Seite 392 von 532

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 2. Jun 2019, 15:19
von Gartenlady
Kann man sehen ob der C. hederifolium Samen reif ist?

Ist der reif?

Bild

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 2. Jun 2019, 15:23
von lord waldemoor
muss nicht sein, sie müssen bei leichten druck aufspringen, ich erkenns auch an der haut, deine scheint noch dick u sein
denke aber dass sie in der kapsel noch nachreifen

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 2. Jun 2019, 19:28
von Gartenlady
Sie sind noch sehr fest, wohl noch nicht reif, haben aber seit der letzten Kontrolle sehr an Umfang zugelegt.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 2. Jun 2019, 21:53
von lord waldemoor
solange sie zulegen wachsen sie und sind nicht reif, hier auch keine noch

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 18. Jun 2019, 15:29
von Irm
And the winner is : :D ein C.purpurascens, ursprünglich vom Lord, über Šumava und Zwerggarten beim Berliner Staudenmarkt verteilt worden.


Bild

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 18. Jun 2019, 15:40
von oile
Waaas? Bei mir dauert das noch. Glücklicherweise ist die Pflanzstelle nicht direkt von dem Baumchaos betroffen.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 18. Jun 2019, 15:46
von Alva
Hier blühen die C. purpurascens schon seit Mai. Die ersten Samen fallen auch grad aus.

Bild


Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 21. Jun 2019, 21:53
von zwerggarten
:)

eine blüte war trotz einknastung schon abgefressen! >:( die mäuse hier sind echt das allerletzte...

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 21. Jun 2019, 22:10
von lord waldemoor
schneck statt maus?
schöne farbe

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 21. Jun 2019, 22:18
von zwerggarten
schneck kann auch sein, drecksschneck >:( ;D

der reststiel ist durch die nachbarwabe rechts knapp drunter zu erkennen

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 29. Jun 2019, 23:52
von Gartenplaner
Mal ne Frage in die Runde - die Cyclamen purpurascens scheinen dieses Jahr bei mir sehr ramponiert, das alte Laub starb bei einigen früh komplett ab, Neuaustrieb, allerdings immerhin samt Blütenknospen, sah ich gestern bei einer, bei andern noch nix.
Könnte das am trockenen letzten Sommer liegen, obwohl sie hauptsächlich in gegossenen Bereichen stehen?

Bild

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 1. Jul 2019, 22:01
von Eckhard
Das glaube ich nicht, dass sie deshalb dieses Jahr das Laub vrrlieren, weil das letzte trocken war.
Hier legt C. purpurascens jetzt los:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 1. Jul 2019, 22:09
von APO-Jörg
Das ist ja wirklich sehr früh. Bei uns ist noch garnichts zu sehen. Im Moment ist es sehr trocken

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 8. Jul 2019, 17:54
von Alva
Hier haben manche Purpurascens das Laub verloren, manche nicht. Es blühen auch noch nicht alle, aber die meisten.

Bild

Die ersten C. hederifolium :D

Bild

Bild


Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 8. Jul 2019, 18:10
von biene100
Hier ebenso. Für die purpurascens ists allerdings etwas zu trocken hier. Wirklich schön werden die trotz giessen nicht. Es fanhen aber schon einige hederifoliums an mit der Blüte. :D