfasst: 16. Feb 2023, 21:30
von DreiRosen
Liebe Hostafreunde,

ich suche für einen schattigen Standort klein bis mittelgroße Hostas. (Ich möchte sie vor meine Hortensien Annabell pflanzen)

Sie sollten weiß oder gelb panaschierte Blätter haben.
Am wichtigsten ist mir jedoch, dass es robuste Sorten sind.

Gibt es da vielleicht so Must Haves unter den Funkien die jeder haben sollte und die meine Kriterien erfüllen?

Es wäre schön, wenn die Hostas weiße Blüten und eine schöne Herbstfärbung hätten aber es ist kein Muss.

LG

Re: Hostas 2022

Verfasst: 16. Feb 2023, 21:48
von Immer-grün
DreiRosen hat geschrieben: 16. Feb 2023, 21:30
Must Haves

`June`(aber ohne weisse Blüten)
Wenn du alles panaschierte Sorten nimmst, wird es optisch unruhig. Wieviele Pflanzen haben denn Platz?

Re: Hostas 2022

Verfasst: 16. Feb 2023, 22:13
von DreiRosen
Danke für den Tipp.

Das Beet vor den Hortensien ist 5m lang und etwas 50cm breit.

Ich habe geplant zwischen die Hostas Farne und oder das Japangras Aureola zu pflanzen.

Welche Hosta Farben würdet ihr mir empfehlen damit sich das alles farblich nicht beißt?


Re: Hostas 2022

Verfasst: 16. Feb 2023, 22:28
von helga7
Auf alle Fälle gelb panaschierte, First Frost, oder Remember Me, oder June?

Re: Hostas 2022

Verfasst: 16. Feb 2023, 22:30
von helga7
Dazu eine rein grüne, Invincible? :D
Die hab ich alle seit Jahren, haben sich sehr gut bewährt.

Re: Hostas 2022

Verfasst: 16. Feb 2023, 22:37
von helga7
und hier die Fotos dazu:

First Frost:
Bild

June:
Bild

Invincible:
Bild

Remember Me:
Bild

Re: Hostas 2022

Verfasst: 16. Feb 2023, 22:39
von helga7
First Frost und Remember Me wären schön gegengleich, und die Invincible beruhigt dazwischen. Mehr unterschiedliche würde ich nicht nehmen.

Re: Hostas 2022

Verfasst: 16. Feb 2023, 22:44
von DreiRosen
Wow danke Helga, die sind wunderschön 😊 Gefallen mir alle sehr gut, wobei die June auf jedem Foto anders aussieht 😂
Soll ich dann eine weiß panaschierte passend zu den weißen Hortensien noch dazu nehmen oder nur bei gelb und grün bleiben?

Ich muss die Bepflanzung in einer Reihe machen.
Wie würdet ihr das am besten bepflanzen?
Gras-Hosta-Farne-Gras-Hosta-Farne oder wird das etwas künstlich wirken?

Re: Hostas 2022

Verfasst: 16. Feb 2023, 23:00
von helga7
Wenn du lieber weiß panaschiert möchtest, dann würde ich keine gelb panaschierten dazu mischen. Und grünes Japangras nehmen.
Schau mal, da ist First Frost mit Japangras:
Bild
Kleinere Hostas würden da drin verschwinden, fürchte ich.

Die Farbe ist stark von der Jahreszeit abhängig, im Frühling ist der Kontrast am Stärksten.

Re: Hostas 2022

Verfasst: 16. Feb 2023, 23:02
von helga7
Welche Farne möchtest du denn gerne pflanzen?

Re: Hostas 2022

Verfasst: 16. Feb 2023, 23:19
von DreiRosen
Oh ja genau sowas habe ich mir vorgestellt nur eben in einer Reihe.

Dadurch dass das Bett nur 50cm tief ist, dürfen die Pflanzen nicht allzu breit sein (zumindest nach vorne nicht)

Dann lasse ich es mir den weiß panaschierten.

Welche Farne ich nehme weiß ich auch noch nicht. Habe bis jetzt noch keine im Garten.
Sie sollen nicht höher als die Hortensien sein also eher kleinwüchsig.
Hast du da eventuell auch noch einen Vorschlag für mich?

Re: Hostas 2022

Verfasst: 16. Feb 2023, 23:40
von Hero49
Im Durchgang zwischen Haus und Garage steht mein Topfarrangement.
Bild
Ganz hinten rechts Sagae, links Orange Marmelade, der Name der Vorderen fällt mir gerade nicht ein.
Bild
Die Heuchera passt gut dazu. Blüht von Juni bis in den November. Irgendwas mit Lime .....

Re: Hostas 2022

Verfasst: 17. Feb 2023, 00:06
von DreiRosen
Wie schön sieht das bitte aus 😊
Frage mich warum ich jetzt erst die ersten Hostas kaufe.

Die hintere Sagae und orange Marmelade gefallen mir auch sehr gut, wobei die Sagae wohl etwas zu groß sein wird.

Wie heißen denn die Farne die du da stehen hast?

Heuchera ist leider nicht so mein Fall, erinnert mich immer an Salate 😊

Re: Hostas 2022

Verfasst: 17. Feb 2023, 06:28
von Starking007
.....optisch unruhig

......farblich nicht beißt

......beruhigt dazwischen

.....etwas künstlich wirken

Kommunizieren da die Innenarchitekten eines Millionärs?
Mensch pflanzt doch, Gefühl, Sponantität, Kreativität, vielleicht sogar Wagnis -
wo bleibt das bei den Millimeterpapier und Farbscheibengärtnern?
Und wenn was nicht passt, kann man es umsetzen, Hostas gerne jederzeit, und wenn`s im August mittags ist.

Ober wollt ihr ein Fotobuch machen: "Dezent gärtnern Ton-in -Ton" ?

Hier stehen tausende Hosta und alles mögliche, ich wüßte nicht, dass sich da irgendetwas gegenseitig gebissen hätte....
Seit Jahrzehnten nicht.