Seite 393 von 609
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 25. Nov 2018, 12:57
von Blommorvan
Inken hat geschrieben: ↑13. Aug 2018, 09:41Blüht schon seit einer ganzen Weile: 'Gartenmeister Vegelahn':
Habe ich die richtige Sorte bekommen?
Kannst Du mir bitte die Bezugsquelle mitteilen?
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 25. Nov 2018, 16:15
von Irm
'Herbstbrokat' und 'Mei Kyo' halten sich derzeit noch am besten.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 25. Nov 2018, 16:15
von Irm
.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 25. Nov 2018, 16:16
von Irm
und die schöne dunkle ist auch noch ok, der Rest ist jetzt eher "na ja" :-\
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 25. Nov 2018, 17:13
von Blommorvan
Irm hat geschrieben: ↑25. Nov 2018, 16:16und die schöne dunkle
Die sieht bei diesem Licht sehr schön aus.
(Ob die wohl im nächsten Jahr Steckis machen lässt?)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 25. Nov 2018, 19:07
von Irm
Blommorvan hat geschrieben: ↑25. Nov 2018, 17:13(Ob die wohl im nächsten Jahr Steckis machen lässt?)
Ich kanns versuchen, die steht immer noch aufrecht ohne Stütze - und schön isse auch ;)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 25. Nov 2018, 20:19
von lerchenzorn
Das sieht ja noch richtig gut aus, Irm!
Inken, warum hast Du die Angaben zur Züchtung von 'Emperor of China' wieder gelöscht? (Das war wichtig - auch, wenn Du mir damit jede romantische Idee einer uralten ostasiatischen Herkunft austreibst. 8) - Bzw. erwächst daraus die Frage, welches die Eltern einer so vollendet wirkenden Sorte waren.)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 25. Nov 2018, 20:22
von lerchenzorn
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 25. Nov 2018, 23:59
von zwerggarten
bei uns ist alles schon krass verfroren >:( und heute habe ich drei mal drei sorten in den trockenen mäusegrund gestopft. :P
und lebend noname gelb, wenn auch nicht blühend, von blommorvan dabei entdeckt. :D
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 26. Nov 2018, 10:33
von Irm
lerchenzorn hat geschrieben: ↑25. Nov 2018, 20:19Das sieht ja noch richtig gut aus, Irm!
ja, die standfeste und nicht so frostempfindliche Mei kyo kann ich wirklich nur empfehlen !
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 26. Nov 2018, 10:35
von Irm
so in der Mitte vom Foto ist die unbekannte Crysantheme, die ab August blüht. Die gibt erst jetzt nach dem Frost auf ;)
Nachtrag: 'Herbstrose' isses wohl nicht, die sah bei Foerster kürzlich anders aus.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 26. Nov 2018, 10:54
von Inken
@blommorvan, 'Gartenmeister Vegelahn' gab es in Bornim. Sie haben dort ein schönes breites Sortiment.
@lerchenzorn, ich war nicht sicher, ob diese Information hier richtig aufgehoben ist. Wenn es stimmt, dann ist 'Emperor of China' von John Salter 1869. Danach hat er aufgehört. Er hatte die Pflanzen von Fortune nach Algier geschickt um neue Sorten zu gewinnen. Alexander Steffen schreibt, dass alle Fortune-Chrysanthemen aus Japan stammen. Aber Du hattest so recht - es ist ein zu weites Feld.
Eure Fotos sind alle klasse! Hier ist nur wenig noch ansehnlich.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 26. Nov 2018, 12:23
von Blommorvan
@Inken: Vielen Dank für die Info. Dann habe ich ja für das nächste Jahr ein Reiseziel mehr.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 26. Nov 2018, 12:28
von Irm
Dann komm doch mal zum Reformationstag-Treffen nächstes Jahr ;)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 26. Nov 2018, 12:40
von Blommorvan
Irm hat geschrieben: ↑26. Nov 2018, 12:28Dann komm doch mal zum Reformationstag-Treffen nächstes Jahr ;)
Ich wäre gern auch schon in diesem Jahr dabei gewesen. Das scheiterte am Mangel an Devisen :-[ Ob ich ein Visum bekommen hätte? ;)