Seite 396 von 510

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 3. Aug 2023, 22:52
von Hausgeist
Der kam als vegetativ vermehrt von Junge.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 3. Aug 2023, 22:54
von zwerggarten
spannend!

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 3. Aug 2023, 22:56
von zorro
So einen einzelnen gegabelten Wedel an einem Bevis hatte ich auch mal.
Aber nur ein Jahr, später nicht mehr.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 4. Aug 2023, 21:11
von Starking007
Der schwache Petersilienfarn, POLYPODIUM VULGARE ‘TRICHOMANOIDES BACKHOUSE’
Bild

Da ist der schöne Minifeu von PUR wüchsiger! Heißt Dyinni
Bild

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 4. Aug 2023, 23:41
von zwerggarten
minifeu ist sehr schön, beides! 8) ;)

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 5. Aug 2023, 14:42
von Roeschen1
Ein Rotschleierfarn verschönert meine Terrasse.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 5. Aug 2023, 20:36
von Starking007
Viel Grün
Bild

Li und re die zwei mir bekannten Harpunenfarne.
Fokussieren unmöglich.
Bild

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 5. Aug 2023, 20:39
von Starking007
Dolomitfels ist der Naturstandort des Tüpfelfarns
Bild

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 5. Aug 2023, 20:47
von Hausgeist
Sehr schöne Plätze! Der Efeu ist der 'Dyinnii'?

Polystichum setiferum 'Druery' wird immer üppiger.

Bild

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 5. Aug 2023, 20:48
von Hausgeist
Arachniodes simulans erfreut gerade wieder mit frischen Wedeln. Die Form mit rotem Austrieb:

Bild

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 5. Aug 2023, 20:49
von Hausgeist
Und ex Chen Yi

Bild

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 5. Aug 2023, 20:55
von Starking007
Der Efeu ist der 'Dyinnii'? Ja.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 5. Aug 2023, 21:05
von oile
Hausgeist hat geschrieben: 5. Aug 2023, 20:49
Und ex Chen Yi

Sehr schön.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 6. Aug 2023, 10:38
von Primalcrux
Ist es eigentlich schlimm, wenn Farne erst jetzt austreiben? mein Thelypteris kunthii ist vor 5 Tagen ausgetrieben und ich frage mich, warum und ob das ein Problem ist? Habt ihr Erfahrungen mit Farnen, welche erst so spät im Jahr austreiben?

Und falls ihr fragt wegen schlechtem Klima usw., meine ausgepflanzte (!) Canna musafolia grande hat schon über einen Meter und der Horst wird jedes Jahr größer.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 6. Aug 2023, 19:08
von Ulrich
oile hat geschrieben: 5. Aug 2023, 21:05
Hausgeist hat geschrieben: 5. Aug 2023, 20:49
Und ex Chen Yi

Sehr schön.


Klasse