Seite 395 von 468
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 18. Aug 2015, 23:21
von maliko
Und als dunkler Schlußpunkt
Regal FinaleWar völlig fleckenlos

Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 18. Aug 2015, 23:24
von rheinmaid
Bildchen von heute -Nancy BritzForm ist merkwürdig, aber das Grün himmlisch.
Dann müsste dir diese auch gefallen, hat beides!
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 18. Aug 2015, 23:29
von maliko
Oh ja!Und wie heißt das schöne Kind ?
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 18. Aug 2015, 23:31
von rheinmaid
Oh ja!Und wie heißt das schöne Kind ?
Ist ein Sämling von 2010, etwa 70% aller Blüten winken in der Mitte mit einem (nur einem!) Taschentuch, seltener mal mit zweien
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 18. Aug 2015, 23:34
von maliko
Ah, die hattest du schon mal erwähnt/gezeigt.Gibt es für diese ausgefallene Pflanze schon einen griffigen Arbeits- oder gar Registrierungsnamen ?
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 18. Aug 2015, 23:36
von rheinmaid
Ah, die hattest du schon mal erwähnt/gezeigt.Gibt es für diese ausgefallene Pflanze schon einen griffigen Arbeits- oder gar Registrierungsnamen ?
Ja, Arbeitsname "White Hanky", ich glaub aber nicht, dass sie registriert wird!
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 18. Aug 2015, 23:38
von maliko
Prima Name!Ich finde es total schwer, Namen zu finden, die irgendwie "griffig" sind, gleichzeitig originell, passend, noch nicht verwendet und einen irgendwie mit dem Sämling "verbinden".Kinder ruft man auch selten mit "Anna-Maria-Sophia", sondern es wird eine Mia draus oder so..... Versteht ihr ?
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 19. Aug 2015, 09:21
von Martina777
;Dwie ihr es schafft bei der Prallsonne und der Hitze Taglilien vorteilhaft zu fotografieren ist mir rätselhaft. Meine stehen so da.

Die Taglilienwiese.

Grad gefunden - das gefällt mir aber bei dir Pearl

Mir auch

absolut geniales Foto - so leicht, so unkompliziert
scheint es, denn diese Unkompliziertheit zu erreichen, ist hohe Kunst, finde ich@ Nova Liz: Unglaublich, was bei Dir noch alles blüht! Du entzückst mich schon die ganze Saison mit bislang unbekannten Sorten - wundervoll und danke!

(So oft wollte ich das schon schreiben!)
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 19. Aug 2015, 09:24
von Martina777
Ich hätte jetzt grad einen prima Beetstreifen für schattenverträgliche Blümeln und habe grad nix zum Pflanzen da. Hinter dem Zäunchen an der Schaukel - also da kommt auch schon mal ein Sonnenstrahl hin. Aber für Hems dürfte es trotzdem zu schattig sein.
Nicht unbedingt - Berlin Red Velvet z.B. könnte sich dort wohl fühlen. Einige der roten bekommen in der Sonne Flecken, die stehen schon ganz gern in einem Beet mit weniger Licht ...(Vielleicht hats schon jemand inzwischen geschrieben, ich bin noch nicht fertig mit dem Nachlesen).
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 19. Aug 2015, 09:27
von Nova Liz †
Wie kann ein Finale in Rot schöner sein,als mit Regal Finale? :)Die sieht sehr ebenmäßig aus,Maliko.Wenn sie innen grünlich sind,wirken die Weißen gleich viel weißer,wie bei deinem White Hanky,Rheinmaid.Sehr vielversprechend.Diese Meristemvermehrung sollte man immer im Hinterkopf haben und mich interessiert das schon lange.Blöd,dass man nicht erfährt,welche Sorten derart vermehrt werden und wo sie zum Endverkauf landen.Ich hatte mal eine Canadian Border Patrol und eine Sabine Baur von einem namenhaften Verteiber,die immer nur blasse Farben brachten,bzw. wo Merkmale nicht richtig ausgeprägt waren.Der Preis war auffällig niedrig,na klar.Erst nach vielem Nachfragen wurde zugegeben,dass diese Pflanzen aus Laborkultur in Holland kamen.Sabine Baurhabe ich dann anderweitig nachgekauft.Ich bin sehr dafür,dass so vermehrte Pflanzen gekennzeichnet werden.Ich weiß,Wunschdenken.Wie kommt es zu den Abweichungen bei den Pflanzen?Ein Biochemiker hat mir das einmal vereinfacht erklärt:Eine stark bearbeitete Kulturpflanze,also eine Sorte,strebt bei den in diesem Prozess entstehenden Zellteilungen immer nach dem ,was sie zum eigentlichem Überleben braucht und verliert unter Umständen,auch angezüchtete,äußere Merkmale.Wenn in den günstigen Schnellvermehrungslabors nicht sauber gearbeitet wird,passiert das schon mal.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 19. Aug 2015, 09:34
von Nova Liz †
Ja,einige der Roten bekommen auch Regenflecken und sehen selten sauber aus.Hier eine von gestern abend,nacheinigen Tagen Regen.Watchyl Dreaming Purple zeigt sich als recht stabil.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 19. Aug 2015, 09:38
von Nova Liz †
Auch von gestern abend,Priscilla's Rainbow.Die wird bei niedrigeren Temperaturen so richtig rainbowmäßig und prägt die Farben dann gut aus.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 19. Aug 2015, 09:39
von Nova Liz †
Letzte Blüte nach Umpflanzung,von Connect The Dots
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 19. Aug 2015, 09:41
von Nova Liz †
Hiesfelder In Vino Veritas,ich meine nicht registriert.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 19. Aug 2015, 09:43
von Nova Liz †
Constant Eye,auch letzte Blüten