Seite 393 von 532
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 8. Jul 2019, 18:11
von Kai W.
Toll...auch ein weißes. Meine im Freiland sind sehr schüchtern. Ein paar kommen mit ersten Blüten, aber höchstens 10 %.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 9. Jul 2019, 07:47
von Irm
@lord w.: Die ersten Blätter der Cyclamen von letztem Jahr sind da, sehr hübsche ;)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 9. Jul 2019, 09:08
von lord waldemoor
das heisst aber dass sie nicht blühen werden :'(, vlt deshalb so früh das laub, naja, ein zeichen dass es ihnen gefällt bei dir
da sollten aber welche kommen mit hellerem laub, an einem der vielen regentage ist es auch heller ;)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 9. Jul 2019, 13:50
von Irm
na ja, so richtig ok waren ja nicht mehr viele nach der langen Reise ;) nicht schlimm, wenn sie nicht blühen, Hauptsache es leben noch welche :)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 9. Jul 2019, 21:33
von zwerggarten
:D
neid! :P 8)
alle meine paar aus der großen boga-charge von ehedem sind im waldgarten...
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 9. Jul 2019, 21:48
von lord waldemoor
ich glaube 2 oder 3 habe ich noch im garten
ich könnte eins mitschicken zu wühlmaus mit den hems
bild 715, gut dass ich von hinten angefangen hab zum suchen ;D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 10. Jul 2019, 20:52
von Eckhard
Heute Knollenernte in den Anzuchttöpfen: ca 50 Knollen C. coum, bereit zum Auspflanzen. Ich arbeite kontinuierlich an einem Cyclamen-Teppich :P
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 10. Jul 2019, 21:43
von RosaRot
Gut sehen die aus? Wie alt?
(Ich arbeite auch an Cyclamenteppichen, warte aber erst mal auf Regen ::), bis ich etwas auspflanze.)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 11. Jul 2019, 08:03
von Eckhard
Die sind zwei Jahre alt.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 11. Jul 2019, 10:15
von lord waldemoor
meine sind nach 2 jahren kirschkerngroß, irgendwas machst du anders ;D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 11. Jul 2019, 16:38
von Irm
Heute habe ich gesehen, dass sämtliche (viele viele) Samenkapseln von meinen C. 'fairy rings' komplett verschwunden sind :o ??? Das nur auf einer Seite des Gartens. Es ist eine Maus aktiv, die mir in den letzten Tagen alle Frühlingsplatterbsen komplett abgefressen und weggeschleppt hat, danach fing sie mit einer Ballonblume an. Es lagen immer abgefressene Stängel da, die dann am nächsten Tag weg waren >:( Und jetzt sind die Samenkapseln weg. Vor ein paar Tagen habe ich geschaut, da waren sie fast reif, aber noch geschlossen. Es dürften so 30 bis 40 Kapseln sein. Ich bin leicht verwirrt :-\ :-\
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 11. Jul 2019, 19:28
von Eckhard
lord hat geschrieben: ↑11. Jul 2019, 10:15meine sind nach 2 jahren kirschkerngroß, irgendwas machst du anders ;D
Ich habe sie ja in Töpfen gepäppelt und sie standen ab Februar im Gewächshaus. Da haben sie eine längere Vegetationsperiode.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 11. Jul 2019, 19:30
von Eckhard
Irm hat geschrieben: ↑11. Jul 2019, 16:38Heute habe ich gesehen, dass sämtliche (viele viele) Samenkapseln von meinen C. 'fairy rings' komplett verschwunden sind :o ??? Das nur auf einer Seite des Gartens. Es ist eine Maus aktiv, die mir in den letzten Tagen alle Frühlingsplatterbsen komplett abgefressen und weggeschleppt hat, danach fing sie mit einer Ballonblume an. Es lagen immer abgefressene Stängel da, die dann am nächsten Tag weg waren >:( Und jetzt sind die Samenkapseln weg. Vor ein paar Tagen habe ich geschaut, da waren sie fast reif, aber noch geschlossen. Es dürften so 30 bis 40 Kapseln sein. Ich bin leicht verwirrt :-\ :-\
Bei mir ernten die Mäuse auch fast alles! Ich hatte schon Jahre in denen sie fast alle Mohnkapseln wegschleppten oder dieses Jahr eben leider auch die Cyclamen-Samen. Grrrrrrrrrrrŕrrrrrrrr!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 12. Jul 2019, 08:24
von Kai W.
Den Mäusestress habe ich auch. Seit meine Katze tot ist, hat sich das Problem deutlich verstärkt. Jetzt stehen viele Mausefallen im Garten. Saatgut kann ich fast nur von getopften Pflanzen ernten, im Freiland fehlen fast alle hederifolium-Kapseln. Coum werden ignoriert, die scheinen schlechter zu schmecken.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 12. Jul 2019, 08:48
von RosaRot
lord hat geschrieben: ↑11. Jul 2019, 10:15meine sind nach 2 jahren kirschkerngroß, irgendwas machst du anders ;D
Da bin ich ja beruhigt. Bei mir sehen sie nicht anders aus, die Töpfe stehen alle draußen.