Seite 394 von 681

Re: Was ist das?

Verfasst: 24. Jul 2021, 10:51
von Dicentra
Dein Vorschlag Amsonia orientalis klingt für mich am wahrscheinlichsten und ja, du hast recht, die oberen Blüten auf dem Foto scheinen fünfteilig zu sein. Somit wäre es auch ein Hundsgiftgewächs. Hält die sich doch einfach nicht an die Nomenklatur 😁.

Ruth,Schalotte, du könntest ja ein Blatt abbrechen und schauen, ob Milchsaft austritt.

Edith meint, mit dem Smartphone zu posten ist doof.

Re: Was ist das?

Verfasst: 24. Jul 2021, 11:21
von schalotte
ihr seid ja ein tolles Rateteam !!!! :D
hier noch 2 FotosAmsonia ?Amsonia ?

nach meinem Gartenbuch hatte ich mal eine Amsonia t. 'Walter' gekauft, im Beet ist sie nicht wieder aufgetaucht. Da ich meistens die Pflanzen nicht sofort setze, könnte sie Gelegenheit gehabt haben, sich auszusamen, den Sämling hab ich dann getopft . (es fehlte ein "u")

Re: Was ist das?

Verfasst: 24. Jul 2021, 11:32
von Wühlmaus
Vielleicht gibt's ja doch noch eine Antwort :-\
W hat geschrieben: 23. Jul 2021, 17:25
Könnten so Sämlinge von Ligularia x palmatiloba aussehen ???

Re: Was ist das?

Verfasst: 24. Jul 2021, 11:48
von LissArd
Heute habe ich beim Freischneiden rund um den Komposthaufen diesen unbekannten Strauch versteckt zwischen Astrantien und Spiraea gefunden. Was für ein Gehölz könnte das sein? Irgendein Viburnum, oder Cotoneaster? Die Triebe und jungen Blätter sind rötlich und flaumig behaart, sehr ledriges Laub, momentan bis zu 5 cm lang und ca. 3 cm breit. In der Nachbarschaft habe ich nichts Vergleichbares gefunden, das die Identifizierung erleichtern könnte.

Re: Was ist das?

Verfasst: 24. Jul 2021, 11:58
von lerchenzorn
W hat geschrieben: 24. Jul 2021, 11:32
Vielleicht gibt's ja doch noch eine Antwort :-\
W hat geschrieben: 23. Jul 2021, 17:25
Könnten so Sämlinge von Ligularia x palmatiloba aussehen ???



Ich weiß es nicht, halte es aber nicht für ausgeschlossen. Es scheint im Netz keine Bilder von Sämlingen zu geben.

Re: Was ist das?

Verfasst: 24. Jul 2021, 12:01
von lerchenzorn
lissard hat geschrieben: 24. Jul 2021, 11:48
Heute habe ich beim Freischneiden rund um den Komposthaufen diesen unbekannten Strauch versteckt zwischen Astrantien und Spiraea gefunden. Was für ein Gehölz könnte das sein? Irgendein Viburnum, oder Cotoneaster? Die Triebe und jungen Blätter sind rötlich und flaumig behaart, sehr ledriges Laub, momentan bis zu 5 cm lang und ca. 3 cm breit. In der Nachbarschaft habe ich nichts Vergleichbares gefunden, das die Identifizierung erleichtern könnte.


Wieder mal nur ein getrübtes Bild am Smartphone, aber schau Dir mal Bilder von Cotoneaster salicifolius an. Es gibt mehrere ähnliche Arten und noch verschiedene Sorten oder Kleinsippen. Vielleicht stimmt aber die Richtung.

Re: Was ist das?

Verfasst: 24. Jul 2021, 12:03
von lerchenzorn
schalotte hat geschrieben: 24. Jul 2021, 11:21
ihr seid ja ein tolles Rateteam !!!! :D
hier noch 2 FotosAmsonia ?Amsonia ?

nach meinem Gartenbuch hatte ich mal eine Amsonia t. 'Walter' gekauft, im Beet ist sie nicht wieder aufgetaucht. Da ich meistens die Pflanzen nicht sofort setze, könnte sie Gelegenheit gehabt haben, sich auszusamen, den Sämling hab ich dann getopft . (es fehlte ein "u")


Kannst Du die Zahl der Kelchblätter erkennen? Möglichst an mehreren Blüten. Wenn die Kronblätter zahlenmäßig von der Regel abweichen sollten, kann das bei den Kelchblättern doch wieder passen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 24. Jul 2021, 15:00
von Dicentra
schalotte hat geschrieben: 24. Jul 2021, 11:21
nach meinem Gartenbuch hatte ich mal eine Amsonia t. 'Walter' gekauft, im Beet ist sie nicht wieder aufgetaucht.

'Walter' dürfte hier der Autorenname sein, kein Sortenname. Ich hab festgestellt, dass es bei den Amsonien hin und wieder mal durcheinander geht und man nicht sicher sein kann, was man bekommt. Ich hänge dir mal ein Foto meiner Amsonia tabernaemontana an, ein Sämling, den ich von Hausgeist erhielt. Sie blühte bereits im Juni. Hoffe, das klappt mit dem Smartphone.

Re: Was ist das?

Verfasst: 24. Jul 2021, 15:34
von wallu
W hat geschrieben: 24. Jul 2021, 11:32
Vielleicht gibt's ja doch noch eine Antwort :-\
W hat geschrieben: 23. Jul 2021, 17:25
Könnten so Sämlinge von Ligularia x palmatiloba aussehen ???

Keine Ahnung, die hat sich bei mir noch nie ausgesät :-\. Ich kenne aber einen Garten, da gibt es Sämlinge zuhauf.

Re: Was ist das?

Verfasst: 24. Jul 2021, 16:03
von Borker
Wie heißt diese Pflanzen ?

Die Blüte hat nur einen Durchmaeeser von 4 cm.

LG Borker

Re: Was ist das?

Verfasst: 24. Jul 2021, 16:07
von Gartenplaner
Garten-Stiefmütterchen (Viola × wittrockiana) :)

Re: Was ist das?

Verfasst: 24. Jul 2021, 16:09
von AndreasR
Etwas ungewöhnlich, die Blütezeit mitten im Sommer. ;) Ich habe hier nochmal eine Glockenblume, hat jemand eine Idee?

Bild

Re: Was ist das?

Verfasst: 24. Jul 2021, 16:19
von Borker
Danke Gartenplaner

Da brauch ich die nicht in den Garten pflanzen wenn sie nur einmal blüht. Hatte sie geschenkt bekommen.

LG Borker

Re: Was ist das?

Verfasst: 24. Jul 2021, 17:02
von Hortus
Siehe hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Nesselbl%C3%A4ttrige_Glockenblume

Re: Was ist das?

Verfasst: 24. Jul 2021, 17:07
von Wühlmaus
@ Lerchenzorn & Wallu
Ich werde die Pflänzchen im Auge behalten.