Seite 40 von 52

Re: Garteneinblicke 2023

Verfasst: 1. Okt 2023, 19:54
von Dornrose
Andreas, immer wieder: Ich liebe Deinen Garten! Und freue mich immer auf die Bilder UND ! Deinen Text dazu.

E. Geibel: "Jedem leisen Verfärben lausch ich mit stillem Bemühn,
jedem Wachsen und Sterben, jedem Welken und Blühn."

Bild


Re: Garteneinblicke 2023

Verfasst: 1. Okt 2023, 19:59
von Veilchen-im-Moose
Dornrose, deine Sternbilder Asternbilder sind pure Poesie...

Re: Garteneinblicke 2023

Verfasst: 1. Okt 2023, 20:28
von lord waldemoor
Bild

Bild



Bild

Bild

Bild

Re: Garteneinblicke 2023

Verfasst: 1. Okt 2023, 20:31
von Dornrose
Schön wie immer, Lord! Du bist ja Cyclamen- Spezialist!
Welcher Kaktus ist das?

Re: Garteneinblicke 2023

Verfasst: 1. Okt 2023, 20:37
von lord waldemoor
och das sind blattkakteen, hier verstarb ein großer züchter, paar habe ich mitgenommen, du kannst gerne welche haben

Re: Garteneinblicke 2023

Verfasst: 1. Okt 2023, 20:39
von lord waldemoor
.

Re: Garteneinblicke 2023

Verfasst: 1. Okt 2023, 20:40
von lord waldemoor
.

Re: Garteneinblicke 2023

Verfasst: 2. Okt 2023, 19:46
von Dornrose
Schöne Blüten sind das. Dein Angebot ist ganz lieb gemeint, aber mittlerweile muss ich lernen, mich zu beschränken, wenn's auch schwer fällt. Eine alte Frau ist kein D-Zug...nur noch in Gedanken und Ideen...
Hier schnell noch ein Foto von einigen meiner "dornigen Gesellen":

Bild

Re: Garteneinblicke 2023

Verfasst: 2. Okt 2023, 19:52
von Dornrose
Herbstfarben im Herbstlicht

Bild



Re: Garteneinblicke 2023

Verfasst: 2. Okt 2023, 20:04
von Dornrose
Das Diamantgras neigt sich zu den Blüten

Bild

Re: Garteneinblicke 2023

Verfasst: 2. Okt 2023, 20:11
von Dornrose
Verschwommenes Glitzern

Bild

Re: Garteneinblicke 2023

Verfasst: 4. Okt 2023, 12:14
von Buddelkönigin
Wohl kein D- Zug, Dornrose... aber ein Luxusdampfer. :-*

Re: Garteneinblicke 2023

Verfasst: 7. Okt 2023, 08:38
von Jule69
Eure Bilder sind so schön, frau weiß gar nicht, welches sie favorisieren soll...

Ich hab gestern auch mal ein paar gemacht
Camellia sasanqua Chojiguruma
Bild

Bild

Dieser Ahorn hat jetzt noch mal zugelegt...in die Breite
Bild

Zimtahorn
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild




Re: Garteneinblicke 2023

Verfasst: 7. Okt 2023, 23:02
von AndreasR
@Dornrose: Vielen Dank für das Lob! Auch Du zeigst immer wunderschöne Gartenfotos, und das sanfte Oktoberlicht sorgt für eine wahrlich märchenhafte Stimmung! :D

@Lord: Deine Cyclamen-Raritäten sind immer wieder eine Augenweide, von denen kann man wahrlich nicht genug bekommen.

@Jule: Auch Dein Garten leuchtet wieder herrlich, und jedes Mal frage ich mich, wie Du es schaffst, dort so viele Gehölze unterzubringen. Der Zimtahorn im Gegenlicht ist ein Gedicht! :)

Und weil es gerade so schön ist im Garten, kommt hier noch einmal Nachschub:

Bild

Bild

Bild

Die Goldsturm-Rudbeckien sind nun so gut wie verblüht, der Oktober-Sonnenhut macht seinem Namen aber alle Ehre und leuchtet nach wie vor aus all den Ecken, in denen er sich meist selbst angesiedelt hat. Die Astern sind auf dem Blütenhöhepunkt, und meine "Asternecke" unten im Garten ist zur Zeit definitiv mein Lieblingsplatz. Dort summt und brummt es nach wie vor ungemein, die Fotos können den Eindruck, wenn man direkt davor steht, leider nur andeutungsweise einfangen. Der Altweibersommer zeigt sich dieses Jahr von seiner schönsten Seite und ist eine Wohltat nach der Hitzewelle im Juni sowie den verregneten Sommerferien im Juli und August.

Bild

Bild

Die tiefstehende Nachmittagssonne taucht den Garten in ein goldenes Licht, die Schatten werden nun immer länger, aber so kann der "Goldene Oktober" seinem Namen wahrlich alle Ehre machen, und Astern und Co. leuchten sogar aus dem Schatten noch geheimnisvoll heraus. Das Gras war die Tage schon wieder ziemlich hochgewachsen, so dass ich noch einmal den Rasenmäher herausgeholt habe, hoffentlich war das dieses Jahr nun die letzte Mahd, der Kompost ist rappelvoll, und mein Rasenmähermesser müsste unbedingt mal geschärft werden...

Bild

Bild

Astern kann man jedenfalls gar nicht genug haben, mittlerweile stehen welche in allen Ecken des Gartens, wo sie im September und Oktober nochmal für einen krönenden Abschluss des Gartenjahres sorgen. Auch so manch andere Staude hat sich noch einmal zu einer kleinen Nachblüte entschlossen, wie hier Geranium 'Orion', welches mit seinen riesigen blauen Schalenblüten schon im Frühsommer für Farbe sorgte. Bald wird sich das Laub glutrot färben, aber die Herbstfärbung der Stauden, Sträucher und Bäume fängt gerade erst zaghaft an.

Bild

Bild

Ein zartes Wesen für die Betrachtung aus der Nähe ist Aster lateriflorus var. horizontalis 'Prince', ein kleines Dingelchen von vielleicht 40 cm Höhe, wunderbar dunklem Laub, und unzähligen kleinen Sternchenblüten mit purpurroter Mitte. Sie vermehrt sich leider relativ gemächlich, andere Astern wuchern deutlich stärker. Immer wieder ein Hingucker ist auch die namenlose Kissenaster im Vorgarten, einst bei Thomas Philipps ohne Bezahlung vor dem Vertrocknen gerettet ("nehmen Sie sie einfach mit..."), wobei das Foto die sattviolette Farbe der großen, ebenmäßigen Blüten nicht ganz richtig wiedergeben kann.

Bild

Bild

Bild

Zum Abschluss noch ein paar Impressionen meiner kleinen Zaubernuss, welche dieses Jahr einen recht ordentlichen Wachstumsschub eingelegt hat und so langsam an Format gewinnt. Der Blütenansatz ist nicht ganz so reich wie erhofft, aber auch im Herbst sorgt sie jedes Mal für ein Spektakel, diesmal mit Laub in diversen Orangetönen. In anderen Jahren ist die Herbstfärbung deutlich regenbogenfarbig, vor zwei Jahren war das Laub plötzlich glühend rot, so dass der Anblick in diesen Tagen immer wieder eine kleine Überraschung ist. :)

Re: Garteneinblicke 2023

Verfasst: 8. Okt 2023, 09:47
von Veilchen-im-Moose
bezaubernd, wie die niedrig stehende Herbstsonne zusammen mit der beginnenden Herbstfärbung eure Gärten verwandelt. Andreas, das erste Bild deiner Serie ist umwerfend schön. Dort möchte man stehen und verweilen.